Was ist mit Aldi-Talk los?

  • 413 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lidl, Norma Connect, Ja Mobil, etc.
 
überall geht keine Rufweiterleitung !!
 
Bei Norma Connect gehen Umleitungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Laut Prepaidwiki gehen bei allen von Jorge genannten Anbietern die Rufumleitung...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Bei Kaufland Mobil funktioniert es auch.
Aber Achtung, bei all den Telekom Discountern ist es nicht Bestandteil der Flat, angenommene Rufumleitungen kosten 9ct/min
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Melkor
Chefingenieur schrieb:
bei all den Telekom Discountern ist es nicht Bestandteil der Flat
Ich glaube bis auf Vodafone Callya ist es bei keinem Anbieter Teil der Flat (und dort auch nur ins VF-Netz)
(jetzt höre ich mit OT auf ^^)
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Chefingenieur
Schön und gut aber die Unterschiede zwischen den Tarifen da sind ja eklatant und nicht nachvollziehbar.

  • Kombi-Paket M für 12,99 Euro im Monat – bald mit 6 statt 5 GByte Datenvolumen

  • Kombi-Paket L für 17,99 Euro im Monat – bald mit 12 statt 7 GByte Datenvolumen





  • L für 9,99 Euro im Monat – bald mit 5 statt 4,5 GByte Datenvolumen

  • XL für 14,99 Euro im Monat – bald mit 10 statt 7 GByte Datenvolumen
M und S bekommt gar nichts! Und der Rest sieht so aus als solle man in die höherpreisigen Tarife gedrängt bzw. die kleineren Tarife unattraktiv gemacht werden... nicht sehr kundenfreundlich. 👎 Lächerliche 1GB vs 5GB und 500MB vs 3GB in den Internet Paketen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
JustDroidIt schrieb:
nicht sehr kundenfreundlich
Was ist daran kundenunfreundlich? Weil die Konditionen gleich bleiben und die anderen etwas mehr bekommen? Warum wirst du deswegen in höherpreisige Tarife "gedrängt"? Entweder man entsprechenden Bedarf oder nicht...
Eher ein Zeichen dafür, dass o2 mal wieder die internen Preise für Daten reduziert hat oder die Preise bei den größeren Datenprodukten nicht mehr konkurrenzfähig sind (wobei das sind sie auch immer noch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Weil z.B. der Internet Tarif XL nicht doppelt so viel kostet wie der L sondern nur 50% mehr aber sehr viel mehr Volumen dazu bekommt... ergo dann genau doppelt so viel Volumen bietet. Da überlege ich als Kunde doch direkt nicht das grössere Paket zu nehmen welches mehr fürs Geld bietet. Und in den Kombi-Paketen ist der Unterschied noch grösser. Ist nur logisch und nennt sich Preis/Leistung... Willst du nicht das beste/meiste für dein Geld haben? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@JustDroidIt
Und deswegen wird man gedrängt? War doch davor auch schon so?
JustDroidIt schrieb:
Willst du nicht das beste/meiste für dein Geld haben
Sprich, du bestellst im Burgerladen immer den größten Burger, weil er in Relation zum Gewicht am günstigsten ist? ;)
Die meisten werden sowieso eher irgendwo einsteigen und dann upgraden wenn sie merken, dass es nicht mehr passt.
sieht man auch hier in der Tarifberatung: Fast immer wird nach (maximal) Budget oder (bestimmten) Leistung gefragt und ausgewählt, nicht nach einem hypothetischen Preis-/Leistungsverhältnis losgelöst davon
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Anpassung ist in etwa so brauchbar wie damals die Umstellung auf Allnetflat.
So wie damals 90% mit den 300 Freiminuten die es voher gab auskamen, kommen jetzt 90% der Kunden mit dem 3GB Tarif klar.
Ich glaube kaum dass Aldi viele Kunden hat die einen der höheren Tarife nutzen, die sind dann eher bei Drillisch.
Also insgesamt eine Anpassung die kaum jemanden bertrifft 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und Jorge64
@Chefingenieur
Wäre ich mir nicht so sicher - die Kunden die es betrifft wirst du hier nur nicht finden ;)
Aldi Talk hat zumindest aus meiner Erfahrung (die ich an der Kasse immer schön Guthaben in bar bezahlen sehe) heraus auch viele Kunden im Bereich ausländische Handwerker/Arbeitskräfte usw. weil man eben Prepaid hat, teilweise auch aufgrund der langen Zeit wo deren Konditionen die besten am Markt waren und man keine Einschränkungen hat (Konto, Schufa...). Die wollen auch daheim in Verbindung bleiben und brauchen Volumen.
Und gefühlt kommt auch Videotelefonie in der Breite wegen Corona und Co an, selbst bei Älteren.
Wäre spannend wie viel es betrifft (5% könnte ich mir schon vorstellen) ;)
P.S.: Gerade gegoogelt: 6-8 Mio Kunden soll Aldi Talk in 2018 gehabt haben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jensausg, Chefingenieur, Jorge64 und eine weitere Person
O2 hat das Netz bei mir in der Ecke aber wunderbar ausgebaut, und modernisiert. Noch etwas mehr Signal, und Ich könnte ne Standleitung zum Mars aufbauen 😏
Wenn Ich bedenken zu E-Plus Zeiten, war das Signal 10x besser.
 

Anhänge

  • Aldi Talk 2G .jpg
    Aldi Talk 2G .jpg
    139 KB · Aufrufe: 149
  • Aldi Talk 4G .jpg
    Aldi Talk 4G .jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 146
  • Danke
Reaktionen: labaer68 und Jorge64

Ähnliche Themen

Jakarinato
Antworten
2
Aufrufe
1.465
Jakarinato
Jakarinato
J
Antworten
15
Aufrufe
1.109
Chefingenieur
Chefingenieur
Zeev
Antworten
14
Aufrufe
653
Zeev
Zeev
Fonpady
Antworten
2
Aufrufe
2.341
Fonpady
Fonpady
F
Antworten
4
Aufrufe
826
Flax1967
F
Zurück
Oben Unten