Wie ist euer Updatestand beim Moto Edge 60?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
swchen

swchen

Stamm-User
499
hallo, wie schauts bei euch mit den systemupdates aus?

mein blaues edge 60 ist bei 1. mai 2025, aber das grüne noch bei 1. märz 2025 (obwohl es neuer ist).
 
Android 1. März 2025, Google 1. Juli 2025
 
@kanow17

da bist du ja mit dem systemupdate arg hinterher...

ich hadere schon, weil mein (haupt)edge 60 noch bei 1. mai 2025 ist...

per tool habe ich die anderen beiden auf 1. juli 2025 (mit beibehaltung aller daten) 2025 gebracht, aber beim haupthandy traue ich mir das halt nicht...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250815-170727.Berechtigungssteuerung.png
    Screenshot_20250815-170727.Berechtigungssteuerung.png
    170,8 KB · Aufrufe: 16
So ist es halt.
 
Google Play Update August 2025
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
Habe heute mein neues Edge 60 in Betrieb genommen. Auslieferung mit Sicherheitspatch 1. März 2025.
Nun stehen erstmal Updates an.

Ist das normal, dass die Systemupdates so lange dauern? Trotz bester Mobilfunk Verbindung (Download 180MBit im App Store), hat das Update (Größe 257 MB) über eine halbe Stunde geladen und dann nochmals 15 Minuten installiert. Nun zeigt mir das System ein weiteres verfügbares Update mit Stand 1.Juli 2025 (578MB)

Kann man die Updates beschleunigen oder sind die Moto Server grottenschlecht/überlastet? :1f610:
 
Häng' das Gerät an den PC und lade Dir mittels Software Fix die aktuellste Version direkt aufs Smartphone. Eine andere Art, Updates am Smartphone selbst zu beschleunigen, gibt es nicht. Und grundsätzlich ist es egal, wie lange die Updates in der alltäglichen Praxis dauern, denn die Motos laden und installieren vollständig im Hintergrund, sodass Du das Gerät - bis zum obligatorischen Neustart - vollkommen normal nutzen kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen und Frank84
Interessant, ich habe noch Stand 1. März in bekomme kein Update angezeigt.
 
  • Wow
Reaktionen: swchen und Handyinsider
@kanow17 auch bei Dir würde Software Fix Abhilfe schaffen. :)
 
@kanow17 oh immer noch?

ich hänge mit dem haupthandy immer noch bei mai 2025, obwohl im tool schon aktuelleres angeboten wird...
übers tool mag ich aber nicht, weil ich angst habe, daß es mit dem beibehalten der daten doch nicht klappt.
 
  • Wow
Reaktionen: Observer und kanow17
@Handyinsider Ich nehme an du meinst "Software Fix" von Lenovo für Windows?
Ich arbeite eigentlich nur noch mit Linux
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
swchen schrieb:
übers tool mag ich aber nicht, weil ich angst habe, daß es mit dem beibehalten der daten doch nicht klappt.
Hab es bisher zweimal gemacht, beides Mal ohne jegliche Probleme.

Ansonsten warte ich eben, bis es aufschlägt.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen und Handyinsider
@kanow17 korrekt...
 
  • Danke
Reaktionen: kanow17
@Observer
ich habs auch bei 2 edge 60 per tool unter beibehaltung der daten gemacht. hab aber angst beim haupthandy...
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@swchen die Software weiß ja nicht, welches nun Dein Haupthandy ist - diesen taktischen Vorteil musst Du ausnutzen! :] :1f605:
 
  • Haha
Reaktionen: swchen, kanow17 und Observer
Genau!!
Laut vor sich hin sprechen (Alexa und Siri und sonstiges scharf schalten), dass nun Dein Viertgerät, welches nur hin und wieder hergenommen wird, upgedated wird. Dann denkt sich SW-Fix, ois isi, mach ich mal keine Zicken.
 
  • Haha
Reaktionen: swchen und Handyinsider
Man kann ein Häkchen setzen, damit die Daten erhalten bleiben.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
1
Aufrufe
92
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
swchen
Antworten
4
Aufrufe
380
swchen
swchen
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
443
swchen
swchen
MSSaar
Antworten
51
Aufrufe
2.611
swchen
swchen
Zurück
Oben Unten