LG G7: Allgemeine Diskussion

Also besser wie die Samsung Tröten iss er ja. Aber von den Huaweis um Welten entfernt.

Der Quad DAC ist echt der Hammer. Vor allem mit HD Audio Material gefüttert klingt er echt gut.
 
@DJ-Spacelab Einen direkten Vergleich mit dem P20/P20 Pro konnten ich leider noch nicht machen. Aber habe ja extra gesagt "bester Mono Speaker";)
 
Also ich habe heute meine schöne spigen hülle bekommen. Jetzt rutscht das Handy auch nicht mehr überall wo ich es hinlege Richtung erdmittelpunkt. Das Aufladen qi ging auch ohne Probleme durch die spigen hülle, ohne das das Handy warm wurde.
Jetzt wo ich die rutschfeste hülle habe kann iPhones endlich auch ausgiebig testen. So Glas hinten ist wirklich rutschig.
Unglaublich das wir uns dieses Mode scheiss im Moment bei jedem Hersteller antun müssen. Sehne mich nach der Zeit zurück wo es hinten eine stabile metallrückseite oder Plastik gab.
Ich sehe da wirklich keinen Vorteil.
Bei eBay hatte ich mir eine klare Plastikfolie gekauft. Die kam heute an. Ist aber leider matt.
Das sieht scheisse aus weil es die Konturen von Buchstaben verpixelt.
Das ist ja gerade der Clou das man QHD Auflösung bekommt. Habe noch nie verstanden warum sich Leute Matte Folie irgendwo draufkleben. Ok es spiegelt dann nichts aber es stört doch die Schärfe der Buchstaben. Habe das schon reklamiert. Die Folie sitzt aber sehr gut. Löst sich nicht. Die gesamte displayfläche und unten sogar noch mehr ist abgedeckt. Das lässt mich hoffen das man wohl auch ein Panzerglas gut anbringen kann, oder ? Ladet euch mal FLAC24 Dateien irgendwo herunter. Das geht ab. Mit Klinke auf cinch auf einen alten HiFi Turm geben und das Handy als Abspielen von HIRES FLAC24 Dateien nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@turbo1781 ich kann dieses Problem bei meinem G7 überhaupt nicht feststellen. An allen seiten kann ich kein backlight bleeding finden. Bin dazu extra in einen dunklen Raum gegangen.
 
  • Danke
Reaktionen: turbo1781
Ich hatte in einem englischen Blog davon gelesen. So wie ich das verstanden habe soll nur die aller erste Serie davon betroffen gewesen sein. Und da ist anscheinend gar nicht klar ob diese überhaupt offiziell in Deutschland verkauft wurde
 
  • Danke
Reaktionen: sundilsan und turbo1781
Danke euch das beruhigt mich. Möchte nach dem Pixel 2 XL wieder mal ein vernünftiges Display.:biggrin:
 
Hab meins heute über Umwege bekommen.
In die Hand genommen, eingeschaltet im schnelldurchlauf eingerichtet und gleich verliebt :wubwub:
Werde natürlich noch ausführlicher berichten, gerade im Vergleich zum V30, das ich jetzt 8 Monate in Gebrauch hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: LG Maniac, GigaTom, yourdav29 und 7 andere
Mein G7 ist ja erst ein paar Tage alt. Aber ich mag es jetzt schon sehr. Ich mochte auch das G3 und das G4. Dann hatte mich aber Gott und die Welt zu dem damals als "Überhammer" angepriesenen One+ 3 überredet mit dem ich aber nie warm wurde. Dann kamen ja die beiden Huawei Mate 9 (gar nicht mal so schlecht) und das Mate 10 Pro (grausiges Teil) und nun bin ich wieder bei LG gelandet und fühlte mich nach der ersten halben Stunde schon gleich wohl. Gut, der verbaute Lautsprecher ärgert mich immer noch (Huawei legte die Messlatte hier aber auch extrem hoch) und das QuickCharge verstehe ich auch nicht so wirklich. Aber ansonsten ist das Handy echt gut und ich würde es nicht mehr hergeben wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: gringofcb und SilentDamien
Muss auch sagen, dass ich mit dem G7 bisher sehr zufrieden bin. Nur halt der Akku ist jetzt nicht so berauschend :rolleyes: das habe ich aber eh erwartet:D
@DJ-Spacelab ist der lautsprecher vom mate 10 pro wirklich so toll?:biggrin: Bin nämlich vom Boombox speaker des G7 echt begeistert(selbst mit Hülle wird der Klang auf meinem Holzschreibtisch hörbar "voller")
 
  • Danke
Reaktionen: gringofcb und Cyber-shot
Oh ja. Im Vergleich zum Mate 9 ist das G7 ein Quietschbecher. Vor allem wenn man die beiden Geräte quer hält. Das Mate 10 Pro klang auch schon etwas dünner wie das Mate 9 aber der tolle Stereoeffekt im Quermodus machte das wieder wett.

Der Akku des G7 könnte tatsächlich etwas kräftiger sein. Gerade deshalb vermisse ich das SuperCharge der Huawei Geräte so.
 
Hat das G7 nicht auch schnellladen?
 
@Cyber-shot es hat quick charge 3, aber so wirklich schnell laden tut es nicht:mellow:
 
Eigentlich hat das G7 sogar QuickCharge 4+. Aber nirgendwo ist ein entsprechendes Ladegerät aufzutreiben.

Das QuickCharge beim G7 funktioniert irgendwie nicht richtig. Wenn der Akku fast leer ist dann geht der Ladestrom (mit dem original Ladegerät und Kabel) anfangs auf gerade mal 1500mAh hoch und fällt dann recht früh auf rund 1000mAh ab was dann auch bis fast 95% Akkufüllstand gehalten wird. Das Handy schreibt dann auch "Schnelles Laden" und in der Statusleiste verändert sich das Akkusymbol in das QuickCharge Logo.

Wenn ich ein stink normales Ladegerät ohne QuickCharge anschließe verhält sich der Ladestrom fast genauso. 1500mAh zu beginn, dann abfallend auf 1000mAh. Plus Minus ein paar mAh natürlich. So genau wollte ich es jetzt nicht machen. Jedenfalls zeigt das G7 auch nicht mehr "Schnelles Laden" an und das Akkusymbol verändert sich auch nicht. Die Ladezeit ist auch fast identisch.

Ich dachte bisher immer bei QuickCharge würde die Spannung von 5 auf maximal 12 Volt (Quick Charge 2) bzw. maximal 20 Volt (QuickCharge 3, aber wohl nur bei Notebooks) ansteigen. Das passiert beim LG G7 aber auch nicht. Beim original Ladegerät mit dem original Kabel fällt die Spannung bis 4,38 Volt ab. Das ist zwar nichts außergewöhnliches aber halt eben nicht QuickCharge like.
 
  • Danke
Reaktionen: SilentDamien
Seltsam...
 
Habe das LG G7 getestet und ausführlich mit meinem LG V30 verglichen.

Das G7 ist ein super Gerät, bei Sonne Taghell, schnell und flüssig in der Bedienung. Die kleinen extras beim LG Launcher, die dem V30 fehlen hätte ich gerne. Zum Beispiel das Hochswypen um in die App-Übersicht zu kommen, oder das Briefing im Smart Bulletin. Ebenso die Google Taste.

Beim genaueren Vergleich der Kameras verliert das G7 leider knapp hinterm V30. Beim reinzoomen ist vieles schärfer und kontrastreicher wenn ich genau vergleiche. Das könnte man relativieren, da bestimmt noch Anpassungen kommen werden beim G7. Ist aber unterm Strich aber nicht kriegsentscheidend, weil es nur beim direkten Vergleich auffällt.
Der Porträt Modus beim G7 ist richtig gut, den werde ich beim V30 vermissen.

Aber unterm Strich verliert das Display im dunkeln beim Schwarzwert.
Ist wahrscheinlich die Gewohnheit, beim gucken von Videos nur das Video zu sehen, und nicht ein dunkel graues Display um das Video herum. Eben der Vorteil von OLED Displays.
Das Display vom V30 ist breiter. Das hat den Vorteil das mehr zu sehen ist, andersrum liegt das G7 besser in der Hand. Das LG V30 hat 6" Zoll gegenüber dem G7 mit 6,1" Zoll. Das Display ist länger aber schmaler.
Und das fällt es ganz besonders beim Video gucken auf, weil das Standard Videoformat schlecht in das langgezogen Display vom G7 passt. Oder anders formuliert, es bleibt links und rechts vom Video viel grau leuchtendes übrig. Wäre bei OLED nicht weiter tragisch, bei LCD nervt es (mich) leider.

Was ich nicht verstehe, warum LG dem G7 die Fähigkeit genommen hat, beim Video dreh zwischen Weitwinkel und normal zu wechseln. Das ging per Zoom bzw, wie beim Fotografieren, per Touch auf dem Display. Echt schwer nachvollziehbar was LG sich dabei gedacht hat.

Unterm Strich liefert das OLED ein kontrastreicheres, wenn auch dunkleres Display. Das LCD vom G7 ist super am Tag und in der Sonne, weißes weiß bis ins letzte Detail, da kommt das V30 nicht ran. Hat dafür aber den besseren Kontrast.

Letztendlich entscheidet für mich das Display, und ich bleibe damit beim V30 und warte auf das, was im Herbst kommen wird.
Insgesamt hat es sich gelohnt das G7 in der Hand zu halten und zu testen. War auch sehr knapp die Entscheidung, aber das V30 ist einfach ein super Gerät.

Das LG G7 wartet damit auf einen neuen Besitzer.


#Nachtrag, der Form halber.

Ich habe keinen Käufer gefunden für das G7, dafür aber relativ schnell für das V30. Damit ist die Entscheidung gefallen, und ich bereue das überhaupt nicht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LG Maniac, GigaTom, Chris101 und 6 andere
Ich habe aktuell das P20 Pro und könnte das G7 mit einem Vertrag bekommen. Ich wüsste aber nicht wozu ich bin aktuell mega zufrieden vor allem mit der Kamera. Was meint ihr P20 Pro vs G7? Oder ist der Vergleich schlecht? Hatte G6 auch, es war voll knuffig und handschmeichlerisch. Hatte sonst auch fast alle Smartphones gehabt und das P20 Pro ist bis jetzt ehrlich das topnotch. Wie liegt das G7 in der Hand? Wireless Charging finde ich nett. Schöne Grüße
 
Was ich vergessen hatte zu erwähnen.
Das LG G7 kann aktuell kein VoLTE im Netz der Deutschen Telekom!
Wer das verbockt hat und wo der Schuh drückt zwischen LG und der Telekom, keine Ahnung
]

Funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das G7 kann auch im Telefonica Netz kein VoLTE.

Die Kamera des G7 finde ich auch recht schwach. Ich bin gestern noch ein bisschen im Garten und auf der Pferdekoppel herumspaziert und irgendwie sind alle Bilder nicht wirklich scharf. Das sieht aus als würde das G7 selbst bei hellstem Tageslicht noch einen brutalen Rauschfilter einsetzen. Das führt zu dem Effekt das kontrastreiche Kanten aussehen wie mit Pastellfarbe gemalt. Wie es ja auch schon einer meiner Vorredner hier festgestellt hat. Ich hoffe LG bessert da softwaremäßig noch nach. Auch die Ai Camera taugt noch nicht so viel. Oftmals funktioniert diese gar nicht oder es dauert laaange bis sie ein Objekt erkennt.

An diese 18:9 Displays musste ich mich auch erstmal gewöhnen. Manchmal hat das Format schon den ein oder anderen Vorteil. Es passt (zumindest im hochkant Modus) mehr drauf und es ist trotzdem gut greifbar und liegt geschmeidig in der Hand. Im Videomodus ist das Format aber Grütze weil man links und rechts ungenutzte Flächen hat und somit das Videobild kleiner ist als nötig. In der Netflix App und bei YouTube kann man das Bild displayfüllend ziehen. Aber dann fehlt natürlich oben und unten ein Stück. Auch hat so manche App noch Probleme mit dem Format.

Was mich noch ziemlich stört ist dass das Display ständig die Einstellung ändert. Laut LG ist das ein Feature damit das Display immer möglichst gut aussieht und dabei so wenig Strom wie möglich zieht. Das sieht man sehr gut wenn man zum Beispiel im Internet über eine Seite scrollt und das Display ständig von selbst heller und dunkler wird. Laut LG sollen auch noch die Farben und diverse andere Parameter ständig angepasst werden aber das konnte ich jetzt nicht feststellen. Man kann zwar laut LG unter "Einstellungen > Anzeige > Farbdarstellung des Bildschirms" dieses Feature abschalten in dem man den Punkt "Experte" auswählt. Aber das funktioniert nicht. Besonders nervig ist das bei Filmen in dunklen Szenen. In der Serie "Gotham" gab es beispielsweise eine Szene wo jemand in einem Gewölbe sitzt das nur von einer Fackel beleuchtet wurde. So ein bis zwei Sekunden war alles in Ordnung. Dann regelte diese superschlaue Automatik die Helligkeit runter und den Kontrast rauf was dazu führte das die Fackel im Hintergrund sehr hell wurde. Das Gesicht des Schauspielers aber gar nicht mehr erkennbar war.

Ebenfalls ärgerlich ist das nicht funktionierende QuickCharge. Es wird zwar "Schnelles Laden" angezeigt und das Akkusymbol verändert sich zu dem QuickCharge Logo. Aber es lädt keine Minute schneller als mit einem 08/15 Standardladegerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Chris101
Gerade ein Update bekommen
Screenshot_2018-06-15-10-07-37.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hanspampel - Grund: Monsterbild verkleinert - "hanspampel"
  • Danke
Reaktionen: Chris101 und turbo1781

Ähnliche Themen

ltmajortom
Antworten
0
Aufrufe
785
ltmajortom
ltmajortom
semira2000
  • semira2000
Antworten
8
Aufrufe
2.073
jandroid
jandroid
F
  • Francis84
Antworten
8
Aufrufe
1.346
BOotnoOB
BOotnoOB
Zurück
Oben Unten