Verarbeitung bei aktuellen Modellen besser? - Produktionsdatum herausfinden?

  • 94 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Adonay

Adonay

Dauer-User
147
Steht ja eigentlich alles im Titel.
Verarbeitung überrascht mich doch etwas negativ und ich frage mich ob die mit späteren Chargen noch besser wurde?

Die Frage nach dem Produktionsdatum auch aus dem Grund das der Akku nur zu 23% geladen war und ich sofort dachte ob es eines der ersten ist und schon länger beim Händler lag?! Bisher noch bei keinem Handy erlebt das es unter 50% hatte...
 
Die ersten 3 Zeichen der Seriennummer geben dies soweit ich weiß an.
Also 604 bedeutet April 2016.

Da das G5 zumindest Anfangs eher ein Ladenhüter war wird es noch viele Geräte der ersten Chargen geben.
Ob es bei neueren Geräten besser ist...wer weiß.
Hängt auch viel mit Glück und den eigenen Ansprüchen zusammen. Dem einen ist eine 0,3mm-Kante an der Rückseite egal, der andere hängt sich dran auf.
 
Marcel21 schrieb:
Die ersten 3 Zeichen der Seriennummer geben dies soweit ich weiß an.
Also 604 bedeutet April 2016.
Bingo, dann ist es wohl eines der ersten :(

Marcel21 schrieb:
Da das G5 zumindest Anfangs eher ein Ladenhüter war wird es noch viele Geräte der ersten Chargen geben.
Ist denn etwas davon bekannt das die Verarbeitung verbessert wurde?
 
Ist das wirklich alles normal?
 

Anhänge

  • all.jpg
    all.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 622
Meines ist aus Mai und hat keinerlei Verarbeitungsmängel. Bin restlos begeistert. Hatte zuvor das Lg G4 mit Umwegen über ein Huawei P9 plus. Für mich hat sich der Umstieg gelohnt.
 
Habe soeben Antwort von LG bekommen. Sie versichern das es nicht serientypisch ist und empfehlen einen direkten Austausch!

Leider muß ich jetzt erstmal ein neues bestellen und nochmal bezahlen und das "alte" dann widerrufen...

Wie ist denn die Seriennummer eines G5 von Mai? sollte dann mit 605 beginnen oder?
 
Ja genau 605 :). Wenn aber LG sagt, direkter Austausch, sollte es doch heissen, dass Du Dein Gerät gegen ein neues tauschen kannst. Also keinen Umweg über den Widerruf. Würde da nochmal nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Janity - Grund: Direktzitat entfernt, Forenregeln beachten! /Janity
Habe ich soeben, der Händler hat mir keinen anderen Weg eingeräumt :(
Das gute ist das die gerade Wareneingang mit neuen Geräten haben!
Habe gerade direkt bestellt!

Edit: bevor ich was falsches in die Welt setze:
natürlich ist auch ein Austausch möglich aber dann erst nachdem ich es eingesendet habe also stehe ich mindestens 2 Tage ohne Handy da...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lilo1803
Dann drücke ich die Daumen, dass Du ein perfektes Gerät erhälst. Dann ist das G5 nämlich ein super Handy. :)
 
Danke, aber braucht man wirklich Glück um ein vernünftig verarbeitetes zu erwischen? :unsure:

Hoffe die haben heute wirklich aktuelle Geräte bekommen die sind nämlich gerade erst im Wareneingang!
Wenn es wieder ein 604 brauche ich es wohl gar nicht erst auspacken...:glare:

Edit: hast du wirklich nichts von dem wie auf dem Foto?
Kartenschlitten plan?
Magic Modul gleichmäßiger Übergang zum Handy?
Der Knopf zum auswerfen, sitzt die geschliffene Linie da auch parallel zu der des Geräts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Übergang zum Modul perfekt zu bekommen dürfte schwer sein. Der Akku ist ja irgendwie mit Federn “gelagert“, merkt man ja auch wenn man versucht es in die richtige Richtung zu drücken.
Ich habe ein Spigen Rugged Armor Case drum und merke davon nix ;-)
Solche Macken wie bei dir hat mein Gerät aber zum Glück nicht.
 
micha3681 schrieb:
Den Übergang zum Modul perfekt zu bekommen dürfte schwer sein.
Das dachte ich mir auch und da kann ich auch noch mit leben aber der Knopf und und diese Lackschäden an den Kanten sind mir dann doch zuviel...
Bin gespannt ob sich das mit dem neuen Handy erledigt weil ansonsten bin ich sehr zufrieden ist ein tolles Handy! :thumbup:
 
meins hat auch einen kleinen Übergang zwischen dem Einschub und dem restlichen Gerät,
aber mich juckt das nicht wirlich. Ist nur kosmetischer Natur, und mit einem Case drüber
was über ein Handy sowieso drüberhehört fällt das dann auch nicht mehr auf.
 
Der Übergang ist auch kein Problem das stört mich auch nicht (von der scharfen Kante abgesehen) aber die anderen Sachen wie auf den Fotos zu sehen finde ich zu heftig...
 
hmmm, mich würde es nicht stören.
sehe das Handy eher als Arbeitsmittel, welches aber perfekt funktionieren sollte.
Sprich die inneren Werte (Akku, Kamera, CPU) sind mir da viel wichtiger.

Meins hat auch seine "kosmetischen Macken", habe damit schon x Bilder gemacht
und bin von der Kamera mehr als überzeugt. Eine Wuchtbrumme.

Da auch die Kameras eine gewisse Serienstreuung haben, würde ich mir in A**** beissen
wenn ich meins jetzt umtauschen würde, und danach eins erhalte welches zwar keinen
Lackfehler mehr hat, auf der anderen Seite dafür die Kamera auch nur minimal schlechter wäre (als Beispiel).

btw. wie bekommt man denn die Seriennummer raus, oder wo steht die?
 
Naja die Kamera wird kaum so stark streuen das es sichtbare Unterschiede der Fotos zur Folge hat...

Nochmal: es sind nicht nur Lackschäden! ;)

Die Seriennummer findest Du auf der OVP
 
Was hast du denn jetzt genau?
Auf dem Bild sehe ich nur einen nicht ganz passenden Magic Slot, der dich nicht stört und irgendwie jedes Gerät hat. Dann noch einen hereingedrückten SIM Schacht, was auch beim G5 normal ist und dann noch ein paar ganz winzige Lackschäden.
Im Ernst. Wo ist dein Problem. Du suchst ja sicher nicht im Alltag alle 5 Minuten das Gehäuse deines Handys auf noch so kleine Mängel ab.

Ich würde dir auch raten es einfach zu behalten, da ein Austauschgerät noch mehr (und größere) Mängel haben könnte.
 
Wenn du ein Auto kaufst akzeptierst du doch auch keine Lackschäden oder?
Obwohl du es nicht jeden Tag danach absuchst?

Wenn wir das als Vebraucher akzeptieren wird es irgendwann zum Standard!

Außerdem hat mich letztendlich die Anfrage bei LG dazu bewogen denn der Mitarbeiter hat ja den Austausch sogar empfohlen!
 

Anhänge

  • lg.JPG
    lg.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 398
Ja, wenn ich ein neues Auto kaufe, dann ist definitiv davon auszugehen, dass die Qualität entsprechend hoch ist, dass es keine solche Lackschäden gibt. Und wenn doch, dann würde ich es nicht kaufen, kann ja sein, dass noch etwas defekt ist, welches die Sicherheit beeinträchtigt und dann von dem ganzen Model, bzw sogar der ganzen Marke Abstand nehmen (wäre ja dann schon lächerlich schlechte Qualität für ein tausende Euro teures Auto). Außerdem sollte es bei einem Neuwagen nicht so sein, dass der Umgetauschte mehr Mängel (z.B beim G5 der wackelnde Powerbutton, grünstichiges Display...) als der andere hat.
So ist das allerdings leider beim G5 anzunehmen. Das kann man nicht vergleichen.
Smartphones tendieren generell dazu, unterschiedliche Qualitäten bei selben Model aufzuweisen.

Klar, sollte man Mängel nicht auf sich sitzen lassen, aber du musst dich dessen bewusst sein, dass dein Austauschgerät wie gesagt noch mehr Mängel haben könnte und du entweder noch weiter umtauscht oder dich dann vom G5 komplett anwendest und zum HTC 10 greifst (haben aus dem selben Grund auch einige gemacht).
 
  • Danke
Reaktionen: pkdefy
Naja aber das HTC 10 ist fast doppelt so teuer, der Akku ist fest und es ist noch 0,1" kleiner.

Die einzige Alternative zum G5 derzeit ist m.E. das Oneplus 3, und vielleicht noch das Axon 7 wenn erhältlich.

Ich muss zugeben, ich hätte weiterhin Interesse am OP3, aber, selbst neu wäre es teurer und das G5 müsste ich dann auch erst wieder loswerden, da auch meines nicht frei von Mängeln ist (vorwiegend im Lack) dürfte es schwierig werden.
 
Zurück
Oben Unten