KOReader auf dem Edge 50 Neo

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerOhneNick

DerOhneNick

Fortgeschrittenes Mitglied
48
Ich Versuche den KOReader von www.koreader.rocks auf dem Motorola Edge 50 Neo zu installieren, aber es lässt mich nicht.

In Google-Files sehe ich keine Option "unbekannte Datei zulassen".

Hat jemand eine Idee ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250923-111326.Files by Google.png
    Screenshot_20250923-111326.Files by Google.png
    198,5 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Gerade versucht auf dem Moto g85 5G zu installieren,da kommt die Meldung das die App nicht mit meinem Smartphone kompatibel wäre.
 
Unterstützt die App die Anforderungen von A15 und höher? Mit A15 wurden da einige Hürden gesetzt, die von vielen App-Entwicklern (noch) nicht umgesetzt werden konnten. Da mir die App nicht bekannt ist und ich jetzt auch nicht den Link oben groß geklickt / gelesen habe - nur ein Ansatzpunkt...

Edit: Wie hast Du die APK auf das Smartphone geladen? Hast Du der entsprechenden App die Berechtigung erteilt, Apps aus "unbekannten Quellen" installieren zu dürfen? Wäre auch noch eine Möglichkeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Der Punkt von @Handyinsider mit der Android Version ist wahrscheinlich korrekt,denn ich habe gerade versucht die apk auf dem moto g35 5G mit Android 14 zu installieren,und da lässt sich die App installieren und starten.

Auf dem moto g85 5G mit Android 15 klappt es nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: DerOhneNick, Handyinsider und Neku4K
Wie schon erwähnt, habt ihr vorher die Einstellung "APK's aus unbekannten Quellen installieren" geändert?
Sonst geht es nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ja, die Einstellung ist bei mir schon immer aktiv, trotzdem ging es auf dem Moto g85 nicht.
 
Die App ist zu alt bzw für eine ältere Version von Android und wird daher "aus sicherheitsgründen" blockiert. Du musst also erst mal freigeben damit du sie installieren kannst
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und Jorge64
@xflr-7 :
Jetzt verstehe ich was ihr meint 👍.

Stimmt,da gab es eine zusätzliche Einstellung unter Android 15 versteckt in den App Einstellungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und xflr-7
xflr-7 schrieb:
Die App ist zu alt bzw für eine ältere Version von Android und wird daher "aus sicherheitsgründen" blockiert. Du musst also erst mal freigeben damit du sie installieren kannst
Wo kann man sie freigeben ?
Ich nutze Google Files, dort sehe ich keine Option. Auch nicht aus unbekannter Quelle zulassen.

Evtl. liegt es an A15. Komisch ist nur dieses leere Fenster siehe Beitrag.
 
@DerOhneNick Such mal in den Einstellungen nach "unbekannte Apps", das sollte dich zu einer App Liste führen, wo du auswählen kannst, ob diese Fremdapps installieren dürfen, oder halt nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass unter deinen Files "Nicht zulässig" steht.
 
  • Danke
Reaktionen: DerOhneNick und Handyinsider
Danke, iieksi. Google Files kann unbekannte App installieren. Daran liegt es nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Ich installiere ständig Apps aus anderen Quellen als dem Google Playstore.
Unter Einstellungen • Apps • und dann bei der entsprechenden Filemanager App bei Erweitert "Unbekannte Apps installieren zulassen."
Es gibt auch SAI - Split APKs Installer, damit kann man dann jede App installieren.
 
@Freigang es hat nichts mit unbekannte Apps zulassen zu tun. Die App wird von der Sicherheit des Smartphones abgelehnt da sie eigentlich für eine frühere Version des Betriebssystems vorgesehen ist.

Bei der Fehlermeldung einfach auf weitere Details gehen und dann kannst du die App trotzdem installieren. Achte darauf das die APK für dein Endgerät passend ist (arm64)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250924-203757.Google Play Store.png
    Screenshot_20250924-203757.Google Play Store.png
    177,5 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot_20250924-203659.Google Play Store.png
    Screenshot_20250924-203659.Google Play Store.png
    368,6 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
@Freigang um eben diese geht es.. :)!
Lass mich raten, du versuchst es nicht auf dem Edge50Neo? Denn genau um dieses Gerät geht es. Da bricht es mit Fehlermeldung ab (siehe meine Screenshots)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, diese Version läuft bei mir auf dem Neo.
Ich habe den KOreader auf einen eBook-Reader kennengelernt.
Auf Android kommt einem solch ein User-Interface grottig vor.
Deine Meldung ist von GoogleProtect. Das ist bei mir ausgeschaltet.
Ich benutze den PlayStore von Google nicht, daher wurde es dort auch nie aktiviert.
Du kannst es bei den Einstellungen im PlayStore auch deaktivieren, temporär oder auf Dauer.
Schau mal, was es einbringt.
Wozu brauchst du den KOreader überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Handyinsider
@Freigang ich brauche den gar nicht. Habe es nur für den Fragesteller gestartet
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
30
Aufrufe
649
Observer
Observer
A
Antworten
13
Aufrufe
285
cptechnik
cptechnik
S
Antworten
6
Aufrufe
329
xflr-7
X
Y
Antworten
2
Aufrufe
416
patrickn90
P
DerOhneNick
Antworten
5
Aufrufe
277
Freigang
F
Zurück
Oben Unten