Seit Android 15 Update Einstellungen für Volte und 5g-Anruf auf Edge 50 Neo verschwunden

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
barracuda79

barracuda79

Erfahrenes Mitglied
32
hallo, bei mir fehlen seit dem Update auf Android 15 die Optionen für Volte und 5g-Anrufe. meine Freundin hat das gleiche Smartphone und bei ihr sind die Optionen vorhanden.
ich habe schon die "Einstellungen für Mobilfunknetze" und die "Geräteeinstellungen" zurückgesetzt. hat aber nichts gebracht.
Sie hat einen anderen Mobilfunkanbieter, aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst
Nur sicherheitshalber die Frage, weil Du "nur" vom gleichen Smartphone und nicht von derselben Android-Version geschrieben hast: Auf dem anderen Gerät läuft dieselbe Softwareversion?

Grundsätzlich kann das Problem schon auch am unterschiedlichen Netzbetreiber liegen... um welche beiden Anbieter geht es denn hier?
 
  • Danke
Reaktionen: barracuda79
@Handyinsider Sie hat die gleiche Softwareversion. Sie ist bei Handyvertrag.de und ich bei "gmx FreePhone" (als eSim)
 
@barracuda79 das liegt an GMX FreePhone. Das habe ich als zweite SIM (eSIM natürlich) in meinem Edge 50 Neo und auch mir fehlen die Optionen. Als Haupt-SIM habe ich o2 und hier ist neben VoLTE auch Vo5G verfügbar.

Vermutlich wird es ein Update für die Version der Mobilfunkanbieter-Einstellungen brauchen, damit VoLTE/Vo5G bei FreePhone als Option zu finden sind.
(s26223-350773100.350773100)

Wie das unter Android 14 war, das weiß ich nicht. Ich habe das E50Neo direkt mit Android 15 erhalten.


Allerdings scheint VoLTE/Vo5G auf der FreePhone aktiv zu sein? Schicke gleich mal einen Screenshot hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hwies, Handyinsider und barracuda79
@Cheep-Cheep ah gut zu Wissen, und bei mir scheint VoLTE auch aktiv zu sein. Sobald ich nicht mit dem WLAN verbunden bin, erscheint oben rechts das VoLTE-Symbol.
 
Habe mal den Screenshot hochgeladen. VoLTE ist zumindest verfügbar. Habe dazu die o2 mal kurzerhand ausgeknipst und auch das E50Neo neu gestartet.

Vo5G kann ich in Ermangelung eines 5G SA Sendemastes in der Nähe leider nicht testen.

@barracuda79 genau. :smile:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ups, den einen Screenshot habe ich mal löschen müssen. Nicht, dass ich plötzlich ganz viele nette Anrufe erhalte. :laugh:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250312-132530.Dual-SIM-Einstellungenx.jpg
    Screenshot_20250312-132530.Dual-SIM-Einstellungenx.jpg
    6,6 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: barracuda79
Hallo, ich habe festgestellt, das VoLTE bei mir scheinbar nicht geht, obwohl der Klarmobil Vertrag eindeutig VoLTE als Funktion auflistet. Android 15 (bei A14 nicht drauf geachtet). Kein Symbol oben rechts. Ich wusste gar nicht, das es dafür ein extra Symbol gibt (@ barracuda79 ). WLAN Call lässt sich aber einschalten und nutzen. Hat jemand eine Idee evtl. sogar mit gleichem Provider und E50N?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch so im Hinterkopf, dass man das bei dem ein oder anderen Anbieter erst (durch einen Anruf, wenn es online keine Option dafür gibt?) aktivieren muss. Kann aber sein, dass ich das mit etwas anderem verwechsel.
 
Hm, danke, dass werde ich mal prüfen.
 
VoLTE steht aber auch nur da wenn man nicht mit dem WLAN verbunden ist und im 5G Netz nicht über 5G telefonieren kann.
Ist Provider abhängig ob man im 5G Netz telefonieren kann.
Ich kann es nicht und wenn ich nicht mit WLAN verbunden steht dort VoLTE.
 
Ja, steht bei mir auch ohne WLAN da - kein VoLTE. Der Tarif ist nur 4G LTE. Es geht trotzdem nicht und ist auch im Menü nicht einstellbar / nicht sichtbar (nur WLAN Call einstellbar).
 
Nee, einstellen kann man VoLTE bei mir auch nicht.
Wird aber angezeigt mit mobile Daten Verbindung.

Bei dir wohl nicht, da du eh im LTE Netz unterwegs bist.
 
Es sollte schon extra angezeigt werden, auch wenn der Klarmobil Vertrag nur 4G hat. Wird aber nicht. Ich merke es auch an der Gesprächsqualität. Hintergrund ist, das es im Auto funktionieren soll. Beim telefonieren soll das Handy im Hintergrund noch Daten für einen Datendienst ziehen (können). Wenn VoLTE nicht funktioniert, schaltet er in 2G-Modus und die Daten kommen nicht. Ähnliche Situation wäre, wenn man beim telefonieren nebenher eine Webseite oder Google Maps öffnen möchte. Geht nur, wenn das Telefonat mit 4G/VoLTE läuft.
 
Ich hab heute noch mal genau drauf geachtet: Wärend eines Gespräches (WLAN vorher ausgeschaltet) stand nur LTE oben im Display. Das von Cheep-Cheep gezeigte Foto mit VoLTE oben im Display war nicht da. LTE Empfang war natürlich gewährleistet an dem Standort.
Während des Gesprächs habe ich noch testweise Webseiten aufgerufen, was auch problemlos funktionierte. Wie soll man das verstehen?
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
368
Aufrufe
21.633
Matt1966
Matt1966
Q
Antworten
8
Aufrufe
710
Espressojunkie
Espressojunkie
J
Antworten
2
Aufrufe
301
Matt1966
Matt1966
Handyinsider
Antworten
3
Aufrufe
1.692
lordhelmchen1980
L
W
Antworten
3
Aufrufe
294
Matt1966
Matt1966
Zurück
Oben Unten