H870 (Open EU) Firmware Update

Mal abgesehen von dem Sicherheitspatch und Verbesserungen am System. Ist das sonst exakt die gleiche Firmware die wir hier auch bekommen ( EU ) ? Das kann man irgendwie kaum glauben das wir so weit hinter her hängen !!
 
Wie bereits weiter oben aufgeführt kein Volte und Akku gefühlt etwas besser im Vergleich zur 10t
 
Ich hatte ja geschrieben das ich den Bereich hier verfolge also ist mir das mit Volte und der WiFi Telefon Option bewusst . Die Verbesserung am Akku gehört ja zur System Optimierung. Also meine Frage nochmal ist das sonst exakt die gleiche Firmware ? Weil wenn ja kann ich es absolut nicht nachvollziehen das wir mit der Firmware so hinter her hängen
 
Sonst exakt das gleiche. Keiner hat Ahnung warum EU so hinterher ist. Selbst das noch schlechter verkaufte G5 bekommt seine Updates für EU
 
  • Danke
Reaktionen: SanPaulo
onex90 schrieb:
Ich hatte ja geschrieben das ich den Bereich hier verfolge also ist mir das mit Volte und der WiFi Telefon Option bewusst
Warum stellst du hier die Frage wenn dir das bewusst ist. Wer von den Usern soll feststellen ob es sonst die gleiche Version ist? Dazu ist ein Byte to Byte Vergleich notwendig.
 
Honor8SapphireBlue schrieb:
Sonst exakt das gleiche. Keiner hat Ahnung warum EU so hinterher ist. Selbst das noch schlechter verkaufte G5 bekommt seine Updates für EU

Und woher weißt du, dass sich das G5 schlechter verkauft hat als das G6? Ist das nur eine Annahme oder gar nur ein Gefühl, weil du das G5 als schlecht erachtest? Nackte Zahlen wären in diesem Zusammenhang nicht verkehrt. Auch die Aussage, es wäre die exakt selbe Firmware, halte ich für gewagt. Denn solang man die eigentliche und offizielle EU Firmware nicht hat, kann man nichts vergleichen. Wenn es denn die exakt gleiche wäre, wo ist sie dann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Speedy74 Ich habe gefragt ob die Firmware exakt die gleiche ist bis auf ein paar Kleinigkeiten die ja hier schon genannt wurden. Du hast mir nur das gesagt was ich hier schon gelesen habe. Eine einfache Antwort auf meine Frage hätte doch gereicht :thumbsup:. Und es kann ja sein das es es jemaden hier gibt der das weiß und der kann mir dann darauf antworten.
 
Goosh schrieb:
Honor8SapphireBlue schrieb:
Sonst exakt das gleiche. Keiner hat Ahnung warum EU so hinterher ist. Selbst das noch schlechter verkaufte G5 bekommt seine Updates für EU

Und woher weißt du, dass sich das G5 schlechter verkauft hat als das G6? Ist das nur eine Annahme oder gar nur ein Gefühl, weil du das G5 als schlecht erachtest? Nackte Zahlen wären in diesem Zusammenhang nicht verkehrt. Auch die Aussage, es wäre die exakt selbe Firmware, halte ich für gewagt. Denn solang man die eigentliche und offizielle EU Firmware nicht hat, kann man nichts vergleichen. Wenn es denn die exakt gleiche wäre, wo ist sie dann?

Ach weisst Du, Leute, die seit dem sie hier sind alles besser wissen und alles in Frage stellen braucht glaub ich keiner. Ansonsten wirst Du wohl die gängigen youtuber kennen die Testen, zu denen habe ich aus beruflichen Wegen grossen Kontakt, und glaub mir, die wissen es, desweiteren arbeite ich noch bei MSH (Media Saturn Holding) und allein von daher kann ich es Dir mit Sicherheit sagen.Ich glaube kaum, das der LG Deutschland CEO das nicht weiss. Das G5 hat bis heute nicht die Umsatzzahlen, die das G6 in der Zeit bis heute hat. Damit meine ich natürlich nicht nur Europa, aber vor allem. Und äh, sorry das es die exakt gleichen FWs sind davon redet keiner und das kann bei unterschiedlichen Modellen auch gar nicht sein. Es wird hier von der allgemeinen EU Firmware Verteilerei gesprochen. Damit sind die FWs gemeint die in der Bezeichnung EUR in der FW haben. Und das ist seit dem G2 auf jedem LG G gerät gleich. Somit reicht ein Blick auf die veröffentlichten FWs für Europa für bei Länder um zu sehen, das das G5 bei Europa deutlich aktueller ist.
Wenn man sich nebenbei nur ein bisschen Mühe macht und ausser Deutsch und English sich sonst noch verständigen kann, findet man im Internet alles Antworten die man braucht....
[doublepost=1512846856,1512846414][/doublepost]@onex90
Also Du brauchst Dir wie gesagt keine Sorgen zu machen. Ausser das was Du schon erwähnt hast und weisst mit VoLTE und VoWiFi gibt es keinen Unterschied zu der EU FW. Alles am gleichen Platz, alle Einstellungen (ausser eben die für VoLTE etc) sind da wo sie immer sind. Du wirst es nicht merken das eine GLOBAL Firmware drauf ist. Ausser vll eben das die eben spürbar besser laufen (zumindest ist das die einhellige Meinung derer die sie drauf haben :)
 
  • Danke
Reaktionen: onex90
@Honor8SapphireBlue
Klasse formuliert !
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen !

Die Firmware läuft jetzt auf meinem G6 bis jetzt alles super. Zur Akkulaufzeit kann ich logischerweise noch nichts sagen... Aber ansonsten alles Butterweich

Und danke dir für deine schnelle Antwort heute

Edit:
H87011f_00_TCL_MX_OP_1103
Wird hier beschrieben mit Global Open. Aber TCL steht doch für Telecel ein Anbieter aus Mexiko also ist es doch eigentlich eine Provider Firmware

Vll kann ja jemand da noch Licht ins dunkle bringen. Entschuldigt die ganzen Fragen :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: proudlyS23plus
Honor8SapphireBlue schrieb:
Goosh schrieb:
Honor8SapphireBlue schrieb:
Sonst exakt das gleiche. Keiner hat Ahnung warum EU so hinterher ist. Selbst das noch schlechter verkaufte G5 bekommt seine Updates für EU

Und woher weißt du, dass sich das G5 schlechter verkauft hat als das G6? Ist das nur eine Annahme oder gar nur ein Gefühl, weil du das G5 als schlecht erachtest? Nackte Zahlen wären in diesem Zusammenhang nicht verkehrt. Auch die Aussage, es wäre die exakt selbe Firmware, halte ich für gewagt. Denn solang man die eigentliche und offizielle EU Firmware nicht hat, kann man nichts vergleichen. Wenn es denn die exakt gleiche wäre, wo ist sie dann?

Ach weisst Du, Leute, die seit dem sie hier sind alles besser wissen und alles in Frage stellen braucht glaub ich keiner. Ansonsten wirst Du wohl die gängigen youtuber kennen die Testen, zu denen habe ich aus beruflichen Wegen grossen Kontakt, und glaub mir, die wissen es, desweiteren arbeite ich noch bei MSH (Media Saturn Holding) und allein von daher kann ich es Dir mit Sicherheit sagen.Ich glaube kaum, das der LG Deutschland CEO das nicht weiss. Das G5 hat bis heute nicht die Umsatzzahlen, die das G6 in der Zeit bis heute hat. Damit meine ich natürlich nicht nur Europa, aber vor allem. Und äh, sorry das es die exakt gleichen FWs sind davon redet keiner und das kann bei unterschiedlichen Modellen auch gar nicht sein. Es wird hier von der allgemeinen EU Firmware Verteilerei gesprochen. Damit sind die FWs gemeint die in der Bezeichnung EUR in der FW haben. Und das ist seit dem G2 auf jedem LG G gerät gleich. Somit reicht ein Blick auf die veröffentlichten FWs für Europa für bei Länder um zu sehen, das das G5 bei Europa deutlich aktueller ist.
Wenn man sich nebenbei nur ein bisschen Mühe macht und ausser Deutsch und English sich sonst noch verständigen kann, findet man im Internet alles Antworten die man braucht....
[doublepost=1512846856,1512846414][/doublepost]@onex90
Also Du brauchst Dir wie gesagt keine Sorgen zu machen. Ausser das was Du schon erwähnt hast und weisst mit VoLTE und VoWiFi gibt es keinen Unterschied zu der EU FW. Alles am gleichen Platz, alle Einstellungen (ausser eben die für VoLTE etc) sind da wo sie immer sind. Du wirst es nicht merken das eine GLOBAL Firmware drauf ist. Ausser vll eben das die eben spürbar besser laufen (zumindest ist das die einhellige Meinung derer die sie drauf haben :)

Dann sei bitte so lieb und frag deine YouTuber, den LG Germany CEO und all deine anderen Informationsquellen, warum es noch kein EU Update gibt. Sollte doch kein Problem sein, oder?

Zuweilen ist die Angabe, welche Leute man kennt und wo man arbeitet noch lang kein Garant für die Glaubwürdigkeit der Aussagen. Ich arbeite auch schon lang genug in der Branche und weiss auch von diversen Zahlen, Abläufen eines Software Rollouts und kenne ebenso diesen und jenen Verantwortlichen. Nutzt nur in diesem Zusammenhang schlichtweg nichts, weil jeder etwas anderes erzählt. Diese Erfahrung musste ich seit knapp 2 Wochen, seitdem ich das Smartphone mein Eigen nenne.

Tut mir zudem auch wirklich sehr leid, dass ich erst seit wenigen Stunden amgemeldet bin und mein Wissen gern teilen möchte. Wusste nicht, dass man dies erst nach X Wochen/Monaten/Jahren darf. ;)

@onex90 Der "Klassiker" in Providerfirmwares sind eher die providereigenen bzw. gesponsorten Apps, Bootlogos, Wallpapers, Töne, etc. Also nichts wirklich gravierendes. Aber gleichzeitig können in einer derartigen Firmware auch vom Provider gewünschte Frequenzbänder definiert werden. Eben die, die vom Provider und/oder der Region unterstützt wird. Auch vordefinierte Einstellungen, wie z.B. die der APN's, können enthalten sein. Wenn bei dir aber alles wie gewünscht funktioniert, brauchst du dir keine Gedanken darüber machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Speedy74
Eine kurze Info. Ladet euch von apkmirror mal die LG Home apk mit der Versionsnummer 6.10.24 herunter. Das ist das LG Home vom V30. Und wählt es als Standard Launcher. Und dann berichtet mal was ihr merkt. Die Bedienung ist dermassen flüssig und nichts ruckelt. Probiert es mal aus
 
  • Danke
Reaktionen: sundilsan und JensLoe
Vielen vielen Dank für diesen Thread hier und die ausführlichen Informationen von allen, vor allem Dank an Honor8SapphireBlue! Ich hätte mich sonst nicht an das Flashen herangetraut und jetzt habe ich endlich wieder einen aktuellen Sicherheitspatch und muss nicht weiter grübeln, ob ich das Gerät nicht besser verkaufen sollte! Danke!! :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: proudlyS23plus
Das freut mich. Willkommen im GLOBAL Club:thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris und phoenixsong
Ich komme hier überhaupt nicht mit ;)


Verstehe ich das richtig....

1. LG bietet für Global Modelle immer neue FW’s an mit aktuellen Sicherheitspatches?

2. Deutschland / Europa bekommt diese nicht?

3. Man kann sein DE Gerät durch ein Flashen der FW zu einem Global Gerät machen ohne Verlust von Garantie / Gewährleistung?

4. Die Global Version kann kein VoLTE und VoWLAN? Gibt es hier einen Grund? Soll sowas noch kommen? Da es bisher nicht der Fall war…?

5. Gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung was man alles benötigt und wo her man das bekommt und wie man dann vorgehen muss?

6. Man bekommt auch, wenn vorhanden, später neue offiziellen Updates per OTA?

7. Hab ich etwas vergessen?


Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Derzeitiger Patchlevel bei Global ist November und Software H87011f
2. EU hinkt hiterher- warum ist nicht zu Erklären!
3. Solange Du Original FW für's H870 flasht, bleiben Garantie und Gewährleistung erhalten- egal von welchem Land!
4. VOLTE in der Global dzt. nicht vorhanden- warum??
5. Du brauchst LGUP und unter Umständen LG Uppercut um das Handy vorzubereiten!
Gibt's im Internet Anleitungen dazu.
Dann die neue Firmware von- Files update 2017-11-30 | Load & Go Firmwares-
herunterladen-nimm die vom 03.11. Mexiko, da sind keine Werbeapps drauf!
mach vorher ein Backup, da bedingt durch andere Verschlüsselung das Handy auf Werkseinstellung zurück gesetzt wird!
Dann Handy in den Download- Modus- Starten und Warten!
6. Die GLOBAL läuft wesentlich geschmeidiger als die EU und ja, du bekommst weiterhin OTA von der verwendeten Software, aber jedesmal mit Werksreset!
Ca. ab Seite 10 sind einige sehr gute Anleitungen im Forum.
Viel Vergügen und es lohnt sich allemal!
 
  • Danke
Reaktionen: Rofor, can84, proudlyS23plus und eine weitere Person
Anky2 schrieb:
Die GLOBAL läuft wesentlich geschmeidiger als die EU und ja, du bekommst weiterhin OTA von der verwendeten Software, aber jedesmal mit Werksreset!
Hi,
ich habe jetzt auch die H87011f drauf. Dass da jedesmal bei einem OTA ein Werksreset notwendig ist hat welchen Grund? Ist das bei der europäischen auch so?
Mir fehlt noch die Erfahrung, was der LG-Backup so kann - und was nicht, was ich manuell wieder einrichten will.

Gruß
 
Sette schrieb:
Mir fehlt noch die Erfahrung, was der LG-Backup so kann - und was nicht, was ich manuell wieder einrichten will.

Gruß

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass LG Backup nicht wirklich zu gebrauchen ist. Bis auf SMS und diverser Medien (Videos, Bilder), wurden bei mir jegliche Apps ohne irgendwelche Einstellungen übernommen. Sämtliche Zugangsdaten und Berechtigungen musste ich neu eingeben und neu setzen. Entsprechend kamen keine Push Notifications mehr, Login Credentials waren nicht vorhanden, etc. WhatsApp wurde auch nicht komplett mit allen Medien übernommen. Ergo fährt man meiner Meinung nach mit einer kompletten, "manuellen" Neuinstallation deutlich besser, da sie dann einfach funktionieren wie sie sollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sette
Na wumm, das möchte ich eigentlich nicht. Ein Sicherheitsupdate OTA sollte nicht eine komplette Neuinstallation notwendig machen.

Da bleibt eigentlichj nur mehr rooten und titanium-Backup und manuelles installieren der neuen Versionen, oder?
 
Also ich habe mein's seit 2 Monaten und hatte nach Inbetriebnahme und Einrichtung gleich ein Update! Musste nicht neu eingerichtet.
Bei der Global dürfte eine andere Verschlüsselung vorliegen, daher neu Einrichten.
Bei LG-Backup werden deine persönl. Daten und Einstellungen, Homscreen (sofern LG)gesichert und du kannst sie wieder übernehmen.
Natürlich kannst du auch alles manuell neu Einrichten- Kontakte und Apps von Google und Musik und Fotos hat man meist auf der SD-Card- oder auch in der Cloud.
 
OK,
ich bin schon auf der global und musste neu einrichten - da hatte ich aber noch nix eingerichtet :biggrin:

Ab jetzt sollte es auch ohne neu Einrichten gehen? Das wäre schön, steht aber in #315 anders :mad2:
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
21
Aufrufe
578
Diordand17
D
P
Antworten
1
Aufrufe
423
pithein
pithein
J
Antworten
9
Aufrufe
1.964
GigaTom
GigaTom
Zurück
Oben Unten