Eure Eindrücke zum Motorola Edge 30 Ultra

Hallo an alle!
habe seit 2 Tage den Moto edge 30 ultra, bin zufrieden ausser bei der Video Aufnahmen da ruckelt es extrem auch mit eingeschalteten Stabilisator.
Bei einem 900 euro Gerät für mich nicht akzeptabel!
ist es bei euch auch so? und mit welchem Format modus filmt ihr damit man kein ruckeln hat.
Danke für eure Hinweise
wäre schade wen ich es zurück senden müsste nur wegen den Videos.
habe das Video hochgeladen
 

Anhänge

  • VID_20221113_153625341.mp4
    117,5 MB
Zuletzt bearbeitet:
@Salento12
ist der hauptsensor vielleicht gar nicht stabilisiert??
 
Zuletzt bearbeitet:
@mclanecxantia
Hallo,
bei den Einstellungen ist der Stabilisator auf ein, wüsste nicht wo sonst noch einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das OIS oder nur EIS ?
 
Kamera sollte optisch Stabilisiert sein, so wie ich aus der Rezessionen gehört habe.
 
Ja denke ist so. Optisch und dann wahrscheinlich noch elektronisch. Das sollte dann nicht mehr wackeln. Eigentlich.
 
Schweren herzens muss leider den Moto zurück,
bei Aufnahme 4K 30und 60fps ruckelt es unglaublich.
Versuche es mal mit einen Ersatz evtl. ist bei dem jetzigen den Stabi defekt, wer weiss!
ansonsten nehme ich den pixel 7 pro.
Schade um den Vorschau Display
das werde ich vermissen.

Danke an allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gerade bei Videos ist das Pixel nicht so gut, oder? Das gibt der Prozi doch gar nicht her. Ich finde das OIS ok. Es gibt sicherlich bessere, aber es ist besser als mein altes.
 
Muss wirklich sagen, mir gefällt die ganze Bedienung beim Moto sehr. Wenn man bei Oppo ein Fenster offen hatte, musste es man erstmal ausblenden, um in die Übersicht zu allen geöffneten Apps zu sliden. Das muss ich hier nicht. Großer Vorteil, wenn man ständig irgendeine Bestätigung eingeben muss, die man per SMS aktivieren muss.

Bisschen nervig ist, wenn ich bei WhatsApp zurück gehe, dass da immer ein Ton kommt. Kriegt man das aus? Benachrichtigungen ist alles deaktiviert und trotzdem kommt der Ton.
 
Ich habe das gute Stück nun seit einem Tag und habe es schon wieder eingepackt. Es hängt an allen Ecken und Enden. Manchmal funktionieren die Bedienelemente, manchmal nicht oder sehr verzögert. Teilweise ist es nicht möglich eine App zu schließen (Kreis) oder zurückzugehen (Pfeil). Das passiert hauptsächlich bei dem zweiten Nutzer. Hat sich dort aber auch erst entwickelt. Soll heißen, gestern lief alles noch normal und seit heute morgen ließ sich kaum mehr eine App schließen. Zudem öffnet sich der Google-Feed nur ab und zu mal. Meistens bleibt alles weiß. Schade eigentlich. Sonst gefiel es mir wirklich gut (weiße Version). Nu muss das Nothing Phone wieder herhalten.
 
  • Wow
Reaktionen: Observer
@kiste65 Kann ich nicht nachvollziehen! Ich hatte in den letzten Monaten Oppo Find X5 Pro, Vivo X80 Pro, Samsung S22 Ultra, Sony Xperia 1 IV und keines dieser "Flagships" war auch nur ansatzweise so unproblematisch und lief so sauber, wie das Edge 30 Ultra! Ich nutze allerdings auch seit Jahren nur noch die Gestensteuerung.
Hast Du mal einen Reset gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: mclanecxantia, NoFear96, marseck und 2 andere
Also, das hier
kiste65 schrieb:
Ich habe das gute Stück nun seit einem Tag und habe es schon wieder eingepackt. Es hängt an allen Ecken und Enden. Manchmal funktionieren die Bedienelemente, manchmal nicht oder sehr verzögert.
fällt mir dermaßen schwer zu glauben, dass ich . . . . . . . . . . von einer Verkettung von unglücklichsten Umständen ausgehe.

Hast Du eine SIM eingelegt?
Hast Du einen Aufbau "from the scratch" gemacht?
Falls nein, was hast Du an Tools genommen und von welchem Gerät kommst Du?
Hast Du in Ruhe alle Updates durchlaufen lassen?
. . . . . . . .?
. . . . . . . . . . . . .?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sven78bln, mclanecxantia und KarlIP
Ich hatte 0 Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
War vorhin im Fitnessstudio und erschrocken über die schlechte Akkulaufzeit. Mit 78% rein, eine Stunde trainiert, Bluetooth-Verbindung zu meinen Boese35 und knapp 30 Minuten DOT - 15!!!% Akku-Verlust. Hat mich total schockiert. Und ich hab mich die ganze Zeit gefragt, woran das liegen könnte. Und eben kam ich drauf:
Motorola regelt die automatische Bildwiederholrate bis zu 75% Bildschirmhelligkeit in den adaptiven Einstellungen konstant auf 90 Hz. Sobald man über 75% Helligkeit kommt, greifen dann aber 120 Hz bzw. 60 Hz, wenn kaum Nutzung vorhanden ist. Die 90 Hz werden so gut wie gar nicht mehr angesteuert. Und im Studio war die Helligkeit offenbar immer über 75%. Werde das morgen nochmal mit konstanten 60 Hz testen und schauen, ob es daran gelegen hat. Das erklärt, warum eine Stunde google Maps im Auto inklusive Youtube im Hintergrund UND Bluetooth-Verbindung im Auto nur knapp 7% auf 1 Stunde DOT verbraucht und ich heute mit 15% Verbrauch bei einer halben Stunde DOT fast einen Schock bekommen habe, obwohl Maps ja durch GPS eigentlich soagr noch mehr verbrauchen sollte. Aber im Auto war s natürlich auch dunkler, was mich fast schon sicher glauben lässt, dass es daran gelegen hat. Das der Verbrauch mit 120 Hz größer ist, als mit 90 Hz ist ja auch klar.

Also, falls jemand sich über seine schlechte Laufzeit unterwegs bei Helligkeit wundert - das dürfte das Problem sein, bzw. der Grund sein.
 
marseck schrieb:
Mit 78% rein, eine Stunde trainiert, Bluetooth-Verbindung zu meinen Boese35 und knapp 30 Minuten DOT - 15!!!% Akku-Verlust. Hat mich total schockiert.
Nee, neee, das lag eindeutig an den Boese-Kopfhörern; die wollten Dir echt was Böses😉😋.

Im Ernst: das Display zieht immer am meisten, aber: warum war es denn an? Für Musikübertragung kann es doch auch dunkel sein . . . .
 
  • Haha
Reaktionen: Dominik1991 und KarlIP
@kiste65 Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Da musst du ein defektes Gerät erwischt haben. Sowas passiert leider bei jedem Hersteller. Meines läuft seit dem ich es habe (15.09.) ohne jegliches Problem. Ich nutze allerdings auch schon seit Jahren die Gestensteuerung.
 
  • Danke
Reaktionen: mhmh28, sven78bln und Observer
@Observer Hab nebenbei viel geschrieben in den Pausen. Aber das ist trotzdem heftig; selbst ohne BT, wenn man unterwegs ist und das mal hochrechnet...Was bringen mir 9 Stunden im W-Lan bei 60% Helligkeit, wenn ich draußen bei 70% Helligkeit schon nach 5 Stunden DOT kaum mehr Akku habe? Klar kann man dann auf 60 Hz runter schalten, aber dann fehlt mir das geile Feature...Ist irgendwie schade. Und 90 Hz lassen sich dooferweise auch nicht einstellen beim Ultra- das wäre richtig nice, bester Mix aus Laufzeit und Performance/Display-Rate...

Kann jemand bestätigen, dass bei voller Helligkeit der Verbrauch deutlich! nach oben geht? Inklusive LTE?

Was ich dafür aber klasse finde:
Ladegeschwindigkeit
125 Watt-Netzteil von Motorola: 22 Minuten von 10 auf 100.
45 Watt-Netzteil von Samsung: 28! Minuten von 10 auf 100.
Powerbank von Samsung: 45! Minuten von 10 auf 100, nach 15 Minuten schon 30% gezogen.
Das heißt, selbst wenn es im Alltag doch mal eng wird dank der hohen Bildwiederholrate kriegt man selbst mit Powerbank in 15 Minuten locker wieder genug Prozente für den Rest des Tages. Das beruhigt. Aber doof finde ichs trotzdem, dass der Verbrauch bei 70% Displayhelligkeit so nach oben geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte keine hohen Verbräuche
 
@mclanecxantia War die Helligkeit bei dir über 70%? Vorher bleiben die 90 Hz konstant, da ist der Verbrauch top, trotz mobilen Daten.
 
Wie kann man das jetzt nachvollziehen? Youtube bei 144 Hertz und voller Helligkeit laufen lassen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nach 10 min sind das bei mir ca. 2,5%. Kein Plan, wieviel Bluetooth und LTE zieht. Habs im WLAN laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
652
535593
5
C
Antworten
175
Aufrufe
17.649
sterni67
sterni67
Zurück
Oben Unten