Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist nicht möglich, da ein dauerhaftes Roaming angemahnt und technisch unterbunden wird. Eine deutsche Nummer erhält man auch nur mit deutschem Wohnsitz.Akihiko schrieb:wenn man durchs Roaming in alle verfügbaren Netze kommt
MagentaMobil Prepaid M kostet 9,95/4 Wochen - das sind im Jahr 13x 9,95 (Fraenk nur 12x10€). Mit der Chance auf Werbecode-Aufstockung ist mir Fraenk lieber als Margenta M.J.Mustermann schrieb:Diese Aktion reicht meiner Meinung nach (insbesondere für Bestandskunden) nicht aus.
Da müssten sie schon z.B. das "Basisvolumen" (deutlich) erhöhen.
Und für "Neukunden" ist aktuell MagentaMobil Prepaid M eindeutig attraktiver.
Ich gehe davon aus, dass einige/(viele?) wg. der Magenta-Aktion (und zwar gut nachvollziehbar) von fraenk dorthin wechseln.
Das mit dem EU-Roaming ist heutzutage nicht mehr so, wie früher. Nach meiner Erfahrung ist man häufig auf ein Partnernetz beschränkt. Auch bekommt man keine einheimische IP-Adresse, sondern die seiner Heimat - d.h. man kann als Deutscher in Österreich keinen ORF mit dem Smartphone mehr schauen, weil man eine deutsche IP-Adresse hat ("Surfen, wie zuhause" - im wahrsten Sinne des Wortes).Akihiko schrieb:Wollte mal testen,geht wohl nicht in Österreich,schade.wäre super gewesen wenn man durchs Roaming in alle verfügbaren Netze kommt.
Dadurch sind es dann aber auch mehr als 30 GB pro Monat.orgshooter schrieb:Bedenkt, dass der Prepaidabrechnungszeitraum 28 Tage ist, also ca. 13 mal im Jahr anfällt.
Jo, dazu gibt's einige Einstellungen online. Bin vor kurzem selber von fraenk zum Prepaid M gewechselt, obwohl ich bei fraenk ein paar GB mehr hatte.nitram777 schrieb:Hat der Prepaid-Tarif auch den Schutz vor ungewollten Kosten?