G
gyros-pita
Neues Mitglied
- 2
Habe heute folgende mail bekommen:
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Gesendet: Sonntag, 21 Dezember 2014 um 10:46:59 Uhr
Von: "MEDION PC-Support" <pc-support@medion.com>
An:
Betreff: AW: Re[1]: Support (Es funktioniert ni cht wie gewünscht.) ID
- Ihre Kundennummer bei uns lautet:
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.
Wir haben diesen Vorgang an unser Backoffice weitergeleitet. Allerdings können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, wann ein entsprechendes Update online gestellt wird.
Sie haben weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
MEDION AG
Team Korrespondenz
Am Zehnthof 77
45307 Essen
Fon: 0180 5 633466 *
Fax: 0180 5 654654 *
* 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.
Web: www.medion.com
MEDION AG
Vorstand: Gerd Brachmann (Vorsitzender),
Christian Eigen (stellv. Vorsitzender).
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Rudolf Stützle.
Sitz der Gesellschaft: Essen
AG Essen HRB 132 74
Ust.-ID DE812543382
Wichtiger Hinweis:
Diese Information ist ausschließlich für den Gebrauch durch die Person oder die Firma/Organisation bestimmt, die in der Empfängeradresse benannt ist. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Weitergabe, Kopieren oder Verteilung des Inhalts dieser E-Mail-Übertragung unzulässig ist. Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie den Absender bitte unverzüglich und löschen Sie das empfangene Dokument.
! Haben Sie Fragen zu Ihrem MEDION Produkt, oder möchten Sie sich mit anderen Usern austauschen? Unter http://community.medion.com erhalten Sie stets eine Antwort! !
> Diese Antwort ist leider unbrauchbar. Ein reset behebt das Problem nicht.
>
> Es handelt sich um mehrere Fälle wo zum Beispiel die ZDF Mediathek und die APP 7tv nach ca drei Minuten stockt.
>
> Siehe auch android-hilfe.de
>
> Ich gehe davon aus dass die Probleme diese Woche behoben werden, sonst muss ich WG der umtauschfrist das gerät zurück zu Aldi bringen.
>
> Gruss
>
> --
> Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.
>
>
>
>
> MEDION PC-Support schrieb:
>
> - Ihre Kundennummer bei uns lautet: -
>
>
> Sehr geehrter Herr xxx
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage.
>
> Es tut uns leid, dass Sie Unannehmlichkeiten mit Ihrem Tablet haben.
>
> Bei der Diagnose dieses Phänomens bin ich Ihnen gerne behilflich. Hierzu ist es jedoch erforderlich, den Werkszustand des Gerätes wieder herzustellen. Nur so können wir mögliche Software- oder Einstellungsfehler ausschließen.
>
> Gerne beschreibe ich Ihnen die notwendigen Schritte.
>
> 1. Rufen Sie die "Einstellungen" des Gerätes auf.
> 2. Wählen Sie den Punkt "Sichern und zurücksetzen" aus.
> 3. Entfernen Sie den Haken bei "Meine Daten sichern".
>
> Hinweis:
> Diese Option bietet Ihnen einerseits die Möglichkeit, Apps und Einstellungen auf einem Google-Server zu sichern und nach der Rücksicherung unkompliziert wieder einzuspielen. Andererseits besteht jedoch die Gefahr, dass durch die Nutzung dieser Funktion Daten zurückgespielt werden, die für das aktuelle Betriebssystem nicht geeignet sind. Speziell nach einem Android-Update können so unpassende Apps und Einstellungen auf das Lifetab gelangen und die korrekte Funktion des Gerätes stören. Bitte führen Sie die Rücksicherung deshalb ohne diese Sicherungsfunktion durch. Sollten Sie danach spezielle Apps vermissen, laden Sie diese bitte erneut aus dem Play Store herunter. So stellen Sie sicher, dass Sie die zum Betriebssystem passenden Versionen erhalten.
>
> 4. Wählen Sie "Auf Werkszustand zurück" aus.
> 5. Bestätigen Sie die folgenden Abfragen.
>
> Bitte überprüfen Sie danach, ob das von Ihnen beschriebene Verhalten wieder auftritt, bevor Sie Ihre Software und privaten Dateien erneut aufspielen.
>
> Sollte diese Lösung nicht zum Erfolg führen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne.
>
> Wichtig:
> Bitte kopieren Sie Ihre wichtigen Daten (Fotos, Filme, E-Mails, etc.) auf einen externen Datenträger bevor Sie den Werkszustand wiederherstellen. Bei der Rücksetzung gehen alle auf dem Gerät gespeicherten Daten verloren. Haben Sie bitte dafür Verständnis, dass wir keine Datensicherung für Sie durchführen. Wir übernehmen keine Haftung für die Kosten einer Softwarekonfiguration, entgangene Einnahmen, Datenverlust oder sonstige Folgeschäden.
>
> Sie haben weitere Fragen?
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Gesendet: Sonntag, 21 Dezember 2014 um 10:46:59 Uhr
Von: "MEDION PC-Support" <pc-support@medion.com>
An:
Betreff: AW: Re[1]: Support (Es funktioniert ni cht wie gewünscht.) ID
- Ihre Kundennummer bei uns lautet:
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.
Wir haben diesen Vorgang an unser Backoffice weitergeleitet. Allerdings können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, wann ein entsprechendes Update online gestellt wird.
Sie haben weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
MEDION AG
Team Korrespondenz
Am Zehnthof 77
45307 Essen
Fon: 0180 5 633466 *
Fax: 0180 5 654654 *
* 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.
Web: www.medion.com
MEDION AG
Vorstand: Gerd Brachmann (Vorsitzender),
Christian Eigen (stellv. Vorsitzender).
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Rudolf Stützle.
Sitz der Gesellschaft: Essen
AG Essen HRB 132 74
Ust.-ID DE812543382
Wichtiger Hinweis:
Diese Information ist ausschließlich für den Gebrauch durch die Person oder die Firma/Organisation bestimmt, die in der Empfängeradresse benannt ist. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Weitergabe, Kopieren oder Verteilung des Inhalts dieser E-Mail-Übertragung unzulässig ist. Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie den Absender bitte unverzüglich und löschen Sie das empfangene Dokument.
! Haben Sie Fragen zu Ihrem MEDION Produkt, oder möchten Sie sich mit anderen Usern austauschen? Unter http://community.medion.com erhalten Sie stets eine Antwort! !
> Diese Antwort ist leider unbrauchbar. Ein reset behebt das Problem nicht.
>
> Es handelt sich um mehrere Fälle wo zum Beispiel die ZDF Mediathek und die APP 7tv nach ca drei Minuten stockt.
>
> Siehe auch android-hilfe.de
>
> Ich gehe davon aus dass die Probleme diese Woche behoben werden, sonst muss ich WG der umtauschfrist das gerät zurück zu Aldi bringen.
>
> Gruss
>
> --
> Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.
>
>
>
>
> MEDION PC-Support schrieb:
>
> - Ihre Kundennummer bei uns lautet: -
>
>
> Sehr geehrter Herr xxx
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage.
>
> Es tut uns leid, dass Sie Unannehmlichkeiten mit Ihrem Tablet haben.
>
> Bei der Diagnose dieses Phänomens bin ich Ihnen gerne behilflich. Hierzu ist es jedoch erforderlich, den Werkszustand des Gerätes wieder herzustellen. Nur so können wir mögliche Software- oder Einstellungsfehler ausschließen.
>
> Gerne beschreibe ich Ihnen die notwendigen Schritte.
>
> 1. Rufen Sie die "Einstellungen" des Gerätes auf.
> 2. Wählen Sie den Punkt "Sichern und zurücksetzen" aus.
> 3. Entfernen Sie den Haken bei "Meine Daten sichern".
>
> Hinweis:
> Diese Option bietet Ihnen einerseits die Möglichkeit, Apps und Einstellungen auf einem Google-Server zu sichern und nach der Rücksicherung unkompliziert wieder einzuspielen. Andererseits besteht jedoch die Gefahr, dass durch die Nutzung dieser Funktion Daten zurückgespielt werden, die für das aktuelle Betriebssystem nicht geeignet sind. Speziell nach einem Android-Update können so unpassende Apps und Einstellungen auf das Lifetab gelangen und die korrekte Funktion des Gerätes stören. Bitte führen Sie die Rücksicherung deshalb ohne diese Sicherungsfunktion durch. Sollten Sie danach spezielle Apps vermissen, laden Sie diese bitte erneut aus dem Play Store herunter. So stellen Sie sicher, dass Sie die zum Betriebssystem passenden Versionen erhalten.
>
> 4. Wählen Sie "Auf Werkszustand zurück" aus.
> 5. Bestätigen Sie die folgenden Abfragen.
>
> Bitte überprüfen Sie danach, ob das von Ihnen beschriebene Verhalten wieder auftritt, bevor Sie Ihre Software und privaten Dateien erneut aufspielen.
>
> Sollte diese Lösung nicht zum Erfolg führen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne.
>
> Wichtig:
> Bitte kopieren Sie Ihre wichtigen Daten (Fotos, Filme, E-Mails, etc.) auf einen externen Datenträger bevor Sie den Werkszustand wiederherstellen. Bei der Rücksetzung gehen alle auf dem Gerät gespeicherten Daten verloren. Haben Sie bitte dafür Verständnis, dass wir keine Datensicherung für Sie durchführen. Wir übernehmen keine Haftung für die Kosten einer Softwarekonfiguration, entgangene Einnahmen, Datenverlust oder sonstige Folgeschäden.
>
> Sie haben weitere Fragen?