Motorola Thinkphone 25 vorgestellt..inkl. Updates bis 2029!

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich wollte einfach ein vernünftiges Smartphone, bei dem alles mitgeliefert wird (inkl. Netzteil), das anständig aussieht und regelmäßige Sicherheitsupdates erhält, ohne eine Hyptothek auf's Haus aufnehmen zu müssen oder panisch auf das Teil aufpassen zu müssen.

Ich nutze es komplett nackt (also das Thinkphone), freue mich über die nahtlose Anbindung an mein Thinkpad und einen Preis der für ein Smartphone noch akzeptabel ist ( 449,- € inkl. Motorola Displayschutz für ein Jahr).
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: xflr-7 und rockster76
rockster76 schrieb:
@heifeif Sorry aber es ist so. Das TP25 ist ein modifiziertes Edge 50 Neo.
Du raffst es nicht. Die Funktion, das Gerät quasi doppelt zu nutzen, wie oben beschrieben, hat kein Samsung und kein anderes Moto!!!
Wieso wollt ihr/du das nicht verstehen??
Ich fass es mittlerweile echt nichtmehr. Wie kann man so verbissen etwas falsches behaupten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AOK
@heifeif Ich würde Dich bitten vernünftig zu antworten. Das hat nichts mit raffen zu tun. Nur weil Du eine Funktion gefunden hast, die das Neo nicht hat, ist das TP25 kein anderes Gerät. Die Geräte sind, wie beschrieben, bis auf ein paar Anpassungen, baugleich. Das TP25 ist halt für den Businessuser gedacht. Und der Aufpreis muss ja irgendwie gerechtfertigt werden. Hier behauptet niemand etwas falsches.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MadMan
Unglaublich. Jetzt ist es also doch nicht die gleiche Funktion wie ready for oder Dex.....Merkste was?
Darum gehts doch!!
Wie bitte soll ich sowas sonst kommentieren?
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
Man kann auch kommentieren ohne persönlich oder beleidigend zu werden.

Mein Fold 5 konnte ich problemlos mit dem Neo koppeln. Die Funktion zum Spiegeln des Displays auf einem Tablet oder PC ist auch in Smart Connect vorhanden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241119-093139_Smart Connect.png
    Screenshot_20241119-093139_Smart Connect.png
    152 KB · Aufrufe: 61
  • Danke
Reaktionen: MadMan
Das ging aber schnell. UPS liefert gleich aus.

Werde es erst morgen auspacken, da ich gleich nach Hamburg fahre um meinem zweiten Hobby zu fröhnen und mir eine nette AP kaufen.
 
Angekommen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Schöner Lieferumfang, mit Case, Kopfhörern, Netzteil (68W) und Kabel.

Displayschutzfolie ist montiert.

Rückseite fühlt sich sehr weich und seidig an.

Letztes Bild mit dem Case.

Gefällt mir.
 

Anhänge

  • IMG_0305.jpeg
    IMG_0305.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 119
  • IMG_0306.jpeg
    IMG_0306.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 118
  • IMG_0307.jpeg
    IMG_0307.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 120
  • IMG_0308.jpeg
    IMG_0308.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xflr-7, HansaRo, ALPHA-S und 3 andere
rockster76 schrieb:
Man kann auch kommentieren ohne persönlich oder beleidigend zu werden.

Mein Fold 5 konnte ich problemlos mit dem Neo koppeln. Die Funktion zum Spiegeln des Displays auf einem Tablet oder PC ist auch in Smart Connect vorhanden.
Und genau darum geht es nicht...ich gebs auf..😭
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@AOK
Glückwunsch....schaut echt geil aus...und das Case ist ja mal genial.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: AOK
Das Case ist richtig edel gemacht mit dem Branding.

