
space79
Fortgeschrittenes Mitglied
- 106
kingzero schrieb:Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber mal die ... halten. Natürlich nutzt Android 1GB RAM. Du kannst da auch locker 16GB einbauen und es wird genutzt. Das ist die gleiche Diskussion wie mit einem Dual Core. Ja auch der wird genutzt.
Einige hier vergessen, dass Android den Linux Kernel nutzt, der unterstützt sowas schon sehr lange.
Geht das hier schon wieder loß?! Mensch vertragt euch doch! Wobei ich ganz klar sagen muss dass der nutzbare RAM (nicht der freie!!) dennoch begrenzt ist. Das liegt an der Archtitektur der CPU und deren Fähigkeit RAM zu adressieren. Leider finde ich gerade nichts wirklich sinnvolles, kann aber anhand der nun xyz Webseiten die ich gelesen habe sagen dass es eine 32Bit CPU ist (sein müsste!)... demnach ist bei 3,2GB gesamt-RAM Feierabend....
Weiter habe ich schonmal geschrieben das Linux den Arbeitsspeicher anders verwaltet und man nicht danach gehen kann wieviel RAM gerade frei ist. Aktive Prozesse sind im RAM präsent, wie auch schon "entladene" Programme, welche aber als "Ghost" solange im RAM-Adressbereich verbleiben bis dieser durch das System andersweitig zugeteilt wird usw.
Also spart euch den Kleinkrieg! Die 512MB reichen MASSIG!!! Schaut euch doch die spiele in den Videos an, die rocken vollkommen flüßig! Oder wollt ihr Splittscreen betreiben und nebenher noch nen Film angucken?! Und am besten während ihr dann das LGOS durch die Gegend dreht (Rennspiel) dazu noch ne eMail verfassen????
Ist schon ein wenig komisch........
EDIT: Wenn ich das richtige Datasheet hatte, unterstützt der Tegra 2 exakt 256MB für die GPU und 1GB NAND Flash für die CPU........
Zuletzt bearbeitet: