Moto g13 vs Moto g23

  • 41 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Moto g13 vs Moto g23 im Motorola Allgemein im Bereich Motorola Forum.
J

Jorge64

Inventar
Hallo,
wenn ich das richtig sehe ,ist der einzige Unterschied vom Moto g13 zum Moto g23 etwas schnelleres laden (30 vs 33 Watt )
und 8 GB RAM statt 6 GB RAM.

Prozessor, Display,etc,sonst alles gleich.

Preisunterschied 50 Euro.

Würdet ihr trotzdem zum Moto g23 greifen und habe ich eventuell was übersehen?

 
RA99

RA99

Enthusiast
Beide Einstiegsklasse, da reichen 6 GB Ram ganz locker.
Die verschiedenen Lade-Werte bzw. Zeiten sollten knapp am Arxxx vorbeigehen ;)

50€ sparen, Punkt.
 
J

Jorge64

Inventar
Auf beiden Geräten fehlt die Moto App.
 
RA99

RA99

Enthusiast
Dann muß der Preis unbedingt um einen weiteren Euro sinken ! :D ;)
 
W

Wähler

Enthusiast
Das G13 hat 4GB, lädt mit 10W und hat teilweise weniger Megapixel bei den Kameras laut Chinahandys.net und Notebookcheck.
Ach ja, und das G23 hat Handling-Nachteile, es wiegt nämlich 1 Gramm mehr.

Im Ergebnis lohnt der Aufpreis vom G13 zum G23 m.E. nicht und beide Modelle sind noch zu teuer.
 
J

Jorge64

Inventar
Sehe das auch so das beide Geräte viel zu teuer sind.
Und das fehlen der Moto App empfinde ich schon als schwerwiegenden Makel.

Würde es alleine deswegen nicht kaufen.

Allgemein sind die diesjährigen Moto g Modelle viel zu teuer.

Werde mir ja in Kürze das Moto g73 5G jojen6,obwohl ich da den Preis von 299 Euro eigentlich auch als zu hoch ansehe,gerade im Vergleich zum Moto g72 zum Beispiel.
 
Spiderheinz

Spiderheinz

Stammgast
@Jorge64, also das G13 meiner Frau läuft erste Sahne und mit der Moto App kann sie sowieso nichts anfangen. Und wenn ich mich beherrschen kann, habe ich mit beiden Geräten drei Jahre Ruhe. 🤓
 
RA99

RA99

Enthusiast
Spiderheinz schrieb:
@Jorge64Und wenn ich mich beherrschen kann, habe ich mit beiden Geräten drei Jahre Ruhe. 🤓
Immerhin, die Theorie und der Wille sind vorhanden ... ;) :D Man wird sehen ... ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Observer

Observer

Inventar
Spiderheinz schrieb:
Und wenn ich mich beherrschen kann,
Mhhhh, wollen wir uns mal gemeinsam auf die Fehlersuche in dieser Aussage machen??🧐
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
@Spiderheinz :
Das freut mich 👍.

Ich hatte es ja da und für mich war es nichts ,allein schon wie gesagt wegen der fehlenden Moto App ,da mich das extrem stört.

Und bei Geräten um die 200 Euro verstehe ich es auch nicht.

Also Moto g13 und g23 sind bei mir raus ,das Moto g53 interessiert mich nicht ,aber das Moto g73 sehe ich mir wie gesagt die Tage Mal an.

Obwohl ich da auch etwas skeptisch bin ob es mir zusagt,da wahrscheinlich dann doch im direkten Vergleich mir mein Moto g72 besser gefallen könnte,gerade in den wichtigen Punkten Display und Kamera.

Aber Mal abwarten.

Das Moto g60s bleibt auf alle Fälle so oder so noch bei mir.
 
Spiderheinz

Spiderheinz

Stammgast
Ihr müsst ja auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen 🤪
 
J

Jorge64

Inventar
Hatte da wirklich ein paar Punkte durcheinander gebracht, vielen Dank für die Korrektur.

Wie schon erwähnt wurde sind es 10 Watt vs 33 Watt und 4 GB RAM vs.8 GB RAM und die Kamera ist beim g23 auch minimal besser.

Bei Benchmark Tests schneidet das g23 auch viel besser ab trotz identischem Prozessor,was dann wahrscheinlich an dem doppelten RAM liegt.

Weiterhin unverständlich ist für mich wieso Motorola bei beiden Geräten die Moto App weggelassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
Meine Frau mag nicht wirklich Amoled Displays.

Sie hat ein Moto G9 plus und wollte ihr eigentlich das g72 andrehen,aber eventuell wird es für sie ein Moto g23.

Ich persönlich finde es schade das das g72 und auch das g73 kein echtes Dual Sim unterstützen wie beim g13 und g23.
 
J

Jorge64

Inventar
Wenn das g23 das nächste Mal 200 Euro kostet bei Mediamarkt,werde ich es wohl mitnehmen.

Reicht für alles was ich mache und für mich sehr wichtig,es unterstützt 2 Sim Karten plus SD Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
Merkt man eigentlich bei einem Gerät wie dem Moto g23 mit einem Helio G85 die 8 GB RAM ?

Kann es mir kaum vorstellen.
 
J

Jorge64

Inventar
Irgendwie ist auch der Unterschied vom g23 zum g53 merkwürdig.

Das teurere g53 hat nur 10 Watt laden statt 33 Watt ,ebenso nur 4 GB RAM statt 8 GB RAM und nur einen Hybrid slot statt echtem Dual Sim plus SD Karten Support beim g23.

HD+ Display haben beide.

G53 hat die Moto App und 5G,aber wenn man kein 5G braucht,würde ich zum Moto g23 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
Das g23 hat anscheinend noch EMMC internen Speicher.

Damit wäre es für mich leider raus.
 
J

Jorge64

Inventar
Hier ein interessantes Vergleichsvideo :

 
M

monocode

Erfahrenes Mitglied
Und hier mal direkt der Vergleich der Kamera im Low Light:

G13: https://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/Motorola/Moto_G13/IMG_20230310_095546.jpg
G23: https://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/Motorola/Moto_G23/IMG_20230310_095557.jpg
G53: https://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/Motorola/Moto_G53/Foto_LowLight_Moto_G53.jpg

Beim G13 und G23 leuchtet die komplette Kerze hell, man erkennt nicht mal mehr die Flamme, auch sind kaum noch Details z.B. am Fuß des Teddys zu sehen. Das G53 macht da augenscheinlich einen deutlich besseren Job.

Ich finde das insofern bemerkenswert, weil bisher die meisten YT Reviewer so tun, als sei die Hauptkamera bei allen drei Modellen die gleiche. Die Fotos sprechen aber für sich.
 
Ähnliche Themen - Moto g13 vs Moto g23 Antworten Datum
2
1
22