gebrickter Moto Cliq XT Prototyp

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

compuseum

Gast
Hallo,

ich habe ein "Engineering Sample" des Cliq XT und hab' das Teil vermutlich gebrickt.
Der Vorbesitzer hat das Teil offenbar ganz normal benutzt (mit Stock-Android 1.5) aber seine ganzen Daten auf dem Telefon gelassen, als er es mir verkauft hat - u.a. rund 2200(!) eMails.
Im Menü den Factory-Reset ausgeführt und jetzt ist offenbar Schicht im Schacht. Beim Einschalten kommt ganz kurz ein weißer Bildschirm mit Motorola-Logo, danach wird der Bildschirm schwarz.

Halte ich beim Einschalten die Kamera-Taste gedrückt, lande ich in einem kleinen Recovery:
Volume up bringt mich in einen "USB Flash Mode"
Volume down sollte den Recovery Mode starten, bringt aber wieder nur einen schwarzen Bildschirm :-(

Ist da noch was zu retten? Wenn ja, wie?
 
Fast ein Jahr her, da darf man das Topic sicher mal pushen :huh:
 
Also ganz spontan würde ich sagen: Nein.

Denn neuflashen kann nicht in Frage kommen, weil es keine Firmware gibt, die du draufflashen könntest. Also zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass da eine Finale Firmware drauf war. Ist bei Prototypen nämlich absolut nicht üblich.

Daher würde ich, nach meiner Meinung jetzt, sagen: Shit Happens :(
 
Ich würde es ja drauf ankommen lassen und eine finale Firmware der Verkaufsversion flashen, hab' ja nix zu verlieren.
Dummerweise wird das Telefon - trotz installierter USB-Treiber etc.pp nicht von RSD-Lite erkannt :confused2:
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
98
jdcort
J
Skyhigh
Antworten
1
Aufrufe
56
gru
gru
ses
Antworten
3
Aufrufe
345
flloyd
F
gru
Antworten
26
Aufrufe
229
gru
gru
J
Antworten
0
Aufrufe
171
Jorge64
J
Zurück
Oben Unten