Endlich GB - Probleme, Eigenschaften, Erfahrungen

ist auch cool wie ihr die ganze firma fertig macht, nur weil es probleme mit einem handy gibt. kann sein das ich falsch informiert bin, aber ich wüsste nicht das es derartige probleme auch mit anderen lg geräten gibt.
wie läuft zum beispiel im vergleich das motorola atrix ? das ist hardwaremäßig ziemlich ähnlich.
also wie gesagt ich finds ein bisschen beschränkt ne ganze firma wegen einem produkt schlecht zu reden.

was war beim iphone 4 ? weiss noch jemand von den empfangsproblemen wegen der dämlichen antennenkonstruktion ?
alle haben sie gemeckert, nix wurde verbessert und trotzdem hat sich das teil verkauft. heute sagt keiner mehr was von dem problem damals, ist ja auch apple. haha
auf deren marketing strategie falle ich bestimmt nicht herein.
 
... und wie macht mann einen Werksreset?
 
achimw schrieb:
... und wie macht mann einen Werksreset?

Einstellungen -> Datenschutz -> Speicher zurücksetzen

Gesendet von meinem LG-P990 mit der Android-Hilfe.de-App
 
der berliner schrieb:
Ich finde es auch schon sehr traurig, dass ja die meisten hier der Meinung sind, dass man ja sein Handy rooten könnte damit es läuft.
Fakt ist, dass es lg immer noch nicht auf die Reihe gebracht hat ein vernünftiges OS fürs Optimus bereit zu stellen aber scheinbar geben sich die meisten ja damit zufrieden. Hätte ich es im April geahnt, hätte ich es sofort wieder umgetauscht aber man hatte ja Hoffnung. Naja genug ot.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
Naja warum sollen manche Leute anfangen zu meckern, wenn das LGOS bei denen problemlos funktioniert und das ohne Custom-Rom ? Vielleicht müßte man einmal ein neues Thema aufmachen mit dem Inhalt wie beschissen es doch ist, das das Smartphone von XY Hersteller ohne nennenswerte Probleme läuft.
Ist eigentlich schon lustig das manche hier ständig nur von sich ausgehen. Wenn bei mir etwas kaputt ist, dann muß es überall so sein. Klasse Logik.
 
Nein natürlich nicht aber es gibt nun mal sehr viele, die Probleme ohne ende mit der Stock hatten bzw haben.Wenn du zu denn glücklichen gehörst bei den alles ohne Probleme läuft, sei froh. Wollte ja auch nur noch mal erwähnen, dass root ja keine Lösung sein darf, damit es normal läuft.
Schussi schrieb:
Wieso? Macht man sich Unglaubwürdig, das man ein Speed nutzt (mit Stockrom) und damit zufrieden ist? Nicht weil man keine Ansprüche hat sondern ganz einfach weil es (im Vergleich zum iPhone4, HD7) einfach gut funktioniert. So wie es soll. Dürfen nur unzufrieden User posten?



Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Dudeheit schrieb:
@Mods: Vorschlag: Dem ganzen sinnlosen Gezeter ein Ende machen, ist ja nicht mehr feierlich was hier für ein Stuss zusammenkommt.

Gegenvorschlag: ganz einfach das sinnlose Gezeter vermeiden, dann haben die Mods auch was davon ;).

Ich weiß ja nicht wie die Problem-Speeds zu ihrem 2.3.4 Update gekommen sind. Sollte es per LG-Updater drüber installiert worden sein wundert mich das nicht so ganz. Aber selbst wenn nicht, können auch sonst immer genutzte Applikationen Probleme bereiten. Habe ich ja selbst erlebt.
Deswegen ist es vielleicht nicht verkehrt einfach mal das Speed sauber zu flashen und nur mit dem Notwendigsten zu betreiben.

Ich kann im Moment nur zufrieden sein. Es läuft Stabil (auch GPS) und Schnell und der Akku hält länger durch als mein iPhone4 mit iOs5.0.1 ;).
 
Sollte ich die nächste Zeit nochmal solche Stichlereien lesen dann gibt es ein paar Tage Pause. (--> D & L )
 
Schussi schrieb:
Gegenvorschlag: ganz einfach das sinnlose Gezeter vermeiden, dann haben die Mods auch was davon ;).

Ich weiß ja nicht wie die Problem-Speeds zu ihrem 2.3.4 Update gekommen sind. Sollte es per LG-Updater drüber installiert worden sein wundert mich das nicht so ganz. Aber selbst wenn nicht, können auch sonst immer genutzte Applikationen Probleme bereiten. Habe ich ja selbst erlebt.
Deswegen ist es vielleicht nicht verkehrt einfach mal das Speed sauber zu flashen und nur mit dem Notwendigsten zu betreiben.

Ich kann im Moment nur zufrieden sein. Es läuft Stabil (auch GPS) und Schnell und der Akku hält länger durch als mein iPhone4 mit iOs5.0.1 ;).

Also...Mein OS war jetzt zweimal in Reparatur wegen dem GPS-Problem. Und sonst seit dem Update zwar immer noch Neustarts, aber deutlich seltener als vor GB. Die Neustarts sind jetzt so selten, dass ich damit leben könnte. Aber der GPS-Bug ist für mich ein No-Go. Und dazu noch die mäßige Performance und Akkulaufzeit.

Aber nun, worauf ich hinaus will: In der Reparatur wurde das OS neu geflasht. Danach war es softwaremäßig im Neuzustand, alle alten Daten waren weg. Auch in dem Zustand wollte das GPS nicht. Bei der zweiten Reparatur wurden diverse Bauteile ausgetauscht. Und zwar steht im Bericht, dass fehlerhafte mechanische und elektronische Bauteile ausgewechselt wurden, sowie Mainboard/Platine. Hat auch eine neue Imei und Seriennummer bekommen. Ergebnis: GPS geht wieder nicht, getestet im Rohzustand nach der Reparatur ohne eingelegte Speicherkarte und zusätzlich installierte Apps. Sprich wirklich nur das an Software und Daten drauf, was LG liefert. Also kann es nicht an Daten/Dateien/Apps liegen, die ich auf das Handy gebracht habe. Und dann steht im Reparaturbericht, dass es daran liegen würde. Das passt nicht zusammen.

Ich sehe absolut keine Zusammenhänge, warum manche Probleme haben und andere nicht. Seltsam das ganze...

Das jetzt bitte nicht als Gemecker oder so verstehen ;-) Das sind nur meine Erfahrungen bis jetzt. Eigentlich müsste man mal eine Umfrage starten, wer mit 2.3 Probleme hat und wer nicht. Dann wüssten wir wenigstens mal, wieviele betroffen sind.
 
@ Kampfkücken, wird nach einem Platinenwechsel nicht getestet? So etwas verstehe ich auch nicht. Ich habe ein Dachwohnung und auch dort immer einen GPS-Fix.
Der erste Fix dauert aber etwas länger. Das Speed war aber eingeloggt (SIM), also Standortdienste, mobile Daten aktiviert und Du hast es sicherlich auch mit freien Blick auf den Himmel getestet?
 
Man sollte noch bedenken, dass die Methode mittels LG-Upater die einzige ist, die ohne Bastlerqualitäten und Garantieverlust von jedermann durchführbar ist.
Bei einem Gerät, bei dem man nach einem Update immer damit rechnen muss, dass irgendwas nicht anständig funktioniert, ist das ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Denn im Falle des Falles hat man danach, wenn man sich nicht auskennt, locker einen Tag damit zu tun, die Originalfirmware wieder draufzubekommen, um das Teil einschicken zu können. Wenn man sich das überhaupt zutraut.
Es mag sein, dass man mit unter Umständen mit anderen Updatemethoden vielleicht ein stabileres System bekommt, aber ich behaupte mal, dass das für viele definitiv zu viel Bastelei und zu viel Risiko bedeutet. Die Leute wollen es wie beim Apfelhandy. Einschalten..... und läuft. Bevormundung, Datenspionage, Antennagate, das ist der Mehrheit der Menschen doch egal, Hauptsache das Ding funktioniert auch gut, wenn die blondeste aller Schicksen es in die Hand nimmt.
Zugeben, es ist nicht schwer für eine einzige Hardwarekombination ein brauchbares und zuverlässiges OS zu schreiben. Aber wenn man mit ANDROID tatsächlich irgendwann den absoluten Durchbruch schaffen will, dann müssen die Geräte problemlos laufen, auch bei Leuten, die den technischen Sachverstand von Nadja-Durchschnittsnageldesignerin haben. Da darf es nicht vorkommen, dass ich erst mit Hackermethoden Flashen, Resetten, Spezial-GPS-Fix XY installieren und das ganze warmfönen muss, damit es so läuft, wie es soll. Es ist schön und gut, wenn das vielleicht in dem ein oder anderen Fall funktioniert, aber man muss akzeptieren, wenn das dem Durchschnittsuser nicht in den Kram passt, oder zu kompliziert ist.
Auch für diese Leute sollte es möglich sein, ein sauber laufendes Gerät zu bekommen. Leider wird man diesbezüglich von LG im Stich gelassen, denn die selbsternannten Lötprofis reparieren in der Regel leider herzlich wenig, wie man den vielen Erfahrungsberichten entnehmen kann. Da muss sich einfach etwas tun. Noch einmal kann das ja nicht von vorne losgehen mit dem Wunderupdate, diesmal in Form von ICS.

@Schussi:
Klar wird getestet......
....ob sich das Ding an- und ausschalten lässt. Eine gewissenhafte Prüfung erfolgt nach meiner Erfahrung leider nicht. Zugegeben, viele Fehler des LGOS treten sporadisch auf. Aber die deklarieren das "reparierte" Gerät ja gleichzeitig als funktionstüchtig, was auch oder gerade bei sporadischen Fehlern eigentlich eine Sauerei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schussi schrieb:
@ Kampfkücken, wird nach einem Platinenwechsel nicht getestet? So etwas verstehe ich auch nicht. Ich habe ein Dachwohnung und auch dort immer einen GPS-Fix.
Der erste Fix dauert aber etwas länger. Das Speed war aber eingeloggt (SIM), also Standortdienste, mobile Daten aktiviert und Du hast es sicherlich auch mit freien Blick auf den Himmel getestet?

Angeblich wurde es getestet und es stand auch da GPS würde einwandfrei funktionieren...tut es aber nunmal nicht. Keine Ahnung, was die da veranstalten.
Ja, ich war draußen vorm Haus und habe auch die Standortdienste(WLAN, mobiles Netz) genutzt. Mein Standort wurde auch kurz gefunden, aber sobald ich mich bewege sagt es mir, dass kein GPS-Signal gefunden wird. Ich habe mir dann zum weiteren Testen GPS-Test runtergeladen. Es findet kurz die Satelliten, aber kann irgendwie nicht damit arbeiten. Diese Balken, die die Signalstärke anzeigen, müssten sich eigentlich ständig bewegen, da tut sich aber nix. Außerdem zeigt es auch keine Geschwindigkeit an, wenn ich mich bewege. Und immer mal wieder hört es nach 2-3 Minuten einfach auf, nach Satelliten zu suchen...ich hab keinen blassen Schimmer was das ist.
 
frank_zander schrieb:
habe das problem auch, hat jemand eine lösung dafür?

---> lösung gefunden: man muss appwidgetpicker.apk unter system/apps kopieren.

Wie geht das bitte, oder braucht man da wieder diese "Root-Rechte" dazu. Habe schon mit dem ES-Dateiexplorer danach gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Oder gibt es eine andere Chance an das LG-Widget "Heutige Termine" zu kommen, denn darum handelt es sich doch. Das hätte ich schon dringend gerne wieder.
 
Ja, um appwidgetpicker zu nutzen benötigst Du root!
 
@ Kampfküken, was passiert wenn Du GPS immer Aktiviert lässt? Also aktivieren und dann neu Booten und Testen ;).
 
Kampfküken;2278227 schrieb:
Angeblich wurde es getestet und es stand auch da GPS würde einwandfrei funktionieren...tut es aber nunmal nicht. Keine Ahnung, was die da veranstalten.
Ja, ich war draußen vorm Haus und habe auch die Standortdienste(WLAN, mobiles Netz) genutzt. Mein Standort wurde auch kurz gefunden, aber sobald ich mich bewege sagt es mir, dass kein GPS-Signal gefunden wird. Ich habe mir dann zum weiteren Testen GPS-Test runtergeladen. Es findet kurz die Satelliten, aber kann irgendwie nicht damit arbeiten. Diese Balken, die die Signalstärke anzeigen, müssten sich eigentlich ständig bewegen, da tut sich aber nix. Außerdem zeigt es auch keine Geschwindigkeit an, wenn ich mich bewege. Und immer mal wieder hört es nach 2-3 Minuten einfach auf, nach Satelliten zu suchen...ich hab keinen blassen Schimmer was das ist.
Genau so ist es bei mir auch, ich bin ratlos. Ich hatte auch schon mal das er nach einer Ewigkeit eine Routenführung mit Google Maps mitgemacht hat, allerdings hat man gesehen das er nur alle paar hundert? Meter mal ein richtiges Signal hatte, die Geschwindigkeit nicht anzeigt, es geht einfach nicht, egal wie lange man draußen ist. Navigon funktioniert ebenso gar nicht mehr obwohl es bei Froyo ziemlich gut ging. Das mit dem Neubooten bringt nichts.

Das der Akku nun ziemlich gut durchhält und es sehr flott läuft tröstet irgendwie nicht wirklich darüber hinweg das die Funktion arg eingeschränkt ist...
 
Sieht es doch endlich ein.... das Handy ist Schrott..... LG hat es vergeigt... mehr nicht
 
speed 2X schrieb:
Sieht es doch endlich ein.... das Handy ist Schrott..... LG hat es vergeigt... mehr nicht

Ganz so würde ich das nicht sehen. Was natürlich nicht schön ist, dass man erst umher experimentieren muss damit das LGOS vernünfig läuft.

Ebenso könnte man aber auch wieder sagen genau deswegen habe ich mir ja an Android Handy gekauft. weil man halt viel selber machen kann.

Wer das nicht will oder kann sollte sich bessser ein Ei Phone oder Nokia Handy kaufen.

Gruss Benson
 
speed 2X schrieb:
Sieht es doch endlich ein.... das Handy ist Schrott..... LG hat es vergeigt... mehr nicht

Bleib mal objektiv, mein Lieber...

diesem Post und deinem anderen Thread zufolge, ist ein Teil auch deine Schuld, wieso du nicht zufrieden sein kannst mit dem Gerät.
Es gibt soviele Möglichkeiten, wie man sein Handy verbessern kann und da bislang so gut wie jeder weiß, dass LG an sich keine prächtige Software zustande gebracht hat, gibt es ja den Ausweg über Custom-Rom's, welche eine Verbesserung bringen können. Aber da du zu verschlossen bist, diese auszuprobieren (s. anderer Thread), würden ich sagen: dein Pech. :)

b2t: Wie ich bereits schon einige Seiten zuvor geschildert habe, läuft mein Handy ohne wirkliche Probleme, beim GPS-Problem kann ich nichts zu sagen, da ich den im Moment nicht mehr gebraucht habe und mein Akku hält auch anständig.
Das einzige, was mich ein wenig stört ist die Kamera, die im geschlossenen Räumen selbst bei geringen Bewegungen schon leicht unscharfe Bilder macht.
Aber eine Lösung mittels einer anderen App oder durch Veränderung der Einstellung gibt es soweit ich weiß nicht, oder täusch ich mit vielleicht darin? :)
 
So, habe heute auch das GB Update drauf gemacht und ich muss sagen es Rennt! wer was anderes erzählt kann mit seinem Telefon nicht umgehen oder hat etwas falsch gemcht.

+ Wlan super schnell gefunden... (Wird jetzt auch schon aktiviert wenn man den Lockscreen anwählt)
+ Im gesamten läuft alles flüssiger beim navigieren durch die Menüs
+ Telefon sofort verwendbar nachdem man den Lockscreen entsperrt hat (nach oben schieben)
+ Apps starten wesentlich schneller und informationen in den Apps werden schneller geladen
+ WLan geschwindigkeit bedeutend besser!

- Notificationbar sieht komisch aus da jetzt schwarz (hintergrund)
- Irgendwie kann man nicht mehr einstellen wieviel Homescreens (3/5/7) man will (keine ahnung ob es das vorher gab, denke aber schon)


Mehr habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, zum Akku kann ich noch nix sagen da ja eben erst geupdatet.

Vorgehensweise:

1. Interne SD formatiert
2. Externe SD formatiert
3. GB Update mittels LG-Suite installiert
4. Factory reset durchgeführt.

Weiterführende schritte die ich jetzt noch gemacht habe:

+ gerootet
- F-Secure, Carhome, OnScreen.... deinstalliert
+ Auto Memory Manager (Profil Medium) installiert

Ich liebe das Telefon :)
 
"wer was anderes erzählt kann mit seinem Telefon nicht umgehen oder hat etwas falsch gemcht."

Dieser Kommentar ist ueberfluessig. Du berichtest nur von deinem Ergebnis und kennst die Geraete der anderen User nicht. Du stellst hier jeden, der ein problem hat als Idioten dar. Das kannst Du so pauschal aber nicht stehen lassen.

Wie wir in vielen Threads gelesen haben, sind die Erfahrungen total unterschiedlich. Vielleicht ist die Serienstreuung einzelner Komponenten verantwortlich. Niemand weiss es genau.

Ich bin froh, dass Du mit deinem Geraet jetzt gluecklich bist. Ich bin mit meinem OS seit Anfang an mit Froyo happy und habe keine Probleme.

Aber das heisst doch nicht, dass alle anderen Deppen sind.

Also... bitte ein wenig Respekt. Danke

Dirk
 
  • Danke
Reaktionen: gaia und Kampfküken

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
1.674
AAE
A
X
  • xxhelloxxMC
Antworten
10
Aufrufe
2.537
xxhelloxxMC
X
S
Antworten
5
Aufrufe
1.842
musti19
M
Zurück
Oben Unten