2G Abschaltung Hindernisse

  • 71 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Na, genau jetzt vielleicht noch nicht. Schon klar. Denke schon, dass das noch Kreise ziehen wird. Geht immerhin um des deutschen liebstes Kind, wie es so heißt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Und genau deswegen wird's ausgehen wie das Hornberger Schießen.
Da ein Weichmacher, da eine neue Verordnung, hier ein Flicken drauf und schon sind alle wieder glücklich.

5,5 Mio Autos ohne TÜV . . . . . never ever 🤣
 
Observer schrieb:
dann hätte man damals leicht auf 4G setzen können
2018 bzw. die Jahre zuvor wo das ins Auto designed wurde gab es noch keine Festlegung für 4G.
Der finale Standard für die next Generation Version wurde erst 2023 beschlossen:
https://eena.org/wp-content/uploads/2023_10_19-NG-eCall-2023-PDF-FINAL.pdf

-Mobile networks operators (MNOs) are currently in the process of phasing out 2G/3G
networks and transitioning to 4G/5G networks based on IMS. Consequently, the
European Commission has, and is, preparing regulatory amendments for the
transition of emergency communications, including eCall, to packet-switched IMS-
based networks.
- In accordance with Commission Delegated Regulation (EU)2023/444, and by 5
December 2023 at the latest, Member States are required to prepare a roadmap for
the upgrade of the capabilities of their PSAP systems to answer, handle and process
emergency communications provided through packet-switched technologies. In this
regard, Member States should carefully consider the necessary PSAP requirements to
be able to answer, handle and process NG eCalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und Observer
Danke für die wichtige Ergänzung.
Zeigt erneut, wie vielschichtig das Ganze ist und offensichtlich war man sich schon 2014 bewusst, dass etwas geändert werden muss, aber zu langwierige Regularien/Vorschriften/Einigungen sind halt nicht mehr "rettend".

Dennoch wäre m. E. möglich gewesen, das, was andere schon mal hier posteten, zu machen:
eine Art modularen Aufbau im Auto, der es dann - ja, gerne gegen ein Handgeld - erlaubt, diesen emergency call auf dem jeweils aktuellen und noch wichtiger: vorhandenen Standard abzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostet alles Geld, im automotive Bereich zählt jeder Cent.
Da wird auf keinen Fall mehr gemacht als man muss, man musste eCall verbauen, das wurde gemacht, Ende.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Yepp, das schrieb ich auch schon und zeigt, dass damit erstmal nichts "seamless" ist, wenn keiner nach rechts und links schaut (weil er das eben nicht finanziell honoriert bekommt, wie Du schon gesagt hast).
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Chefingenieur schrieb:
Kostet alles Geld, im automotive Bereich zählt jeder Cent.
Da wird auf keinen Fall mehr gemacht als man muss, man musste eCall verbauen, das wurde gemacht, Ende.
Genau das ist das Problem, die armen Aktionäre kommen vor Hunger kaum in den Schlaf...

Ich hoffe wir bekommen bei 5,5 Mio betroffenen endlich eine Sammelklage mit Ergebnissen die die Autoindustrie endlich erdet.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und maik005
Ich sehe eine mögliche Ausnahmeregelung für betroffene Alt-Fahrzeuge.
Gibt es nicht auch Smartphones mit Sensor und Notruf-Funktion, so daß die Verfügbarkeit auf den Fahrzeughalter abgewälzt werden kann?
 
@omah
IPhone und Google Pixel können das, ja.
 
Bei der HU wird das mit Sicherheit kein Problem seien. Das System als solches ist weiterhin funktionsfähig und wird keinen Fehler im System ablegen. Es hat einfach nur keinen Empfang. Zwar leuchtet dann die Status LED rot und nicht grün aber das ist meines Wissens nach noch kein Mangel.

Viel schlimmer ist meiner Meinung nach, dass diese sehr nützliche Funktion, welches eigentlich Leben retten sollte, dann einfach nicht mehr zur Verfügung steht.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und maik005
@Christian1297
Naja, wenn bekannt ist das die Gunktion bei Modell X aus Jahr Y defekt ist, weil nirgends im Land mehr Empfang, die Funktion aber TÜV relevant ist, könnte das schon zum durchfallen führen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ich habe mal in der HU-Richtlinie recherchiert.

1760824377322.png

Wie das dann ausgelegt wird, das wissen die Prüforganisationen wahrscheinlich selbst noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: mpp2023 und maik005
@Christian1297
Fehlt wäre dann ja vermutlich "richtig"
 
Wie ist das dann in der Schweiz?2G wurde ja dort schon lange abgeschalten
 
GPS Bodyguard zum Beispiel kann das vom Smartphone aus erledigen, Notrufmeldung bei Sturz.
 
@Christian1297 zumal der Stand in deinem Bild wohl von 2017 ist (heft23 - 2017)? Also noch VOR dem Inkrafttreten der Pflicht. Da hat sich sicherlich auch einiges getan.

Es ist eben wie immer: wenn verbaut, muss es funktionieren.

Und ich denke das fehlender Empfang einen Fehler auswerfen wird.
Selbst das Radio an meinen 2010er Polo wirft aus, dass es keinen Empfang auf antenne2 hat, was von meinem Diagnosegerät immer als "kritisch" bewertet wird. (klar ist ja auch nicht verbaut, ich höre kein radio und das vorherige Gerät hatte keine dual Antenne)

Wenn das schon die Radios machen die 8 Jahre älter als die Verordnung sind, muss man sich keine Gedanken drüber machen, dass beim eCall system diese Funktionsprüfung vergessen wurde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh schrieb:
...
Es ist eben wie immer: wenn verbaut, muss es funktionieren.
...

Es wird ja weiter funktionieren, nur ist eben aus Gerätefremden Gründen keine Verbindung möglich.

Muss jetzt jeder TÜV-Prüfer ein 2G Sendemodul bereitstellen um eine Funktion zu prüfen die aus externen Gründen nicht funktioniert? 😬

Würde zu unserer Bürokratie gut passen. 😓
 
Hast Du den link aus Beitrag Nummer 13 durchgelesen?

Dann würde sich dies hier:
Christian1297 schrieb:
Bei der HU wird das mit Sicherheit kein Problem seien. Das System als solches ist weiterhin funktionsfähig und wird keinen Fehler im System ablegen. Es hat einfach nur keinen Empfang.
erübrigen😉- denn das stellt ja die Krux dar.


Zudem hast Du es auch schon aufgezeigt: fehlende AUsführung = EM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich gestern gelesen... 😬

Wir werden sehen... Ich hab zum Glück ein altes Auto.
 
  • Freude
Reaktionen: Observer
Wertsteigerung!!!!
 

Ähnliche Themen

firemaker911
Antworten
10
Aufrufe
1.873
loopi
loopi
Skykeeper
Antworten
47
Aufrufe
3.672
Skykeeper
Skykeeper
Zurück
Oben Unten