 
 
		
				
				
			Der_Schubi
Dauer-User
- 1.385
Echter Linux Rechner, 4 Kerne, 8GB RAM, System und Repo auf SSD, 14 Minuten 
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
							 
						
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
 
 
		
				
				
			Der_Schubi schrieb:Echter Linux Rechner, 4 Kerne, 8GB RAM, System und Repo auf SSD, 14 Minuten
 
 
		
				
				
			 
 
		
				
				
			 
 
		
				
				
			ps aux | grep -i "make -j"make -j8 bacon 
 
		
				
				
			 
 
		
				
				
			Package complete: /home/schubi/Projekte/CM10.1/out/target/product/mako/cm-10.1-20130114-UNOFFICIAL-mako.zip
md5: e1e190b7d58bb87279ceab2ec0def9ed
real	8m55.022s
user	23m48.509s
sys	0m46.671scache directory                     /home/schubi/.ccache
cache hit (direct)                     0
cache hit (preprocessed)           21121
cache miss                         76202
called for link                     7690
compile failed                         2
preprocessor error                     2
unsupported source language        12661
unsupported compiler option          757
no input file                       3291
files in cache                     38498
cache size                           4.4 Gbytes
max cache size                       5.0 Gbytes
 
 
		
				
				
			 
 
		
				
				
			 
 
		
				
				
			Der_Schubi schrieb:Jup, dafür ist die 64GB SSD jetzt mit Ubuntu, Repository und CCache bis auf 1GB voll. Muss entweder was größeres her oder das Repo doch wieder auf die HDD.
Könnte mir gut vorstellen, dass es warscheinlich nichtmal nur die SSD ist, die das ganze so beschleunigt sondern auch die für die SSD gesetzte mount-option noatime. Kannste ja evtl. mal testen.
 
 
		
				
				
			Der_Schubi schrieb:Ok, war einen Versuch wert. Hätte gedacht das macht was aus.
Nebenbei: habt ihr eigentlich den fs miner tracker dingens laufen? Ich hab den lahmgelegt weil er nach dem Kompilieren mit 5GB im RAM liegt.
Gesendet mit Tapatalk 2
 
 
		
				
				
			Der_Schubi schrieb:Aber apropos: wie macht man das eigentlich am besten das komplette repo zu verschieben? Ich hab das momentan so "gelöst", dass ich mit mount --bind den original Ordner wiederherstelle.
cd ~/CM10.1/ && rsync -av system ~/backup/CM10.1/