Release Datum vom Motorola Edge 60 Neo?

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Phonodromer

Phonodromer

Erfahrenes Mitglied
186
Hallo Leute.
Warte sehnsüchtig auf die Verfügbarkeit des Motorola Edge 60 Neo. Weiß jemand zufällig, ab wann man dieses bestellen kann?
Im Netz lässt sich dazu nichts finden. Sollte laut einigen Seiten schon Anfang September bestellbar sein. Auf der Homepage von Motorola selbst findet man auch nichts dazu.
Vielleicht hat ja jemand Infos...
Vielen Dank vorab 👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Threadtitel etwas angepasst
Es gab - meiner Kenntnis nach - nicht mal eine offizielle Pressemitteilung zum E60N. Das Gerät wurde in Rahmen der IFA gezeigt, weshalb die Medien das entsprechend aufgeschnappt haben - seitens Motorola wurde aber nichts offiziell verschickt. Ganz komisch - ich vermute, dass man sich mit den Aussagen auf der IFA etwas überschätzt hat und das Gerät im Laufe des Oktober die ersten Verfügbarkeiten bekommt. Ist aber eine reine Vermutung meinerseits...
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76 und Phonodromer
Da bleibt wohl nur, sich für eine Benachrichtigung beim Hersteller eintragen zu lassen:
Light AI-Powered Smartphone for 2025 | motorola edge 60 neo | motorola GB | motorola
Ich suche noch eine Alternative zum Galaxy S25, gibt in der Größe so gut wie nichts mehr. Seit Abschaltung von Samsung DeX Windows gibt es für mich keinen Grund mehr, mehr für Samsung zu zahlen und die Ladetechnik ist eh nicht mehr zeitgemäß. Meint ihr, die Kameras des Edge 60 Neo sind auf der Höhe des S25?
 
Schau' Dir die Samples des Edge 50 Neo an... Die Kamera Hardware ist 1:1 identisch zum 60er Neo.
 
Guter Tip, danke. Schade, dass es mal wieder eine neue Generation ohne Kameraupdate gibt.
Wo finde ich Beispielvideos für einen direkten Vergleich? Konnte nur dieses Video finden
 
Du wirst kaum 1:1 identische Beispielvideos der beiden Geräte finden - allein schon, weil zwischen den beiden Geräten ein Jahr Unterschied liegt und das S23 bei Release des E50N ja schon "altes Eisen" war. Dazu kommt, dass Motorola noch weiter eher unter dem Radar fliegt - Vergleichsvideos oder -fotos mir einem der "Platzhirsche" sind da schwierig.
 
Das S23 hat aber immer noch die gleichen Kameramodule wie das S25. Insofern ist es ja egal, ob ein E50N mit dem S23 oder S24 oder S25 oder E60N mit dem S25 verglichen wird. Getan hat sich da wenig. Aber selbst da habe ich sonst keine direkten Vergleiche gefunden.
 
->Paradroid schrieb:
Da bleibt wohl nur, sich für eine Benachrichtigung beim Hersteller eintragen zu lassen:
Light AI-Powered Smartphone for 2025 | motorola edge 60 neo | motorola GB | motorola
Ich suche noch eine Alternative zum Galaxy S25, gibt in der Größe so gut wie nichts mehr. Seit Abschaltung von Samsung DeX Windows gibt es für mich keinen Grund mehr, mehr für Samsung zu zahlen und die Ladetechnik ist eh nicht mehr zeitgemäß. Meint ihr, die Kameras des Edge 60 Neo sind auf der Höhe des S25?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ja, eingetragen bin ich da schon länger. Aber ich habe so meine Zweifel, dass ich die Info von denen zuerst bekommen werde. Habe sogar beim Motorola Kundenservice angerufen, aber die hatten auch überhaupt keine Ahnung.

Wenn Kamera oberste Priorität hat, war Motorola noch nie die erste Wahl. Gerade im Vergleich zu den Flaggschiffen von Samsung oder Google. Ganz zu Schweigen von Apple (aber sind ja hier im Android Forum 😄). Dafür sind die aber auch mindestens doppelt so teuer.

Wenn es handlich sein soll und die Kamera eine hohe Priorität hat, würde ich mir mal die Pixel Geräte ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hollister486 danke - das Meiste aus Deinem Link war mir so schon bekannt. Die Tatsache dass es für Deutschland noch keine offizielle Info gibt untermauert meine These, dass man da auf der IFA wohl etwas vorschnell unterwegs war.

Und ja, der größere Akku macht das E60N tatsächlich deutlich attraktiver. Wenn das Gerät genauso schnell zu solch guten Preisen am Markt auftaucht wie das E50N, dann könnte sich die Erfolgsgeschichte der Neo-Geräte fortsetzen oder gar ausbauen lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hollister486
@Handyinsider
Ja definitiv.
Das Prozessor Upgrade ist leider dezent, da wäre mehr drin gewesen und das Edge 60 Neo wäre ein richtiger Kracher!
 
Ja, wobei der 7400er - analog zum 7300 - für alltägliche Aufgaben einen ordentlichen Job macht. Mal schauen, welche Geräte künftig von der Partnerschaft mit Qualcomm profitieren werden...
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
@Handyinsider
Das ist richtig. Für alltägliche Anwendungen reicht das ganz gut aus.
Trotzdem ist ein bisschen zusätzliche Luft immer besser.
Vor allem wenn man mal Foto- und Videobearbeitung macht, generell die Systemgeschwindigkeit, Apps ect., damit man auch die nächsten 5 Jahre nicht das Gefühl hat das man zu wenig Performance hat. Sicherlich ist das auch abhängig von der Softwareoptimierung seitens Motorola's.
 
Zum Thema: Ende Oktober soll's wohl mit dem 60er Neo in Deutschland losgehen. Vereinzelt ggf. auch erst Anfang November, je nachdem wer wie / wann bedient wird.

Man kann also Hoffnung haben, dass es für die Black Week u. U. ein nettes Angebot gibt. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, xflr-7 und Phonodromer
Ja, das ist mir leider zu spät. Der Akku von meinem derzeitigen Gerät ist einfach schon ziemlich fertig. Bin schon jeden Tag wegen ner Alternative am gucken. Aber irgendwie kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Hab gestern Abend schon fast das Edge50Neo aus Verzweiflung bestellt 😄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Traurig
Reaktionen: Handyinsider
@Phonodromer da hättest aber auch keinen großen Fehler gemacht. Aber ich verstehe schon wenn das neue vor der Tür steht will man das auch haben 🫣...kenne ich nur zu gut
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
Bin auch noch immer am Überlegen. Der Akku vom 60Neo ist halt schon genial. Das ist so mein Hauptaugenmerk.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Roger123 und xflr-7
Schnellere Ladetechnik und größerer Akku als die Flagschiffe einiger Hersteller. Wenn ich mir die Preisentwicklung des S50N anschaue, könnte das interessant werden.
 
Das Edge 60 Neo ist im Farbton "Poincinada" jetzt bei motorola.de für 399,99 EUR sofort lieferbar - allerdings "nur" in der kleinen 8/256 GB Version. Die anderen Farben sind noch nicht verfügbar.
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76 und iieksi
@Handyinsider Motorola und seine Preispolitik... 🤷‍♂️
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, iieksi und Handyinsider

Ähnliche Themen

Handyinsider
Antworten
0
Aufrufe
35
Handyinsider
Handyinsider
ebenholzjunge
Antworten
34
Aufrufe
1.069
merlin2100
merlin2100
ZiegevonNebenan
Antworten
1
Aufrufe
198
Handyinsider
Handyinsider
H
Antworten
7
Aufrufe
369
Observer
Observer
W
Antworten
3
Aufrufe
219
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten