DJ-Spacelab
Dauer-User
- 375
Bei t3tech war mal zu lesen das dabei nur der Bass abgeschnitten wird. Die abgeschnittenen Frequenzen sind zu tief das man sie über den winzigen Lautsprecher noch hört. Aber diese bringen, unterstützt durch dieses Hohlkammerprinzip, die Rückseite des Handys zum vibrieren.LG Maniac schrieb:Bei den Demogeräten im Markt kann man zur Demonstration den "Boom" Sound ein und ausschalten.
Es hat dann kaum vibriert...
Keine Ahnung was die da tricksen.
Habe jetzt auxh mit dem Equalizer meinen referenzfrequenzgang gefunden, TOP Sound
), aber das s9+ eines kollegen kann ich demnächst mal als vergleich hernehmen mit spotify. Bin da auch gespannt. Bei meinem OPO mit v4a höre ich aber schon einen Unterschied. Lautstärke ist ziemlich ähnlich (dank mastergain bei v4a), details sind aber beim g7 doch besser rauszuhören. Ebenso ist der Bass einfach klarer und hat mehr Textur und Dynamik, beim opo klingt er teils zu matschig und zu aufdringlich. Fand das Opo aber schon damals soundtechnisch sehr gut und besser als Samsung, Lg, htc, etc. Bei hochohmigen kopfhörern ist natürlich das Opo von der verstärkerleistung einfach zu schwach.
