Hallo zusammen,
ich habe die Veröffentlichungen aus dem letzten
Beitrag_222 ein wenig überholt und durch die Aktualisierung
Update_2016-11-08 und die Vollinstallation
Stable_2016-11-08_AROMA bzw.
Stable_2016-11-08_Default ersetzt.
Hier noch einmal wie Folgt alle Änderungen im Überblick:
- Problem mit PIN-Code-Eingabe nach Alarm-Boot behoben.
- Build-Property "ro.jowi81.virtualnavbar=0|1" der On-Screen-Navigationsleiste durch "qemu.hw.mainkeys=0|1" der Hardware-Navigationsleiste ersetzt. Gleichzeitig wurde dadurch der Darstellungsfehler und das Flimmern der Tastatur im Landscape-Modus behoben (siehe Screenshot1).
- Anzeige für Datum und nächsten Alarm auf Sperrbildschirm gebracht (siehe Screenshot2).
- Google-App (com.google.android.googlequicksearchbox.apk) durch simple Suche-App (siehe Screenshot3 und Screenshot4) und Sprachsuche-App (siehe Screenshot5) ersetzt.
- Taschenlampe-App optimiert.
- Launcher3-App hat ein dunkles Thema erhalten.
- Problem mit einigen nicht auswählbaren bzw. angezeigten Widgets wie z.B. Energiesteuerung (siehe Screenshot6) in der Widget-Liste behoben.
- Build-Property "ro.jowi81.natroamingsupport=" zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Unterstützung des nationalen Roaming hinzugefügt.
- Funktionalität der Option zur Aktivierung der HW-Overlays in der Einstellungen-App hergestellt, wodurch bei simplen Arbeiten die Akku-Laufzeit sich erhöht (siehe Screenshot7).
- Bei Prop-Editor-App die Menüanordnung optimiert und russische Sprache hinzugefügt (siehe Play Store).
- Google Play Dienste-App auf v9.8.77 und Google Play Store-App auf v7.1.15 vom 07.11.2016 aktualisiert.
- Browser-App des CyanogenMod-OS 11 implementiert.
- Wetterdienst-App und Wetter-App entfernt (nur bei Vollinstallation). Diese Apps werden vom Anbieter leider nicht mehr unterstützt.
- Gmail-App entfernt (nur bei Vollinstallation).
- Und einige anderen weniger wichtigen Sachen.
Desweiteren möchte ich euch den Holo Dark UI Patch
HDUI_Patch_2016-11-08 anbieten. Dieser Patch beinhaltet, wie der Name schon sagt eine dunkle bzw. invertierte Holo-Variante der Standart-Apps wie
Aufgabe,
Dateimanager,
Dokumente (Downloads),
E-Mail,
Kalender,
Kontakte,
Notizblock,
SMS/MMS,
Telefon,
Uhr,
usw.. Für den Fall der Fälle kann dieser Patch anschließend mit
HDUI_Patch_Undo wieder rückgängig gemacht werden.
Da aber die heutigen Apps nach und nach auf Material-Designe umgestellt wurden, werde ich in naher Zukunft noch ein Material Dark UI (MDUI) OS hier veröffentlichen. Das Grundgerüst steht bereits schon. Ich muss nur noch lediglich auf Material-Icons umstellen, was unter Umständen einiges an Zeit erfordert. Sobald ich fertig bin, melde ich mich ;-)
kirka schrieb:
...alles gefällt mir , bis auf die Akkulaufzeit,mit original Android war die Akkulaufzeit deutlich länger.
Das ist mir teilweise auch schon aufgefallen und habe hier schon mal erwähnt (siehe
Beitrag_215), dass eine Akkuladung länger reicht wenn man sein Akku vollständig über USB am PC auflädt anstatt über das Netzteil. Der Nachteil ist, dass die Aufladung eventuell doppelt so lange dauert. Hast du dies eventuell schon getestet?
MfG, JoWi81