Lenovo Vibe Shot

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Avant86

Avant86

Stamm-User
1.090
Hat einer hier schon das Vibe Shot?
 
Hallo,

bestellt ist es, bei PandaWill, bin gespannt, wann es ankommt und berichte dann gerne.

VG
 
  • Danke
Reaktionen: Avant86
Schon merkwürdig: Bei PandaWill steht, dass das 800MHz-Band nicht unterstützt wird, laut PhoneDroid wird es unterstützt. Letzteres war auch mein bisheriger Kenntnisstand. Vielleicht könntet Ihr bei Euren Geräten - wenn sie angekommen sind - einmal gezielt testen. Danke!
 
Wie löst ihr dann das Problem mit Playstore und Gapps? Habe auch vor eins in China zu kaufen. Es existieren drei Versionen abgesehen von Farben. Die Basic Edition, International Edition und Pro Edition. Unterschied zwischen Basic und International ist, dass International viel mehr Bänder unsterstützt. Die Pro Edition beinhaltet zusätzlich noch mehr Zubehör.
 
Habe auch Interesse an dem gerät. Man liest aber noch wenig darüber. Aus Italien bekommt man es für 390 Euro. Was bezahlt ihr?
 
tie-fighter schrieb:
Schon merkwürdig: Bei PandaWill steht, dass das 800MHz-Band nicht unterstützt wird, laut PhoneDroid wird es unterstützt. Letzteres war auch mein bisheriger Kenntnisstand. Vielleicht könntet Ihr bei Euren Geräten - wenn sie angekommen sind - einmal gezielt testen. Danke!

Mein Vibe wird erst am kommenden Montag in Frankreich verschickt.
Was das 800MHz-Band (Band 20) angeht, erscheint dieses auch beim sehr zuverlässigen Versender Etotalk in der Beschreibung.
Lenovo VIBE Shot 3+32G 4G LTE Dual Sim Android 5.0 Snapdragon Octa Core 1.7GHz 5.0 inch FHD 8+16MP Smartphone Black [8426] - $349.99 - Smartphone Professional - EtoTalk
 
  • Danke
Reaktionen: tie-fighter
stefan191 schrieb:
Habe auch Interesse an dem gerät. Man liest aber noch wenig darüber. Aus Italien bekommt man es für 390 Euro. Was bezahlt ihr?

400 Euro inkl. DHL-Versand aus Frankreich mit 1 Jahr Garantie
 
  • Danke
Reaktionen: tie-fighter
Gibt leider kaum zubehör dafür zu kaufen. Hüllen oder ein Schutzglas
 
Wäre schön wenn ein Besitzer mal berichten könnte.
 
Besten Dank für die Versandhinweise. Ich würde ich freuen, wenn auch zukünftig noch Hinweise dazukämen.

Außerdem habe ich noch eine Frage zur Ausstattung: Nach Angaben in einem anderen Forum scheint das Vibe Shot keine Notification-LED für verpasste Anrufe etc. zu haben. Stimmt das oder hat jemand eine Möglichkeit gefunden, die Ladeleuchte entsprechend umzufunktionieren und zu steuern?
 
Ebenfalls hänge ich mich kurz an - die originale Lenovo Seite in China ist wirklich ein Graus und gibt kaum Informationen über die LTE Bänder an.

Gibt es eine Software mit der man die unterstützten LTE Bänder auslesen kann? Bei Mediatek - Smartphones meine ich etwas davon gelesen zu haben.
 
Schon komisch das es da keine Seite gibt wo mal die wirklichen Daten stehen. Der Hersteller selbst müsste sie doch kennen ;-)
 
Probiert mal *#3646633#*#* wenn der Engineemode frei ist kannst du da unter "Bandmode" die verfügbaren Bände einsehen eventuell/vielleicht sogar auch ändern. Aber mach euch da nicht viel Hoffnung bei meinem Vibe Z2 aus china z.B. sind da all diese Tastenkombis gesperrt und somit die Menüs gar nicht erst aufrufbar. Ach ja, es wird auch in diversen Foren berichtet das z.B. man beim VIBE X2 die Tastenkombi *#*#5920#*#* benutzen soll um das Handy ans EU-Netz anzupassen. Hab aber noch kein erfolgreiches Feedback gelesen.

Bei meinem China Besuch kam das Vibe Z3 oder wie ihr es nennt "Shot" gerade mal in die Läden und ich hatte die gelegenheit damit ein paar Fotos im Laden (Sunning) zu schießen und nach dem Heranzoom der Bilder war ich dann auch ernüchtert, weil die Bilder auch nicht besser waren als die von meinem Vibe Z2 und die sind deutlich unter der Qualität von meinem Nokia N8!!! Aber ich will euch die Vorfreude nicht verderben!!!

Ich gebe euch nur den Tipp!!! Last die Finger von den "Direkt China Importen" es sei den der Verkäufer sichert euch 100% zu das die LTE-Bande 20 !!! (und 7) freigeschaltet sind und Google Playstore vorinstalliert ist. Sonst habt ihr massig Probleme wie ich jetzt!! Ich denke die Handys werden oder können von autorisierten Händlern bestimmt an das jeweilige Land gemodet werden, nur im Nachhinein ist das schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Phone heute bekommen. Das Band 20 wird nicht unterstützt. Obwohl man mir vor dem Versand bestätigt hatte zu prüfen, ob das 800MHz-LTE-Band 20 auch unterstützt wird wurde das Gerät verschickt. Geht umgehend zurück. Wie es aussieht sind es vor allem Phones mit Mediatek-Chip, die bei DualSIM-Geräten das Band 20 unterstützen. Mit dem Zopo ZP999 Pro hat man diese Probleme nicht.
 
Ist den wenigstens Google play store drauf? Und hast du die oben genannten keycodes probiert? Und wie ist die Fotoquali deiner Meinung nach?
 
Passt zwar nicht ganz zum Topic, aber ein Kollege hat die Codes bei einem K3 ausprobiert, jedoch leider ohne Erfolg.
 
MosesRB schrieb:
Ist den wenigstens Google play store drauf? Und hast du die oben genannten keycodes probiert? Und wie ist die Fotoquali deiner Meinung nach?

Ja, Google-Apps sind drauf. Der Code für den Engineermode bewerikt gar nichts. Der zweite Code wird angenommen, bewirkt aber nicht, dass eine 4G-Vodafone-Karte eine 4G-Verbindung aufbaut, was mit dem Zopo_ZP999+ kein Problem ist.

Build-Nr. VIBEUI_V2.5_1522_5.310.1_ST_Z90-7
Android 5.0.2
Unter Spracheinstellungen erscheint "Deutsch (Österreich). Einzelne Einstellungen bleiben aber Englisch. Font-Auswahl ist sogar noch Chinesisch.
Fotoqualität ist auf den ersten Blick nicht besser als beim ZP999+, aber so richtig testen mag ich nicht mehr.

Alles in allem ist dieses Handy nichts Besonderes.
Das günstigere und schlankere Huawei P7-L00 (DualSIM DUALACTIVE mit zwei separaten Empfangsteilen für jede SIM-Karte) mit EMUI 3.0 bekommt in diesem Sommer noch Android 5.0, und ist für mich mit seiner ebenfalls auf das Telekom-Band bei 1800 MHz beschränkten LTE-Funktionalität zu bevorzugen. Aber das ist nun meine ganz persönliche Meinung.

Das Handy wurde nun auf meine Kosten zu PhoneDroid zurückgeschickt mit der Aussicht auf vollständige Rückbuchung der 400 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: christoph+, tie-fighter und tradingshenzhen
Schade dass das LTE Band 20 (801 MHz) nicht unterstützt wird.
Finde das Gerät trotzdem interessant und würde mich über Erfahrungsberichte /Reviews freuen.
Finde das es mit dem roten alurahmen einfach Hammer ausschaut.
Mich würde die akkulaufzeit, Fotos und Audio Qualität sowohl über Lautsprecher als auch über Kopfhörer interessieren.
 
zu Band 20 (801) MHz

es wird in China 3 Versionen angeboten.
Die billigste Variante unterstützt nur wenige Bänder. Leider weis ich nicht mehr welche das sind.
Dann gibt es noch die teuere "International Version". Diese unterstützt deutlich viel mehr Bänder. Laut GSMArena wird LTE Band 800 sehr wohl unterstützt (die International Version?).
Dann gibt es noch die dritte Variante. Diese gleicht die International Version nur mit mehr zubehör.
 

Ähnliche Themen

Atze04
Antworten
0
Aufrufe
183
Atze04
Atze04
L
Antworten
0
Aufrufe
170
Lohenstein
L
Muecke1982
Antworten
2
Aufrufe
249
Muecke1982
Muecke1982
Droid89
Antworten
5
Aufrufe
255
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten