Android 6 Marshmallow für das Flex 2...

  • 728 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
leosneffe schrieb:
@thmnp aber nicht für DE Geräte dort ist immer noch
V15c aktuell.
Das stimmt schon, jedoch hindert nichts einen daran auf ein deutsches Gerät die schweizerische Firmware aufzuspielen.
 
Das Verfahren dazu ist für einen normalen Nutzer völlig unzumutbar. Wenn man heute ein Gerät kauft, egal welcher Gattung, dann setzt man immer voraus, dass das Thema Sicherheit/Security ernst genommen wird und man damit nicht alleine im Regen steht. Ich empfinde das Verhaltebn von LG hier als absolut verantwortungslos und völlig weltfremd. Es geht dabei NICHT um Marshmallow, aber durchaus um die nicht vorhandene Verteilung von Security-Updates.

Warten wir mal ab, bis der erste die Firma LG verklagt, weil er sich etwas auf seinem Handy eingefangen hat, obwohl es dazu einen mittelalten SecPatch gab.

Für mich heißt das auf jeden Fall: So toll das Flex2, das G4, das G5, das V10 und andere auch sind - ich kaufe kein LG mehr! Zumindest so lange, bis LG hier seine Strategie spürbar ändert - und nicht nur darüber spricht.

blackseven
 
  • Danke
Reaktionen: 1907 und mr.a
Du hast schon recht, aber das ist kein reines LG Problem.
Vorbildlich klappt das mit den Updates nur bei Nexus Geräten.
Mein Nexus 10 bekommt zwar offiziell kein Android 6, aber noch immer 1x im Monat ein Sicherheitsupdate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da lehnst du dich aber ganz schön weit aus dem Fenster. Nur weil eine Hand voll Topmodelle von einigen Herstellern mit Updates versorgt werden ändert es nichts an der Tatsache, dass 90% der Android Phones (vorallem die im unteren Preissegment) eben nicht mit regelmäßigen Updates versorgt werden.
 
Das mag sein. Die habe ich aber nicht gekauft. Ich habe ein Flex2 gekauft, auch weil LG diese Aussage gebracht hat.

Und womit lehne ich mich weit aus dem Fenster?
 
Ich meine die Aussage, dass ausschließlich LG sparsam mit Updates ist. Zumindest habe ich es so verstanden ;)
 
Immer diese Sender-Empfängerprobleme...:crying: :huh: :razz:
 
  • Danke
Reaktionen: 1907
Ich hab heute LG Rumanien gefragt ob LG G Flex 2 Marshmallow kriegt. Sie haben gesagt das nachste Woche wird das passieren.
 
Wäre ja der Knaller...treib bitte keine Scherze mit uns xD
 
Ich wurde das e-mail hier abschreiben aber es ist in rumaenisch geschrieben. Glauben Sie dieses Update wird etwas wichtiges sein? Wird mindestens der Cpu optimiert?
 
Ne glaub dir schon und freu mich einfach aufs Update. Glaub nicht das es mit dem Update große Änderung gibt aber will es dennoch haben xD
 
Ich habe eben die Antwort von LG Deutschland bekommen.

Ich spare mir jegliche Zitate.
Ist nur ne "Standard-Bla-Bla-Blub-Antwort" ohne konkret auf meine Frage einzugehen und ohne jeglichen Informationsgehalt.
:cursing:
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze
Die kotzen mich an.
 
Und nochmal so....
g010.gif
 
ist die Antwort ungefähr so ....

vielen Dank, dass Sie die Serviceline von LG Electronics Deutschland GmbH angeschrieben haben.
Allgemein kann ich Ihnen mitteilen, dass unsere Smartphones und Tablets mit Updates versorgt werden, solange diese Geraete produziert werden. Dies ist etwa bis 2 Jahre nach Markteinfuehrung.
Generell gibt es jedoch keine konkreten Informationen und Termine fuer zukuenftige Software-Entwicklungen, da erst nach entsprechenden Tests in unserer Entwicklungsabteilung festgestellt werden kann, ob eine bestimmte Android-Version mit dem jeweiligen Geraet lauffaehig ist. Dies ist natuerlich auch erst dann moeglich, wenn Google die entsprechende Android-Version veroeffentlicht hat. Auch ist die Funktionalitaet hier mit jedem Modell unterschiedlich.
Daher koennen wir generell keine Zusagen, oder Termine fuer Software-Updates bekanntgeben.

In der Mail stand nicht das Sie nur für mich ist und nicht verteilt werden darf.
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi und 1907
Haha.
Genau das ist die Mail. :lol:
Exakter Wortlaut....
 
Die hab ich auch schon mal bekommen
 
  • Danke
Reaktionen: 1907
thmnp schrieb:
Das stimmt schon, jedoch hindert nichts einen daran auf ein deutsches Gerät die schweizerische Firmware aufzuspielen.

Ich musste mein Flex anfangs des Jahres mal zurücksetzen, es liefen die Updates bis zum 15e durch. Damit ist Stagefright gefixt, der Sicherheitspatchlevel liegt aber bei ärmlichen 01/01/16. Auf MM warte ich sehnsüchtig da ich gerne entscheide welche Rechte meine Apps erhalten.....
Mails einzelner User an Hersteller ist völlig sinnlos, das interessiert die schlicht Null.
Verklagen von Herstellern aufgrund von Sicherheitslücken.... da träumt jemand von der Macht der Verbraucher ;) es bleibt ein Traum....

So warten wir ab und hoffen ;)
 
Dass die Mail nicht viel bewirkt ist schon klar.
Aber man dürfte erwarten, dass zumindest die Fragen beantwortet werden.
Wenn die Antwort wäre: Es gibt kein Android 6 und Sicherheitspatches werden nur 1x im Jahr verteilt, dann wüsste ich wenigstens woran ich bin.
Mir persönlich wäre sogar lieber es gäbe kein Android 6, aber die Sicherheitsupdates werden auf Android 5 nachgeführt, da man mit root sonst auf dem Sicherheitsniveau von Ende letzten Jahres fest hängt weil ein Update voraussichtlich nicht möglich ist.
 
Zurück
Oben Unten