Tolles, dünnes, leichtes und kompaktes Telefon.
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
@heifeif wenn ich Deiner Argumentation richtig gefolgt bin (hatte "damals" mitgelesen, aber jetzt nicht mehr alles frisch in den Kopf zurückgerufen) geht es Dir doch darum, dass mit dem Moto quasi ein "zweites Gerät simuliert" und daher unabhängig vom eigentlichen Smartphone genutzt werden kann, korrekt?

Also kein Spiegeln im eigentlichen Sinne, sondern eben das Gerät "Clonen" und dann "zwei Smartphones" nutzen?
 
@heifeif Worum geht es dann? Die Funktionen die Du erwähnt hast kann ich doch mit dem Edge 50 Neo genauso benutzen. Was ist da jetzt exklusiv?
 
So, bin gerade etwas am einrichten.

Es kam gleich ein SW-Update und der Sicherheitspatch wurde von Oktober auf November aktualisiert.

Das ist für mich einer der Vorteile vom ThinkPhone: Mntl. Sicherheitsupdates.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
So, ich hab mir das jetzt auch mal bestellt um mal ein bisschen wegzukommen vom Pixel und iPhone Einheitsbrei. Meine Freundin hat das normale Motorola Gerät davon (das Edge 50 Neo) da ich auch auf der Arbeit und Privat thinkpads nutze passt das vielleicht :)

Wobei ich für die Arbeit mal nach einer Freigabe fragen muss. Bin mir da bei Motorola nicht so sichet.... Wobei.... Motorola = Lenovo = Thinkpad Aber soweit denkt die IT bei uns nicht glaube ich 😬

Hat das Teil echt schon eine Displayfolie drauf?
Mir gefällt besonders die Optik und das Gewicht an dem Gerät. Sonst wäre es wohl das Xperia 10VII geworden aber ich glaube das Sony raus ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Wie sieht das eigentlich aus mit den monatlichen Sicherheitsupdates, kommen die beim Think Phone und mit welchen Abstand zum Release?
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Meerjungfraumann ich denke das ist klar - es geht hier eher um die praktische Umsetzung; also ob das auch tatsächlich der Fall ist und ob diese monatsgleich kommen (also der Juli-Patch im Juli), oder eben verzögert.
 
Wenn es beim thinkphone 25 so ist wie beim "Bruder" dem edge50 Neo dann leicht verzögert. Aber da das 25 ein Gerät für businesskunden ist läuft es da vielleicht anders ? Hat jemand das Ding länger in Nutzung und kann berichten? Meins kann ich nächsten Montag abholen
 
Das Telefon zielt auf Geschäftskunden (Enterprise) und da werden Patches des aktuellen Monat erwartet, wie es bei Google und Samsung Standard ist.
Wenn Motorola das nicht einhält, werden sie bei Geschäftskunden unglaubwürdig und wenden sich ab.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Ob es jetzt aber tatsächlich auch so ist, wissen wir immer noch nicht... ;) :D
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Meerjungfraumann das Enterprise Programm zB schreibt keine monatlichen Patches vor wenn ich mich recht entsinne

Das habe ich fürs Thinkphone 25 gefunden. Zusätzlich einige Aussagen von Reddit von Usern die die monatlichen Updates bestätigen

ZeitraumUpdate-ArtHäufigkeit
Erste 5 JahreSicherheitsupdatesMonatlich
Erste 3–4 JahreAndroid OS‑UpgradesEinmal jährlich (Android 14 → 15 → 16 → …)


Mir wäre es aber immer noch lieber hier würde sich jemand melden der was dazu sagen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: stoiniger, Meerjungfraumann und Handyinsider

Ähnliche Themen

W
Antworten
13
Aufrufe
1.024
cptechnik
C
Handyinsider
Antworten
38
Aufrufe
995
xflr-7
X
Daranus
Antworten
7
Aufrufe
247
Daranus
Daranus
ses
Antworten
2
Aufrufe
214
ebenholzjunge
ebenholzjunge
Handyinsider
Antworten
48
Aufrufe
1.760
xflr-7
X
Zurück
Oben Unten