Motorola Milestone: Gesprächsqualität miserabel

Ich habe auch das Problem,.. meins war bei Arvarto, da ich bei OhZwo bin. Habe es letzte Woche Mittwoch wieder bekommen und Teste es jetzt. Habe leider schon paar negative resonanzen von meinen Gesprächspartnern bekommen. Daher habe ich Samstag mit 0hZwo gesprochen und mir alles nötige zusenden lassen. Da wurde mir auch gesagt, dass es leider diesen Weg gehen muss, ich aber nach dem Stress Anspruch auf Wandlung habe !
Werde es aber dennoch bis Mittwoch testen... Bin schon ziemlich am abkotzen deswegen. Ich will mein MS doch schließlich nutzen können :(
 
bin gerade mit o2 am streiten...bin langsam ziemlich angefressen. hatte zunächst ein palm pre was ich dann wandeln lassen habe, nachdem das gerät einfach nicht gescheit repariert wurde. hab dafür dann das milestone bekommen. erste reparatur bei dat repair: keine fehler konnte festgestellt werden, zweite reparatur bei arvato: reparatur durchgeführt. jetzt ist alles noch schlimmer geworden...
o2 weigert sich blöder weise nur jetzt eine wandlung vorzunehmen, da ja schließlich nur eine reparatur durchgeführt wurde! bin gerade echt ziemlich stinkig! nicht nur, dass ich den versand bei dat selbst bezahlt habe, nun sorgt deren unaufmerksamkeit bei der reparatur auch noch dazu, dass ich wieder drei wochen auf mein telefon verzichten muss...nuja...wenn ich glück hab, dann hab ich in zwei monaten vll. ein funktionierendes handy....hat dann ja fast nur ein jahr gedauert :mad:!!!!!
 
Das ist leider doof gelaufen mit der ersten reperatur.
Wären beide Reperaturen durchgeführt worden,im umkehr schluss 2 defekte gefunden, hättest du die möglichkeit zu wandeln....


Bei mir hat der Junge man bei 02 das auch noch einmal explizit gefragt und mich darauf hingewiesen... btw. Danke, falls er das hier mitliest. Er meinte, er habe auch eins und das er das Problem nachvollziehen kann, aber nicht betroffen sein :o
 
So...hab mich doch noch mit o2 einigen können und gestern von denen ein Austauschgerät bekommmen. Heute hat dies den direkt den Weg zurück zu Arvato gemacht. Der Fehler ist gestern in drei von drei Gesprächen wieder aufgetreten...habe nun einen Antrag auf Wandlung gestellt. Bin mal gespannt..
Hat einer schon Erfahrung mit dem Desire machen können? Laufe ich dabei Gefahr den gleichen Fehler zu haben?
Bin halt gerad am überlegen mir das Ding oder nen Blackberry zu holen...beim Blackberry hält mich aber etwas die eingeschränkte Internetfähigkeit ab..
VG
 
mein Meilenstein glänzt 2 Wo. nach der 1. Rep. wieder mit abgehackten Gesprächen. Fehler tritt sporadisch auf. Im Gegensatz zum Lieferzustand jedoch nicht so häufig und auch nicht so lange. Meist geht es nach kurzer Zeit wieder. Habe jetzt die Crystal Talk Einstellung nach hell verändert. Sollten wieder Aussetzer auftreten geht es in die 2. Rep.
Der Fehler des Pfeiffens ist seit der Rep. nicht mehr aufgetreten.
 
Mach dir da mal nicht so viel Hoffnung! War bei mir halt auch nach zwei Wochen....danach wurde empfand ich es sogar noch schlimmer.
Hab schon überlegt, ob das vll. an einer bestimmten Stimmenfrequenz liegt...wundert mich einfach, dass bei vielen (einschließlich mir) selbst ein Austaischgerät keine Besserung bringt...
Vll. ist die Stimme zu männlich und angsteinflößend :eek:?
 
carving schrieb:
Hab schon überlegt, ob das vll. an einer bestimmten Stimmenfrequenz liegt...


Gleiches Problem bei mir, Gesprächspartner hören mich zu leise/abgehackt.
Das mit der Frequenz ist mir auch schon durch den Kopf gegangen.
Werde mal jemand anderen mit meinem Stein telefonieren lassen...
 
Hi!

Habe den Thread hier grade durch Zufall gesehen und dachte "Uiiiii...."
Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen!
Aber ich habe auch das Probelm das ich bei meinem neuen Steinchen immer gesagt bekomme "Was sagst du"? - "Red doch mal normal Mensch"...
Das Problem tritt aber nur auf, wenn ich OHNE Headset tele! Wenn ich das mitgelieferte Headset nutze ist alles super! Ich allerdings verstehe mein Gegenüber immer sehr gut!

Mich stört es nicht so, da ich zu 99,9% immer mit Headset tele!
Aber ich dachte auch (bis ich grade den Thread hier gelesen habe) das es an dem Handy meines Gesprächspartners liegt irgendwie.... Aber das ist wohl nicht so!

Mh......schade eigentlich bei so einem tollen Handy!
 
Leute,

wollte Euch mal etwas Erstaunliches mitteilen, was ich festgestellt habe.

Mich hat beim Telefonieren auch kaum Jemand am anderen Ende verstanden. Dieselben Probleme, die hier viele Andere auch schildern (abgehackt, laut-leise schwankend, etc.). Immer das gleiche, egal ob laute oder leise Umgebung.

Dann hab ich das Milestone zur Reparatur geschickt. Ein "mechanisches Bauteil" wurde angeblich gewechselt. Resultat: Unverändert, immer noch enorme Probleme, dass mich Jemand akustisch richtig versteht.
Die Gegenseite war aber dafür immer einwandfrei.

Jetzt kommt's: Ich hab mal verschiedene Positionen probiert, das Handy in der Hand zu halten.
Vorher habe ich das Handy immer mit drei Fingern in der Mitte der Längsseite gehalten, so dass meine Handfläche komplett hinter dem Handy liegt. Grund: Ich weiss, dass am unteren Ende (wo das Hauptmikro sitzt) die Antenne ist, und die wollte ich möglichst beim Telefonieren nicht verdecken.

Wenn ich das Handy nun aber am unteren Ende (da, wo die Kamerataste ist, also auch die interne Antenne) mit drei Fingern halte, so dass meine Hand-Innenfläche unten übersteht, also in Verlängerung des Handys sichtbar ist, verstehen mich alle Gesprächspartner plötzlich einwandfrei. Hab schon mehrere Telefonate geführt, auch an verschiedenen Orten, keiner hat sich je beschwert. :)

Ansonsten habe ich nichts verändert! Der Abstand des Mikros zum Mund, den Winkel des Handys zum Kopf, alles testweise genau gleich gehalten, nur die Handposition verändert. Und siehe da, es geht plötzlich...

Die Frage bleibt, warum das Problem durch Verändern der Hand nun gelöst werden kann. Denn die interne Antenne wird durch die neue Haltung noch mehr von der Hand verdeckt als vorher. Die Übertragungsqualität zur Basisstation sollte also schlechter sein als vorher.

Meine Vermutung ist aber: Durch die überstehende Handfläche in Verlängerung des Handys gelangt weniger meiner Sprache auf die Rückseite zu dem zweiten Mikro. Folglich wird meine Sprache weniger als "Störsignal" aus der Umgebung interpretiert, die zu unterdrücken ist.

Alles nur Voodoo? Bei mir funktioniert's jedenfalls, und ich bin froh, dass ich mit dem Milestone nun endlich auch telefonieren kann. :D

Könnt Ihr das bitte auch mal probieren und hier posten, ob das bei Euch genauso ist?
Oder Diejenigen, die akustische Probleme haben, posten ihre Art, das Handy in der Hand zu halten. Vielleicht bin ich ja kein Einzelfall.

Gruß
Pat
 
Leuts, packt euch an die Eier, macht die obere Abdeckung auf der Rückseite am Stein auf, stopft was in das Micro-Loch, machts wieder zu und gut ist.
Wie ihr seht bringt das ganze Eingeschicke doch auch keine 100%ige Lösung und ihr habt nur Stress mit dem hin und her geschicke.
Alle User die das Micro verstopft haben, haben keine Probleme mehr. Und wenn man das ganze vorsichtig macht und ggf. eine neue Klebefolie nimmt wenn man es wieder zumacht, wird das auch keiner sehen und die Garantie verfällt auch nicht wenn man es nicht nachvollziehen kann, dass daran rumgebastelt wurde...
 
Hab seit gestern ein Stein und das gleich "gesprächspartner hört mich abgehackt problem" hab auch schön das 2te mic verstopft aber gibt es eine "richtige"lösung ? Gruß
 
So jetzt muss ich wohl akzeptieren, dass mein milestone genauso unter den gleichen Problemen mit der Gesprächsqualität leidet. Musste gestern ein wichtiges Telefonat führen und mein gegenüber hat mich kaum verstanden. Sehr ärgerlich. Ich werde das Telefon wohl an Amazon retour senden und reklamieren.


myjoern schrieb:
Wenn ich das Handy nun aber am unteren Ende (da, wo die Kamerataste ist, also auch die interne Antenne) mit drei Fingern halte, so dass meine Hand-Innenfläche unten übersteht, also in Verlängerung des Handys sichtbar ist, verstehen mich alle Gesprächspartner plötzlich einwandfrei. Hab schon mehrere Telefonate geführt, auch an verschiedenen Orten, keiner hat sich je beschwert. :)

Meine Vermutung ist aber: Durch die überstehende Handfläche in Verlängerung des Handys gelangt weniger meiner Sprache auf die Rückseite zu dem zweiten Mikro. Folglich wird meine Sprache weniger als "Störsignal" aus der Umgebung interpretiert, die zu unterdrücken ist.

Könnt Ihr das bitte auch mal probieren und hier posten, ob das bei Euch genauso ist?
Oder Diejenigen, die akustische Probleme haben, posten ihre Art, das Handy in der Hand zu halten. Vielleicht bin ich ja kein Einzelfall.

Ich habe die genau gleichen Beobachtungen gemacht. Wenn sich mein Gesprächspartner über schlechte Qualität beschwert hat, habe ich das Telefon etwas anders gehalten und es ging meistens wieder. Allerdings nervt es ein Telefon zu haben mit dem man nicht einfach problemlos telefonieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs noch nicht überprüft, aber ich glaube dass es auch hilft, wenn man das zweite Mikro einfach zu hält. Habe mich an einen Griff erinnert, den ich damals immer beim Telefonieren hatte: Dabei wird das Telefon einfach von hinten nochmal mit dem Zeigefinger gestützt wie in folgender Illustration:

(man entschuldige die grausame Kamera, Stein wäre besser gewesen, aber der war... in Verwendung :p )
http://saved.im/mtc0otczmdc5/pic00016.jpg

Man sollte eigentlich sehen, dass der Zeigefinger hinten auf der Öffnung für das Zweitmikrofon liegt und es dadurch abdeckt.

Ist übrigens von Steve Jobs geprüft :D Mit diesem Griff hat man beim iPhone 4 auch keine Empfangsprobleme mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
myjoern schrieb:
Jetzt kommt's: Ich hab mal verschiedene Positionen probiert, das Handy in der Hand zu halten.
Vorher habe ich das Handy immer mit drei Fingern in der Mitte der Längsseite gehalten, so dass meine Handfläche komplett hinter dem Handy liegt. Grund: Ich weiss, dass am unteren Ende (wo das Hauptmikro sitzt) die Antenne ist, und die wollte ich möglichst beim Telefonieren nicht verdecken.

Wenn ich das Handy nun aber am unteren Ende (da, wo die Kamerataste ist, also auch die interne Antenne) mit drei Fingern halte, so dass meine Hand-Innenfläche unten übersteht, also in Verlängerung des Handys sichtbar ist, verstehen mich alle Gesprächspartner plötzlich einwandfrei. Hab schon mehrere Telefonate geführt, auch an verschiedenen Orten, keiner hat sich je beschwert. :)

Ansonsten habe ich nichts verändert! Der Abstand des Mikros zum Mund, den Winkel des Handys zum Kopf, alles testweise genau gleich gehalten, nur die Handposition verändert. Und siehe da, es geht plötzlich...

Die Frage bleibt, warum das Problem durch Verändern der Hand nun gelöst werden kann. Denn die interne Antenne wird durch die neue Haltung noch mehr von der Hand verdeckt als vorher. Die Übertragungsqualität zur Basisstation sollte also schlechter sein als vorher.
Teilweise richtig. Die Antenne liegt neben der Kamera, also im oberen Teil des Telefons. Merkt man auch gut, dass der Teil sehr warm wird, wenn man mal längere Zeit mit HSDPA surft. Den Empfang hast du also nicht verändert. (Ist ja kein iPhone4)
Da das Problem von dem Noise-Cancelling-Micro herrührt, das aus Versehen deine Sprache cancelt, kann eine Änderung der Handhaltung natürlich dazu beitragen das Problem zu lösen.

Probier mal den Tipp mit dem Papierstreifen ;)
 
Hat schon jemand die .36 (G.O.T.T.) Firmware getestet? Fixt sie die Sprachprobleme?
 
Hallo, habe hier ja auch schon so einiges mitgelesen. Leider wecken die Meldungen nach einer Reparatur keine Hoffnung auf Besserung.Und eine Bastelstunde werde ich bei solch einem teuren Handy erst anlegen, wenn die Garantie abgelaufen ist.
Ich habe vor ein paar Wochen ein Reparaturauftrag ausgelösst und hab erst mal abwarten wollen, was hier so für Ergebnisse sich abzeichnen. Denn auf mein Handy verzichten und nicht mal etwas als Gegenwert zu bekommen, sehe ich nicht ein.
Heute morgen bekomme ich von O2 eine SMS das ich nun Premiumkunde sei, was ich vor ca. 2 Jahren ja auch schon mal war. Nun habe ich gesehen das ein Premiumkunde binnen 48 Stunden ein neues Handy verlangen darf und eins zum Austausch bekommt.Hab eben mit O2 Telefoniert und erklärt, das ich bzw. meine Gesprächspartner, nicht mit dem Zustand meiner Gesprächsqualität einverstanden sind und ich ein Umtausch meines Handys verlange.
Ich schilderte ihm wie das Handy sich verhält und sagte noch das einige Internet Foren etliche Berichte über dieses Problem schildern und sicher auch in O2 Forum heiss darüber debatiert wird.Das bestätigte er sogar und sicherte mir ein Austausch zu. Nun bin ich mal gespannt was da nun draus wird.
Ich werde jedenfals darüber hier berichten,solange niemand meckert das es OT ist.
Gruß
 
also ich hab mein stein wieder verkauft .. liegt an der software da kann man halt nix machen ... egal ob stopfen des 2ten mic´s oder net... Wenn ich nicht Telefonieren kann für was brauch ichs dann ??? Wenns Cafe machen könnte dann wäre es was anderes :D

Mal schauen wie das 2er Mileston wird ;)
 
Ketchup schrieb:
Da das Problem von dem Noise-Cancelling-Micro herrührt, das aus Versehen deine Sprache cancelt, kann eine Änderung der Handhaltung natürlich dazu beitragen das Problem zu lösen.


Wenn ich meinen Stein im unteren Drittel halte gibts keine Probleme mehr, gegebenenfalls kann man ja wie wolfi64 auf dem Foto zeigt, das 2te Mikro zuhalten.


Probiert es doch einmal aus. :cool:
 
Scheint irgendwie noch nich so ganz downloadbar zu sein, zumindest bei mir steht "Sie haben die aktuellste Version".
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
2.589
motoroller
motoroller
A
Antworten
0
Aufrufe
2.981
Andymiral
A
M
  • magerquark
Antworten
2
Aufrufe
2.951
-FuFu-
-FuFu-
Zurück
Oben Unten