MapFactor Navigation - Gratis Navigation mit vielen Funktionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi zusammen

aaarrrghhh! Das kann doch nicht sein!
Jetzt hab ich endlich meine 32 GB Speicherkarte und hab die Karten nach ext. SD verschoben
und nun meldet MapFactor, dass keine Karten vorhanden seien
(und ob ich welche runterladen wolle).
Wieso denn das?
Was hab ich denn falsch gemacht?

Bitte dringend um Rat, brauche das Navi morgen ;-))
lg
wallauweb
 
Ich deute mal ins Blaue, dass da möglicherweise irgendeine interne Verknüpfung nicht passt und die Karten nicht findet.
Bevor Du da jetzt lange Fehlersuche betreibst, lade die Karten halt neu runter.
Oder probier' vorher einen Neustart und starte die Anwendung noch einmal. Vielleicht klappt es ja dann und das Proggi 'findet' die Karten.
 
Hi nochmal
das mit dem Neustart hat leider nix gebracht.
Also lade ich die Karten neu herunter.
Allerdings gibt es hier keine Option, die Karten direkt auf die SD zu speichern.

Passiert nun das Gleiche wieder?
lg
wallauweb


ok, habe eine Ostdeutschland Karte heruntergeladen
und sie auf die ext. SD kopiert
(trotz Meldung, dass diese dort schon vorhanden ist).
Dann gab es einen "Anwendungsrestart", der war es wohl ;-)),
denn danach gingen auch andere Karten, die bereits auf die ext. SD geschoben waren (Frankreich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Aktuelle Version: 0.11.9
MfG
 
Thomas_ schrieb:
Habe ich was überlesen oder gibt es da noch keinen der ü. Erfahrungen berichten kann.
Mich interessiert besonders ob da auch das aktuelle Tempo-Limit der befahrenen Straße eingeblendet wird...

Hat in sich in Bezug auf die Verwendung der TomTom-Karten schon Neues ergeben?
Hat es schon jemand getestet?
 
jrahe schrieb:
Hat in sich in Bezug auf die Verwendung der TomTom-Karten schon Neues ergeben?
Hat es schon jemand getestet?
Bei dem Versuch mir die TomTom D-Karte runter zu laden habe ich bei dem merkwürdigen Zahlungsverfahren das Ganze erstmal abgebrochen.
Muss es mir nochmal genauer ansehen - betr. Zahlung.
 
Hallo,
bin neu im Forum und sehr an einer neuen Stimme für mapfactor interessiert. Auf deinem Link erhalte ich leider nur die Meldung "Fehler 404- not found"
Gibt es einen anderen Weg? Danke
 
@24tolle

zu spät! Das war mal für` ne ganz frühe Version von MF!
Derzeit sind keine weiteren Stimmen im Umlauf.

Erklärung zu "Fehler 404" gibt`s hier -> <<klixk mich>>
 
Kann man feststellen, von wann die installierten Karten sind? Die sind meines Erachtens schon seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert worden. Meine sind bestimmt schon mindestens ein viertel Jahr alt. Kann man mit der alten App die Karten überhaupt noch aktualisieren (ich habe noch die alte Version mit den 2 Apps, wobei die eine nur zum Updaten der Karten dient, die behauptet, ich habe die aktuellsten Karten).
 
jrahe schrieb:
Hallo Luca77,
...in der Regel werden die Karten alle 1-3 Monate aktualisiert. :thumbsup:
Den aktuellen Stand der Karten für Mapfactor Navigator free kannst Du auf der folgenden website einsehen: Link(z.Zt. Stand Mitte bis Ende Juli 2012)...
Gruß Jörg
!
 
  • Danke
Reaktionen: Johan
Der PlayStore sagt
Diese App ist nicht mit Ihrem Samsung GT-P1000-Gerät kompatibel.
 
Neue Karten von Oktober 2012 sind endlich da :)

Bei mir (vorletzte Version von Navigator, mit extra Programm für Download) hat das mit dem Update aber nicht geklappt, er hat behauptet, meine Karten wären aktuell.

Habe dann testweise eine Karte in ein anderes Verzeichnis verschoben, damit war sie nicht mehr in den bereits installierten Karten, und ich konnte sie neu runterladen (läuft noch). Bin gespannt ob ein Fehler jetzt beseitigt ist, der in den Open-StreetMaps-Karten nicht auftritt, aber in der Navigator-Karte.

Edit:

Jetzt weiß ich, warum er behauptet hat, meine Karte wäre aktuell, die haben anscheinend nur das Datum geändert. Sämtliche Deutsche Karten sind nicht verändert. Ebenso nicht Österreich, Tschechien, Schweiz, Liechtenstein :-( Nur Italien ist geändert worden :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Johan schrieb:
Neue Karten von Oktober 2012 sind endlich da :)...

Edit: Jetzt weiß ich, warum er behauptet hat, meine Karte wäre aktuell, die haben anscheinend nur das Datum geändert. Sämtliche Deutsche Karten sind nicht verändert...
Nein, ganz so ist es nicht. Es wurden teilw. im Okt.(D-N z.B. am 14.10.2012) neue Karten bereitgestellt. Die Liste im Internet war aber auch am 31.Okt. noch nicht auf aktuellem Stand. Jetzt passt die Liste zu den Karten.

Allerdings sind die für die Aktualisierung genutzten OSM-Quellkarten etwas älter, die müssen immer noch für die Verwendung aufbereitet bzw. bearbeitet werden was halt seine Zeit braucht.

Bei mir konnte ich es daran feststellen, dass unter anderem neue Fehler hinzu gekommen sind, die wir am 14.Okt. in OSM schon korrigiert hatten(i.d.Julikarte waren die Fehler noch nicht da). An anderer Stelle wurden aber auch Kartendaten auf aktuellerm Stand gebracht(festgestellt z.B. bei Tempolimits).
 
Thomas_ schrieb:
Nein, ganz so ist es nicht. Es wurden teilw. im Okt.(D-N z.B. am 14.10.2012) neue Karten bereitgestellt.
Glaube ich nicht. Meine Karten waren von Juli 2012. Wenn ich seitdem (habe auch was in Open Street Maps geändert) ein Update versucht habe, kam immer die Meldung, meine Karten wären aktuell. Das ist auch heute noch so. Ich habe mir Deutschland Süd ja sogar runtergeladen und mittels Prüfsumme mit der vorher installierten Version verglichen. Identisch. Das letzte mal habe ich auf der Webseite nach der Antwort hier" am 31.10 nachgesehen, da stand noch Juli 2012 auf der Webseite, jetzt steht Oktober 2012 dort und es ist nichts verändert worden (außer Italien bei mir).
 
Johan schrieb:
...Das letzte mal habe ich auf der Webseite ...am 31.10 nachgesehen, da stand noch Juli 2012 auf der Webseite, jetzt steht Oktober 2012 dort und es ist nichts verändert worden...
Ja, hab ich doch oben auch geschrieben, am 31.10. waren die Karten schon aktualisiert aber die Liste auf der Website noch nicht. Die neue für D-S wurde laut der Auflistung i.d.App am 21.10. bereit gestellt. Wenn Du da oder später aktualisiert hast, hast Du auch nach dem 31.10. nichts neueres mehr bekommen können.

Welchen OSM-Stand die Karten haben, kann ich leider nirgends erkennen, die Änderungen in OSM aus Anf.Okt. hier in N-D sind da jedenfalls i.d. letzten MapFactor Navigation Aktualisierung noch nicht eingeflossen. Änderungen zu der Version aus dem Jul. sind hier jedoch eindeutig erkennbar.
 
Thomas_ schrieb:
Ja, hab ich doch oben auch geschrieben, am 31.10. waren die Karten schon aktualisiert aber die Liste auf der Website noch nicht. Die neue für D-S wurde laut der Auflistung i.d.App am 21.10. bereit gestellt. Wenn Du da oder später aktualisiert hast, hast Du auch nach dem 31.10. nichts neueres mehr bekommen können.
Nein! Ich hatte zuletzt im Juli oder August aktualisiert, seitdem immer den Hinweis bekommen, meine Karten wären aktuell. Dann am 31.10 auf der Web-Seite direkt nachgesehen, von wann die Karten sind (Juli) und daher nicht synchronisiert. Als ich vorgestern aktualisieren wollte, hieß es immer noch: Karten sind aktuell (mit Ausnahme von Italien), aber auf der Webseite steht Oktober 2012.

Sie haben also wirklich nur das Datum geändert. Jemand der zueletzt vor Oktober aber nach Juli aktualisiert hat, kann das ja mal testen.
 
In der aktuellen Version des MF gibt es einen integrierten Kartenmanager. Der liest selbst aus, ob und welche der installierten Karten in neueren Versionen vorliegen. Die Aktualisierung ist dann mit zwei oder drei Klicks für alle zu aktualisierenden Teilkarten erledigt.
 
Ist schon klar, geht in der Vorversion (ohne Reklame) mit der zusätzlichen Karten-App genau so. Das Problem, sie haben auf der Webseite das Datum aller Karten (zumindest Europa) auf Oktober gesetzt, die Karten wurden aber bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Italien) nicht geändert und sind nach wie vor die gleichen, wie im Juli. Wer also nach Juli ein Update für z. B. die deutschen Karten gemacht hat, dem wird auch jetzt kein Update angeboten, obwohl auf ihrer Webseite beim Datum Oktober steht.
 
Johan schrieb:
...Sie haben also wirklich nur das Datum geändert. Jemand der zueletzt vor Oktober aber nach Juli aktualisiert hat, kann das ja mal testen.
Leider habe ich keine Möglichkeit(und auch nicht die Zeit) anderer Kartenbereiche zu prüfen. Klar ist, und auch an Änderungen nachvollziehbar, dass der Bereich D-N geändert wurde, wie ich auch in den vorhergehenden Beiträgen schon geschrieben habe.

Manche Änderungen sind allerdings schwer erkennbar wie z.B. Eintragungen zum Tempolimit.

Außerdem macht es in meinen Augen mehr Sinn sich auf die Beurteilung der Navigation zu beziehen und dieses mit anderen zu vergleichen. Wenn ich mich recht erinnere ist das Ganze ja kostenlos und wer andere Ansprüche an die Karte stellt kann ja welche gegen Kohle bekommen. Allerdings werden meine Karten zum fest eingebauten Auto-Navi noch seltener aktualisiert ganz davon abgesehen das sie jedes Mal mehr als 200 Euros kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Ich habe gerade Mapfactor installiert und suche eine Möglichkeit, einen gpx-track - z.B. aus bikemap.net - zu importieren, finde aber nichts.
Geht das überhaupt?

Danke für eure Antwort.

Gruß aus Ostfriesland

Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
930
ginfizz
ginfizz
ginfizz
Antworten
14
Aufrufe
659
ginfizz
ginfizz
M
  • Marsianer
Antworten
7
Aufrufe
2.806
Johan
J
Zurück
Oben Unten