Allgemeine Diskussionen zum Motorola Milestone 2

Nach dem ersten erkunden von Android (MS2 ist mein erstes Android :D) hab ich mir mal die Camera360 App geladen, weil die Werks-Kamera Software nun wirklich nich toll ist. Gibt es jetzt ne Möglichkeit die Hardwaretaste für die Kamera so zu belegen, dass Cam360 gestartet wird und nicht die Standard-App?
 
<-- ist nun auch im besitz eines steins 2 mit o2 blue. :smile:
 
pOOB73 schrieb:
Wo hast du die Kontakte gespeichert? Google-Account? Mit/ohne Motoblur?
Oder lokal ohne alles?

Funktioniert bei dir die "live"-Suche im Telefonbuch während der Eingabe?, d.h. werden ab der Eingabe von zwei Ziffern Kontakte angezeigt, deren Rufnummer diese zwei Ziffern enthält?

Dazu müsstest du mal die Anrufliste löschen. Es sollte aber auch so gehen, d.h. bei der Eingabe von zwei Ziffern steht dann in der Zeile über dem zuletzt angerufenen Kontakt z.B. "12 Treffer".

Also Google Konto und Motoblur ist eingerichtet nur wo es gespeichert ist kann ich dir nicht sagen. Glaube aber das es mit Motoblur gespeichert ist.

Die Livesuche funktioniert.

Schon irgendeine Idee?
 
mich nervt es das ich jetzt alle namen doppelt habe. er hat sich ja einige von facebook geholt (da haben die meisten aber keine tel/handy nr. angegeben), aber viele haben ja auch kein facebook. deshalb hab ich mit outlook meine kontakte vom alten handy gesynct und exportiert und bei googlemail importiert. da wiederrum mit dem ms2 gesynct und jetzt hab ich viele doppelt.

wie füg ich die am einfachsten zusammen? aber teilweise stimmen ja nichtmal die namen da nicht alle den richtige namen bei facebook angegeben haben.

bin absoluter android noob und hab noch einige schwierigkeiten :)


noch was: wie beende ich programme richtig? einfach auf den zurück button? ist es dann richtig AUS? nicht das ich dann 20 programme im hintergrund hab.
 
inVi`-- schrieb:
mich nervt es das ich jetzt alle namen doppelt habe. er hat sich ja einige von facebook geholt (da haben die meisten aber keine tel/handy nr. angegeben), aber viele haben ja auch kein facebook. deshalb hab ich mit outlook meine kontakte vom alten handy gesynct und exportiert und bei googlemail importiert. da wiederrum mit dem ms2 gesynct und jetzt hab ich viele doppelt.

wie füg ich die am einfachsten zusammen? aber teilweise stimmen ja nichtmal die namen da nicht alle den richtige namen bei facebook angegeben haben.

bin absoluter android noob und hab noch einige schwierigkeiten :)

habs jetzt auch grad hinbekommen meine kontakte von der sim zu importieren, aber hab halt jetzt auch doppelte dabei aufgrund von spitznamen bei facebook. würd die auch gern zusammenfügen und das mit dem programm schließen ist auch ne gute frage.
 
nochmal hilfe (hoffentlich ist noch jemand online)!

ich hab einen zugangspunkt (o2) alles korrekt eingestellt laut google.

aber wenn ich den browser öffne dann sagt er mir "keine verbindung"

warum das?! ich hab mein wlan hier in reichweite und ne sim mit o2 flat, eines davon sollte er doch automatisch nehmen oder?

oder muss ich da noch was einstellen? ich kenne das von symbian das man da ne prioritätsliste hat was er nehmen soll, logischweise als erstes bekannte WLAN netze aber bei android hab ich sowas nicht gefunden.

also ihr android profis, helft mir!!
 
Hi,

Einfach einen Kontakt auswählen und auf den Eigenschaftenbuton klicken. Dann kann man Kontakte zusammenführen, das sollte das Problem mit den Facebook- und Sim-Kontakten lösen. Diese Funktion habe ich bei meinem alten Touch Pro 2 vermisst, um so schöner, dass Android das kann. Hat bei mir funktioniert :)

Was die Zugangsproblematik angeht... Ist das Wlan eingestellt, also eingerichtet unter den Drahtlosoptionen? Wlan muss ja zusätzlich aktiviert sein. Sollte es an sein, aber nicht mit Zugangsdaten eingerichtet, kann er sich nicht verbinden. Theoretisch sollte er dann auf UMTS ausweichen. Wenn er bei ausgeschaltetem Wlan immer noch keine Verbindung zu O2 aufbaut, weiß ich es auch nicht. Bei mir (O2o mit Internetpaket) ging alles sofort, automatisch eingerichtet und er fing sofort an zu funken... Wenn ich Wlan anschalte, nimmt er nur Wlan und ignoriert die UMTS-Verbindung.
 
  • Danke
Reaktionen: Softkillz
ja klar das wlan geht, aber muss ich es vorher manuell anschalten wenn ich es nutzen möchte?

dachte das es automatisch genutz wird wenn ich surfen möchte und es in reichweite ist.
 
Ob es eine Priorisierung gibt, weiß ich nicht, falls nicht, gibt es sicher eine App dazu ;) Aber mal ehrlich, bei der Motoblur-Standardeinstellung ist der Wlan-Button doch links im 1. oder 2. Homescreen neben der Mitte, also schnell erreichbar. Ist das schnelle Umschalten wichtig, kann man sich ja den Button auf den mittleren Homescreen ziehen, dann ist der Wechsel zwischen UMTS und Wlan mit nur einem Klick erledigt, das geht ja gerade noch so ;) Theoretisch müsste es, wenn das Wlan außer Reichweite ist auch auf UMTS umschalten, aber da kann ich wie gesagt keine Erfahrungswerte zu beisteuern.
 
ich hab mir im market das "AppMonster" runtergeladen. damit kann man apps deinstallieren und app2sd machen. oft liest man dass man den advanced task killer haben MUSS. aber warum,was bringt der genau? hab den schon im market gefunden,bin aber nich so richtig draus schlau geworden.

kennt jemand schon diese webseite: Live Wallpapers for Android | Android Live Wallpaper | Free Download at LiveWallpapers.org

da gibts auch das: Droid 2 Eye Live Wallpaper for Android | Free Download at LiveWallpapers.org

und noch ne frage: kann man im market inzwischen mit paypal bezahlen?
 
geht es wenn ich die karte aus dem Vodafone Surf stick in mein handy tuh?
 
Eine Frage an die MS-2-Besitzer:
In einer Amazon Kundenrezension wird geschrieben, das MS2 kann keine Mp3-Files abspielen. Stimmt das ?
 
Gregor901 schrieb:
Eine Frage an die MS-2-Besitzer:
In einer Amazon Kundenrezension wird geschrieben, das MS2 kann keine Mp3-Files abspielen. Stimmt das ?

nein



Mihilum schrieb:
geht es wenn ich die karte aus dem Vodafone Surf stick in mein handy tuh?

ja
 
  • Danke
Reaktionen: Gregor901
VernichterZork schrieb:
Ob es eine Priorisierung gibt, weiß ich nicht, falls nicht, gibt es sicher eine App dazu ;) Aber mal ehrlich, bei der Motoblur-Standardeinstellung ist der Wlan-Button doch links im 1. oder 2. Homescreen neben der Mitte, also schnell erreichbar. Ist das schnelle Umschalten wichtig, kann man sich ja den Button auf den mittleren Homescreen ziehen, dann ist der Wechsel zwischen UMTS und Wlan mit nur einem Klick erledigt, das geht ja gerade noch so ;) Theoretisch müsste es, wenn das Wlan außer Reichweite ist auch auf UMTS umschalten, aber da kann ich wie gesagt keine Erfahrungswerte zu beisteuern.


das an und ausschalten is ja toll.... aber das muss auch alleine gehen. find auch keine app dazu.

also nochmal:

bin grade zuhause WLAN beim MS2 auf AUS -> wenn ich jetzt online gehen will, wieso macht er dann das wlan nicht an und schaut ob ein bekanntes netz in reichweite ist? bis jetzt ist das ein rückschritt für mich (vom good old symbian)

kann doch nicht sein das ich selbst das wlan anschalten muss.


ausserdem will er sich ums verrecken nicht mit meinem o2 zugangspunkt verbinden, da mach ich sicher was falsch oder das is auch ein feature von android.

und wo kann ich das zum roaming einstellen? bei mobilnetze steht zwar klein drunter "optionen für roaming netzwerke apns fetlegen" aber für roaming find ich dort nix....
 
Zuletzt bearbeitet:
keiner ne idee? ich dreh gleich durch mit dem teil
 
inVi`-- schrieb:
das an und ausschalten is ja toll.... aber das muss auch alleine gehen. find auch keine app dazu.

also nochmal:

bin grade zuhause WLAN beim MS2 auf AUS -> wenn ich jetzt online gehen will, wieso macht er dann das wlan nicht an und schaut ob ein bekanntes netz in reichweite ist? bis jetzt ist das ein rückschritt für mich (vom good old symbian)

kann doch nicht sein das ich selbst das wlan anschalten muss.


ausserdem will er sich ums verrecken nicht mit meinem o2 zugangspunkt verbinden, da mach ich sicher was falsch oder das is auch ein feature von android.

und wo kann ich das zum roaming einstellen? bei mobilnetze steht zwar klein drunter "optionen für roaming netzwerke apns fetlegen" aber für roaming find ich dort nix....

Ja, du musst, soweit ich das weiß, WLan manuell einschalten, oder es eingeschaltet lassen (oder dir einfach das Energieeinstellung-Widget auf den Homescreen ziehen). Wenn das nicht so wäre, sehe ich schon die ersten Leute aufschreiben, dass irgendwelche Apps nach belieben nach Hause funken!

Dass du dich nicht mit deinem O2 Zugangspunkt verbinden kannst liegt wohl einfach daran, dass du Datenverkehr für Mobilnetzwerke ausgeschaltet hat. Überprüfe "Einstellungen -> Datenmanager -> Datenlieferung -> Daten aktivieren"

Gleichzeitig kannst du im selben Menü Daten-Roaming einschalten.

Etwas dumm finde ich, dass Motorola das Menü "Datenlieferung" in den Datenmanager gepackt hat. Es wäre in "Drahtlos und Netzwerke" besser aufgehoben.
Hab mir über Launcher Pro Plus aber eigene Widget-Verknüpfungen zu den Menüs erstellt, damit ich nicht immer über die Einstellungs-Liste durchnavigieren muss.

Allerdings weiß ich den Pfad direkt zur "Datenlieferung" nicht und habe somit den "Datenmanager" als übergeordneten Einstiegspunkt gewählt. Weiß da jemand was?

Nachtrag zum Thema: Wlan schaltet sich nicht automatisch ein!

Das wurde glaub ich in Froyo geändert und deaktiviert: Ab jetzt dürfen Applikationen die Verbindungsfreigaben nicht ohne Benutzerinteraktion verändern!
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen Instant Messenger benutzt ihr auf euren Steinen?
 
DANKE DANKE [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/members/3-s-e-15259.html"]3-S-E[/OFFURL]

der haken war tats. nicht dran!

aber warum geht wlan nicht automatisch an wenn ich z.B. den browser öffne und surfen möchte. dann nimmt er ja automatisch die o2 verbindung obwohl ein WLAN in der nähe wäre :(
 
inVi`-- schrieb:
DANKE DANKE [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/members/3-s-e-15259.html"]3-S-E[/OFFURL]

der haken war tats. nicht dran!

aber warum geht wlan nicht automatisch an wenn ich z.B. den browser öffne und surfen möchte. dann nimmt er ja automatisch die o2 verbindung obwohl ein WLAN in der nähe wäre :(

Na ja, hast du dich mit dem WLan schonmal verbunden? Also Manuel über das "Drahtlos und Netzwerk" Menü?

Wenn ich WLan an habe und über mein Heimnetz verbunden bin, deaktiviert er automatisch die mobil-Verbindung.
 
glaubt ihr bei inet flat reichen 300 mb (bis zum drosseln der geschwindikeit)
oder erreicht man schnell 300 mb?
 

Ähnliche Themen

Bene26
Antworten
10
Aufrufe
1.971
Bene26
Bene26
M
Antworten
2
Aufrufe
1.998
Cua
Cua
D
Antworten
14
Aufrufe
3.357
Dieter891234
D
Zurück
Oben Unten