Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core 5.5 Zoll FHD Bildschirm Android 5.0 4G LTE

  • 118 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core 5.5 Zoll FHD Bildschirm Android 5.0 4G LTE im Lenovo K3 Note Forum im Bereich Lenovo Forum.
D

deedeedee

Neues Mitglied
Ishoppstore, und nee Danke, war mir zu viel Stress, um es nochmals anzugehen...
Vor allem ab bestellen bis gestern (Geldeingang) warens fast 3 Monate, und was habe ich jetzt? Gleiche Stand wie vor 3 Monate!
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
PS:
Ausserdem weiss ich nun, daß leider nicht beide SIM-Steckplatz wenigstens 3G können...
 
J

jan-vogtland

Neues Mitglied
Kann ich so nicht bestätigen. Beide Slots haben bei mir H+ geliefert. Jedoch nicht gleichzeitig. Da ich aber die Telefonate/SMS und die Daten getrennt laufen lasse...
 
D

deedeedee

Neues Mitglied
@Jan, hatte beide SIM belegt, die eine Slot ging nur bis 2G, während die andere auch LTE lieferte, stand auch so auf der SIM-Steckplatz...
 
K

Kyomo

Dauergast
Ich garantiere dir was Jan sagte. Beide Slots können zumindest h+, aber in den sim Einstellungen muss man einstellen, welcher von beiden Slots der 3G slot sein soll. Lässt sich jederzeit umstellen, mache ich auch oft, weil ich eine D1 und eine O2 Karte habe und je nachdem wo ich mich aufhalte aktiviere ich 3g auf der entsprechenden Karte.
 
M

mtothex

Neues Mitglied
An die K3 Nutzer: Seid ihr mit eurem K3 zufrieden oder gibt es etwas was euch extrem stört?
 
K

Kyomo

Dauergast
Von mir ein klares ja. Keine Bugs, alles läuft und es ist sehr stabil, also die Software. Kein o2 LTE und keine offizielle deutsche Rom sind ja bekannte Mängel.
 
J

jan-vogtland

Neues Mitglied
Ich kann auch nicht klagen. Läuft super das Teil. Wäre noch "nice to have", wenn die LED multicolor wäre. Aber das ist auch Beschwerde auf hohem Niveau.
 
Feuerstern1

Feuerstern1

Erfahrenes Mitglied
Hab letztes nochmal die DEV geflashed diesmal ohne wipes... System durch gebootet es waren noch alle Daten da... GApps nochmal hinterher ging dann auch allerdings sind die häufiger abgestürzt... Des weiteren war der WLAN Empfang nicht mehr so gut...
 
K

Kyomo

Dauergast
Viele Leute beobachten bestimmt nur diesen Thread, darum schreibe ich es einmal aus. Ich musste nämlich auch erst mal herausfinden, was passiert ist, plötzlich sind so viele Beiträge weg. Wir haben jetzt einen eigenen Bereich im Lenovo Forum! Danke dafür.
 
B

Bläuling

Neues Mitglied
Servus
Gibts noch jemanden der das K3 Lenovo benutzt ? Anscheinend schaut hier keiner mehr rein. :sad:


Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TotteBLN

Neues Mitglied
Gibt noch eine Menge Leute die das K3 Note nutzen, ich für meinen teil bin immer noch zufrieden.
 
K

Kyomo

Dauergast
Ich glaube, hier ist es oft ruhig, weil das Handy so gut läuft. Seit ich die dev benutze und manchmal update läuft einfach alles perfekt. Normalerweise kaufe ich mir alle paar Monate ein neues Billighandy, aber dieses hier gefällt mir so gut, dass ich noch nicht mal Lust auf ein neues habe.
 
G

Guitarero

Neues Mitglied
ich vermute auch dass es 2 Versionen der Werkssoftware von Lenovo gib, denn habe für meine Kids 2 Lenovo`s bestellt.
Bei dem einen hatte ich mit Kingroot, Flashify und Carbon gearbeitet, alles lief einwandfrei.
Bei dem anderen habe ich dann bei Kingroot sofort die Meldung bekommen "<Unable to root".

keine Ahnung ob das Teil jemals laufen wird

Ist es möglich das nicht funtionierende Lenovo zu spiegeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bläuling

Neues Mitglied
Guitarero schrieb:
ich vermute auch dass es 2 Versionen der Werkssoftware von Lenovo gib, denn habe für meine Kids 2 Lenovo`s bestellt.
Bei dem einen hatte ich mit Kingroot, Flashify und Carbon gearbeitet, alles lief einwandfrei.
Bei dem anderen habe ich dann bei Kingroot sofort die Meldung bekommen "<Unable to root".
Hallo

Wenn alles klappt, bekomme ich heute mein K3. Mein Kumpel hatte sein K3 mit Kingroot gerootet und plötzlich nach drei Tagen gabs Probleme. Das Handy ging aus und lief in einer Art bootschleife. Er dachte schon das Teil wäre hinüber. Am PC wurde es auch nicht mehr als Wechseldatenträger angezeigt.
Dann hat er das SP Flashtool genommen und das TWRP geflasht anschließend das Carbon Betriebssystem. Jetzt läufts einwandfrei.

Das Kingroot ist anscheinend doch nicht das gelbe vom Ei. Probiers mit dem SP Flashtool und mach gleich das TWRP drauf. Vorher aber die USB Treiber nicht vergessen.

Anleitung How to Flash Stock Rom using Smart Phone Flash Tool


Grüßle
 
Voyager19

Voyager19

Fortgeschrittenes Mitglied
Es führen bekanntlich viele Wege nach ROM ;-)

Ich habe meines nun seit 4 Monaten (Carbon ROM) und bin S A U Z U F R I E D E N mit dem Teil...

Wünsche allen einen guten Rutsch....
 
G

Guitarero

Neues Mitglied
hallole,
bei meinem Lenovo K3 t3s, bricht der rootvorgang mit Kingroot bei ca. 30% ab.
wer kann mir helfen ?
 
A

AltF4

Ambitioniertes Mitglied
Hi,

einfach immer weiter probieren. Bei mir hat es auch erst beim x. Versuch geklappt

AltF4
 
Feuerstern1

Feuerstern1

Erfahrenes Mitglied
Probier mal das rooten über PC :)
 
efox-shop

efox-shop

Enthusiast


Das heißbeliebte Lenovo K3 Note gibt es ab sofort zum halben Preis von 89,99€ zu haben.

Die Spezifikationen zu diesem Modell sehen wie folgt aus:
- 5.5 Zoll IPS Bildschirm, 1920*1080 Pixel
- MTK6752 1.7GHz Octa Core
- 2GB RAM + 16GB ROM, Unterstützt TF-Karte bis zu 32GB
- 13 MP Hauptkamera + 5 MP Frontkamera
- Android 5.0 System
- 3000mAh Batterie
- Dual-SIM: Micro-SIM + Micro-SIM + TF-Karte, Drei-Karte Slot
- Netzwerk: GSM 900/1800/1900MHz, WCDMA 850/900/1900/2100MHz, FDD-LTE B1/B3/B7, TDD-LTE B38/B39/B40, Unterstützt 2G & 3G & 4G LTE Network

Zuschlagen kann man ab sofort hier:
LENOVO LEMO K3 NOTE K50-T5/K50-T3S MTK6752 1.7GHz Octa Core 5.5 Zoll FHD Android 5.0 4G LTE / 89,99€


Erste Eindrücke zum Modell können hier eingeholt werden: