Handy GSM Codes -> Pause, automatisch auflegen usw.

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hawkzton

Hawkzton

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

habe mal eine kurze dumme frage, hoffe mir kann wer helfen..

also ich habe eine telefonnummer lass sie 123456789 lauten ... dahinter 2x ein Komma und #0

also 123456789,,#0 ... wenn ich diese Nummer anrufe, dann werden nach 4 sek pause die #0 ausgeführt! das ist auch richtig so!

gibt es die Möglichkeit mit einem Shortcut, danach, also wenn der Befehl ausgeführt wurde, automatisch aufzulegen? Weil dieser sonst in Schleife ausgeführt wird.


Danke im Voraus,

Gruß
Danny
 
Was hat die Frage mit Android 5.x zu tun? Was willst Du mit diesem "GSM-Code" überhaupt realisieren? Unterstützt das OS Deines Androiden überhaupt noch beliebige GSM-Codes?
 
Danke ! Guter Post !
 
Die Beantwortung meiner Fragen wäre wohl deutlich zielführender. :sneaky: Schließlich suchst Du(!) Lösungen, nicht ich! ;)

Denn Fragen zur Hardware eines bestimmten Gerätes sowie dem darauf laufenden Hersteller-OS haben nun mal nichts in diesem Unterforum zu suchen! Dann sollte zwar bekannt sein, dass seit etwa 2 Jahren Hersteller-OS-Versionen nur mehr ganz wenige "GSM-Codes" unterstützen (weil's da mal einen "nur etwas unlustigen" Bug gab), und drittens kann man das was Du über diesen Code realisieren möchtest eventuell ja auch anders erreichen; aber dazu musst'e halt auch mal kund tun, was'te vorhast. :winki:
 
in welches forum soll dieser post denn bitte rein? außerdem sind die fragen ja nicht zu einem bestimmten gerät, ich denke das ist android weit gleich.

ehrlich gesagt weiß ich nicht mal ob man die codes, welche ich verlange, gsm-codes schimpfen darf.

Weil es ganz simple Kommandos sind, wie z.B. Komma "," --> 2 Sek Pause...

die Raute Null "#0" führt einen Befehl an einem Terminal aus, welchen ich anrufen kann.
Diesen führt er halt wegen den 2 Komma 4 Sekunden später aus, was auch super funktioniert!

Problem ist mein Telefon legt dann nicht automatisch auf, sondern sendet weiter "#0"

Deswegen frage ich, ob es auch ein Zeichen, wie ein Komma, Punkt, doppelpunkt oder irgendwas gibt, welches das auflegen forced!

Gruß
Danny
 
Du könntest mit einem Semikolon ( ; ) ein Warten hinzufügen. Evtl. hilft das schon, um nicht weiter #0 zu senden. Aber auflegen geht meines Wissens nicht durch die Anwahl einer Telefonnummer. Kannst du evtl. mit einem Befehl die Gegenstelle auffordern aufzulegen?
 
das wäre auch eine Idee... naja in der Bedienungsanleitung steht, nach dem Befehl würde die Gegenstelle auflegen, man hört auch ein typisches "Tut, tut" aber bin trotzdem drin ...
 
Können wir vielleicht dennoch mal klären welche Hardware usw. da genutzt wird und in welcher Anleitung solche Codes für einen Androiden :confused: stehen sollen?
 
Halte ich für eine gute Idee, denn mittlerweile "kastrieren" die meisten "Dailer-/Kontakte-Apps" jede Eingabe und filterern jeder Menge "Zeichen" aus der Eingabe heraus, bzw, "interpretieren" diese - alles "zum Schutz der Users" vor Falscheingaben.

Gruß __W__
 
@Android: Ich kann dir jetzt keine Anleitung nennen, aber der Stock-Dialer des Nexus 4 unter Lollipop 5.1.1 bietet, wenn du eine Nummer eingibst, ein Menü in dem du u.a. "2 Sekunden Pause" (= , ) und "Warten hinzufügen" (= ; ) auswählen kannst. Diese werden dann in der Telefonnummer durch entsprechende Zeichen dargestellt.

Ich vermute, das geht aus den Hayes AT-Dialcodes hervor, aber hier bin ich nicht ganz sicher. Was ich auch schon gesehen habe (allerdings nicht unter Android), war ein "p" für die Pause. Wobei ich mir aber sicher bin ist, das dies nichts mit GSM-Codes zu tun hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und email.filtering
So ist es, die Pause (die überhaupt nichts mit einer bestimmten OS-Version zu tun hat) hat nichts mit einem GSM-Code zu tun! Und solche Funktionen kann man auch nicht dazu "umbiegen" um ein anderes Gerät zum Auflegen zu bewegen. Daher hakt da irgendwas an der "Idee" des Threaderöffners.
 
Wenn du richtig lesen würdest, hättest du bereits gesehen, dass ich das nicht weiter als GSM Codes abstempel UND dass das meine frage war, ob es eine Möglichkeit gibt ein Telefonat automatisch nach der Ausführung zu beenden. Dachte halt es gibt sowas, weil es ja auch Komma und Semikolon gibt.

Solche Funktionen gibt es ja, also wo ist das Problem, zu denken, es gäbe auch eine zum Auflegen? ...

Aber Hauptsache wir können ein bisschen stänkern !
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
4
Aufrufe
705
Flax1967
F
F
Antworten
23
Aufrufe
875
midoni
M
Skykeeper
Antworten
47
Aufrufe
3.481
Skykeeper
Skykeeper
Vlad01
Antworten
12
Aufrufe
876
Vlad01
Vlad01
RES164
Antworten
11
Aufrufe
976
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten