[RECOVERY] ClockWorkMod Recovery

Hast du einen Full Wipe gemacht, sprich auf Werkseinstellungen zurück gesetzt? Wenn ja dann hast du die Interne SD mit Formatiert. Wenn dort das Backup lag ist es natürlich weg.

Gebeamt von meinem Galaxy I9300.
 
Ne garnix gemacht. Das ist ja das komische, als ob die sich nach ner Zeit selber löschen, sowohl fehlen welche auf der internen als auch auf der externen Karte.
Ist jetzt nicht so schlimm, aber interessant zu wissen, warum es so ist.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Mal mit nem Datei Manager geschaut ob die wirklich weg sind oder ob sie per CWM einfach nicht erkannt werden?

Gebeamt von meinem Galaxy I9300.
 
Gesucht nicht, aber sind nicht mehr im gespeicherten Ordner, aber ich such mal

EDIT:
Die Suche hat auch nur die vier gefunden, hab aber ca. 10 gemacht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab ich leider im Moment auch keine Idee mehr.

Gebeamt von meinem Galaxy I9300.
 
  • Danke
Reaktionen: Effe101
Welche cwm Version hast du drauf?
Und welche hattest du drauf als du dein backup zum ersten mal gemacht hast?
Hattest du eine externe SD drin als du das erste backup gemacht hast?
Hier könnte der Fehler sein.
Versuch es mal mit einem 5er cwm.

Gruß Stephan

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Geht das überhaupt? Nur Rooten. Suche schon den ganzen Abend...
 
Was ist denn an CWM so schlimm?
Normalerweise nutzt man beim S3 CWM um die für das Root benötigte SuperSU oder Superuser App zu installeren.

Da der Weg sehr bequem ist und gut funktioniert, gibts beim S3 wenig Alternativen.

Gruß
Rob
 
  • Danke
Reaktionen: raga321 und tamile
1. Funktioniert es unter JB nicht.
2. Wird der Status auf geändert gesetzt und
3. Kein OTA mehr over Air erkannt.
Bei nur Root anscheindend nicht.

Gruß Mark
 
Des sind so Dinge was nicht weiter schlimm ist. Und für die meisten wo ihr s3 rooten ist ja gerade das recovery wichtig.
Die app cwm musst du nicht benutzen. Kannst du löschen.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: raga321
raga321 schrieb:
1. Funktioniert es unter JB nicht.
2. Wird der Status auf geändert gesetzt und
3. Kein OTA mehr over Air erkannt.
Bei nur Root anscheindend nicht.

Gruß Mark

1. funktioniert (eingeschränkt)
2. ist logisch
3. ist schon erklärt worden
4. noch Fragen?

Gruß "D"
 
  • Danke
Reaktionen: raga321
Kurz um...nein?

Ps. Finde die Erklärung nicht.
 
Also bei mir funktioniert CWM unter Jelly Bean problemlos.

Root braucht die SU-Binary in der Systempartition. Ich denke nicht, daß die Änderung unerkannt bleibt.

Ohne CWM und/oder ohne vorhandene Sicherheitslücke kriegst Du die SU-Binary nicht in die Systempartiton.

Also: Entweder Custom+Counter, oder Root.

Wenn Du Root hast, kannst Du den Counter aber mit Triangle Away zurücksetzen und über ODIN das CWM-Recovery wieder durch das Stock-Recovery ersetzen, wenn es Dir dann besser geht.

Dazu mußt Du die von der Firmware-Datei die .md5 Endung entfernen und aus der TAR Datei dann alles außer der recovery.img löschen. Und die TAR dann mit Odin wie gehabt flashen.

Das Custom Status wird aber vermutlich bleiben.

Gruß
Rob
 
  • Danke
Reaktionen: raga321
Meine Sorge ist nur: Beim 4.0.4 hatte ich auch "Normal" gerootet und es wurden mir Updates on Air über Samsung angeboten. Wenn ich die 4.1.1 roote kommt die Meldung: Gerät wurde verändert, kein Update verfügbar. Bei der 4.0.4 stand nur. Kein Update verhanden. Hasse Kies...und wenn ich dann so auch nichts mehr bekomme. Blöd. Gruß Markus
 
Hallo!
Ich habe das neue JB geflasht (zuerst mit Mobil Odin)und dann wieder mit CF-Root 6.4 gerootet um die CMW App zu bekommen!
Jetzt hat die CMW App keine Backup funktion mehr!
Jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-10-25-00-00-20.jpg
    Screenshot_2012-10-25-00-00-20.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 351
  • Screenshot_2012-10-25-00-02-20.jpg
    Screenshot_2012-10-25-00-02-20.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 321
Die cwm app funktioniert unter jellybean nicht richtig, kommt bald eine neue Version.
Du kannst manuell in denn recovery Version booten und dir dein Backup machen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: mar-gt
Danke! na dann bin ich beruhigt!
Nach JB hat so einiges nicht mehr richtig funktioniert - ironisch gemeint :)
 
hat jemand schon mal

"ClockworkMod Touch 6.0.1.2 mit extsdcard support und backup format wahl"

gested fürs normale sgs3?

wie sind die erfahrungen?

also ein CWM, das mit normal über das touchscreen bedienen kann und nicht nur mit vol key up & down....

würde mich freuen, wenn man darüber berichtet!
 
hab das original cwm touch seit eh und je im einsatz. macht was es soll, keine probleme bis jetzt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Läuft wie Butter, geil finde ich die Möglichkeit die Backups im "alten" Format anzulegen.
Dazu gibt es hier aber auch irgendwo einen Thread.
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
4
Aufrufe
1.814
Oebbler
Oebbler
Q
Antworten
0
Aufrufe
39.474
quasimodo
Q
C
Antworten
272
Aufrufe
37.172
S13gfried
S13gfried
Zurück
Oben Unten