Surfen mit reduzierter Geschwindigkeit

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tf2109

Stamm-User
292
Hallo,

Ich habe eine Handy-Flat bei mobilcom-debitel mit 1 GB Downloadvolumen pro Monat. Das hat mir auch immer locker gereicht, da ich noch eine Tabletflat mit 3 GB und beim Geschäftstelefon auch noch mal 1 GB frei habe. Im Büro, zu Hause und wo immer es möglich ist, nutze ich W-Lan.

Seit ich meinen Vertrag gekündigt habe, bekomme ich sehr viele lästige Anrufe von mobilcom-debitel, die mich von meiner Kündigung abbringen wollen. Darüber habe ich mich auch schon beschwert, sowie jede Nummer die mich da anruft, geblockt.

Jetzt hab ich aber schon den zweiten Monat, bei dem mein Datenvolumen aufgebraucht ist und ich dieses kostenpflichtig aufladen soll. Die Meldung kommt komischerweise immer dann, wenn ich schon gut 3 - 4 Stunden zu Hause im W-Lan angemeldet bin. Da heißt es dann: Ihr Datenvolumen ist aufgebraucht. Sie surfen jetzt mit reduzierter Geschwindigkeit.

Diese " reduzierte Geschwindigkeit " sieht so aus, dass ich überhaupt nicht mehr surfen kann. Sobald ich den Chrome-Browser starte und die eine Googlesuche starte, werde ich sofort auf die Website von mobilcom-debitel weitergeleitet, um mein Guthaben aufzuladen. Mehr ist nicht möglich.

Ist sowas eigentlich erlaubt? Wenn man mir reduzierte Geschwindigkeit anbietet, dauert das öffnen der Seiten eben länger. Damit könnte ich leben. Aber ich werde ja genötigt, das Datenvolumen aufzuladen, sonst öffnet sich nur noch die mobilcom-debitel Seite.
 
Welchen Tarif und Netz hast du?
Meine Vermutung: Du musst auf der Mobilcom Seite aktiv auswählen, dass du gedrosselt weitersurfen willst.
 
  • Danke
Reaktionen: tf2109
Vielen Dank. Dass man das auf der Website umstellen kann, hab ich nicht gesehen. Da war wohl der Ärger durch die lästigen Anrufe noch zu groß.

Trotzdem wundert es mich, dass mein Datenvolumen seit meiner Kündigung oft vor Ablauf aufgebraucht ist. Das ist dann schon merkwürdig.
 
Was sagt der interne Datenzähler von Android? Manchmal gibt es dafür ja auch profane Gründe ;)
 
Den hab ich nie eingestellt. Also das Abrechnungsdatum. Eingestellt ist vom ersten zum letzten tag des Monats.
Abgerechnet wird aber vom 22. zum 21. des Folgemonats.
 
Würde aber davon ausgehen, dass da jetzt nichts von Seiten des Anbieters gemogelt wird.
Immerhin sind die Systeme zertifiziert und solche Prozesse wären systematischer Betrug
 
Zurück
Oben Unten