Während Sicherheitsupdate App installieren möglich trotz Kindersicherung?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
saibot12321

saibot12321

Neues Mitglied
1
Hallo,

Mein Sohn hat ein Moto g42, mit google Kindersicherung/Family Link.

Normalerweise muss er Apps bei mir anfragen, damit ich die ihm freigeben.

Jetzt würde heute morgen automatisch ein Update installiert, war bei mir gestern Abend auch schon.
Danach kam bei ihm auch diese unverschämte seite.mit vorgeschlagenen Apps.
Da hat er natürlich erst Mal alle 17 Apps ausgewählt und installiert.

Das ging ohne Probleme, ich musste nichts freigeben.
Manche der Apps sind gar nicht für sein Alter freigegeben, die meisten sind voller fürchterlichen. Werbung.


Wie kann das denn sein?
 
  • Danke
Reaktionen: laurens
Werbung hat nicht unbedingt eine Altersbeschränkung.

Welche unverschämte Seite war das und welche Apps wurden installiert?
 
  • Danke
Reaktionen: Jochen111
Die Seite kam bei mir auch heute beim Moto G84 nach dem Sicherheitsupdate Stand 1. Februar 2024 . Ist meine direkt von Motorola .

Die Apps sind unter anderem Wetter.com, marktguru und Spiele .
Ich habe dort alle Haken entfernt und dann Abbrechen oder Beenden gedrückt, dann war sie verschwunden .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt mir ganz stark nach dieser APP: Welcher Teil der Moto-App ist das genau? (Motorola Edge 30 Forum)
Teil der Moto APP namens Apps entdecken. Genau da kamen die Appvorschläge. Wenn man es geschlossen hatte kam es promt wieder.
Nur wie im anderen Thread beschrieben ist, ließ sich das vollkommen unterbinden.
An die Kindersicherung habe ich dabei gar nicht gedacht. Das ist ja noch übler..
 
Ja wenn man auf Fortfahren , dann bei der Auswahl der Apps die vorhandenen Haken entfernt , kommt die Meldung/Anzeige nicht mehr wieder .

Das kenne ich auch schon von Xiaomi , Samsung , ect . das da mal nach einem Update sowas in der Art kam . Ein Samsung hatte ich zuletzt vor ca . 10 Jahren mal .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da eben nicht.
 
Ja genau es dieses ka*k Motoapps.
Ich habe es jetzt bei meinem Sohn deaktiviert und alle Benachrichtigungen ausgeschaltet. Mal schauen was draus wird

In den Datenschutzbestimmungen habe ich folgendes gefunden:

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, müssen Sie die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Ihres gesetzlichen Vertreters haben, um den Dienst zu nutzen.

Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und Ihrem Kind die Nutzung des Dienstes gestatten, gelten diese Bedingungen auch für Sie und Sie stimmen zu: (i) die Nutzung des Dienstes durch den Minderjährigen zu beaufsichtigen; (ii) alle Risiken zu übernehmen, die mit der Nutzung des Dienstes durch den Minderjährigen verbunden sind; (iii) jegliche Haftung zu übernehmen, die sich aus der Nutzung des Dienstes durch den Minderjährigen ergibt; (iv) die Richtigkeit und Wahrhaftigkeit aller von Ihnen oder dem Minderjährigen übermittelten Informationen sicherzustellen; und (v) die Verantwortung für den Zugang und die Nutzung des Dienstes durch den Minderjährigen zu übernehmen und an diese Bedingungen gebunden zu sein.



Aber warum zum Teufel kann ich die App dann nicht löschem, wenn ich die Nutzung nicht gestatte?
 

Ähnliche Themen

swchen
Antworten
5
Aufrufe
681
swchen
swchen
J
Antworten
2
Aufrufe
48
jdcort
J
Daranus
Antworten
3
Aufrufe
195
cptechnik
C
X
Antworten
0
Aufrufe
400
xmade
X
fotogenes
Antworten
4
Aufrufe
499
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten