Wie lang hält euer Motorola Milestone Akku?

Wie lang hält dein Akku?


  • Umfrageteilnehmer
    880
Zusatz von meinem Beitrag vorhin: Hab das Handy ausgeschaltet vor der Heimfahrt. Eben daheim angekommen, angeschaltet, Akku steht wieder auf 80%. Sehr merkwuerdig, das ganze
 
war vielleicht nen kleine bug, das er den status falsch ausgelesen hat oder so, einfach mal beobachten, ob es nochmal vorkommt
 
Ich hatte auch das gleiche Problem. Der Akku war nach kurzer Zeit auf 80% und spätestens abends leer. :(

Gestern habe ich diesen Thread hier gefunden und der entscheidene Anstoss war, meine Widgets zu überprüfen.

Ich hatte zwei Widgets installiert, die die übertragene Datenmenge anzeigen und anscheinend ständig im Hintergrund aufaddieren :mad:.

Ich habe sie beide deinstalliert und jetzt scheint es viel länger zu halten. :)

Es gibt wahrscheinlich viele dieser Widgets, die ihre Arbeit auch im Dunkeln verrichten. Diese gilt es zu finden und abzuschalten.

Grüße,
Lawi
 
Um ehrlich zu sein, glaube ich es nicht, dass ein Tool wie z.B. 3G Watchdog den Akkuverbrauch so enorm in die Höhe treibt.
Bei extremer Prozessorlast, würde es Sinn machen...
Aber um ein paar Daten im Hintergrund zu aktualisieren, wie den Traffic, zuckt der Prozessor kaum...
 
Stimmt der Prozessor zuckt kaum.

Aber:
Ein system wie Android verfügt über bestimmte Schlafzustände, die
je nach Nutzung im Hintergrund eingeleitet werden oder nicht.
Der Benutzer sieht zu erst das Display ausgehen und denkt das
Handy verbraucht nun weniger Strom.

Einige Kerneltasks sorgen immernoch dafür, dass Anrufe ankommen und
alle eingeschalteten Verbindungen (wie WLAN, BT, GPS) erhalten bleiben.
Das machen sie sozusagen nebenbei, ohne dass die CPU laufen muss,
da der Kernel durch interrupts von den Komponeten der Peripherie
geweckt wird.

Die Apps (die auch noch in JAVA geschrieben sind) benötigen die CPU
in ihrer "vollen Stärke" egal wie wenig sie machen.
Erst wenn für eine bestimmte Zeit kein Widget, Treiber oder App die CPU braucht, wird diese schlafen geschickt. Solange läuft ein Leerlauf Prozess.

Da wir schon einige Linuxbasierte Systeme entwickelt haben kenne ich das
Problem.

Einige Beträge weiter oben, gibt es auch einen Hinweis.
Wenn man das Akkulog mit *#*#4636#+#* (im Telefonmodus) aufruft, steht die Zeit bei "wird ausgeführt" bei einigen Anwendern auf 100%.
D.h. es existieren Widgets, die leider das System am schlafen hindern.

Prinzipiell stimmt, dass die App zum checken der Datenübertragung die CPU um weniger als 1% belasten wird, aber sie ist wie ein Mücke, die dem Menschen am Schlafen hindert ;).

Viele Grüße,
Lawi
 
lawi schrieb:
Einige Beträge weiter oben, gibt es auch einen Hinweis.
Wenn man das Akkulog mit *#*#4636#+#* (im Telefonmodus) aufruft, steht die Zeit bei "wird ausgeführt" bei einigen Anwendern auf 100%.
D.h. es existieren Widgets, die leider das System am schlafen hindern.

Korrekt, habe den Übeltäter immer noch nicht gefunden. Widgets können es aber schon garnicht mehr sein, die habe ich alle vom Homescreen verbannt. Evtl. ist es ja sogar der LauncherPro an sich. Werde weiter testen...
 
Jedenfalls hoffe ich, dass der Bug nicht nochmal vorkommt, wenns denn einer war *g*
War ja komplett mit Warnungsmeldung und allem, dass es unbedingt an den Strom angeschlossen werden muss. Dachte erst, dass mein Akku die Grätsche gemacht hat, aber dem war ja nun glücklicherweise nicht so :)
 
Also ersteinmal dickes THX an bemymonkey für die gute Anleitung. So nachdem es mir jetzt endlich möglich war die ganze scheiß Motorolasoftware und andere überflüssige Sachen zu löschen läuft mein Handy jetzt schon seit gestern Abend und das ding hat bis jetzt nie länger als ca 6-8 std gehalten, es läuft jetzt sogar immer noch obwohl ich heute in der Arbeit sogar wifi tether so ca. 5 std an hatt und ich habe immer noch 50% akku. Ob das wirklich daran liegt, dass ich die Software entfernt habe weiß ich ned evtl hatte es einfach einen kleinen Softwarebug welcher mit nem Hardreset alleine hätte gelöst werden können, aber egal jetzt gefällt mir mein stein.

Aber einen Bug habe ich trotzdem noch, nachdem ich es gestern gerootet habe und halt alles mögliche noch damit gemacht habe war der akku so gegen 17:30 komplett leer ich habe es dann ca. 2-3 std augeladen und obwohl es zu 100% voll sein hätte sollen haben gleich nach dem Anschalten 10% gefehlt. Naja zumindest hält es jetzt trotzdem länger.
 
L4ch3s1s schrieb:
Aber einen Bug habe ich trotzdem noch, nachdem ich es gestern gerootet habe und halt alles mögliche noch damit gemacht habe war der akku so gegen 17:30 komplett leer ich habe es dann ca. 2-3 std augeladen und obwohl es zu 100% voll sein hätte sollen haben gleich nach dem Anschalten 10% gefehlt. Naja zumindest hält es jetzt trotzdem länger.

dann war es bestimmt nicht richtig voll, die 100% erscheinen bei Android bereits, wenn der Akku auf 95% geladen ist...einfach das nächste mal länger dran lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch immer Probleme mitm Akku, gestern noch g.o.t. neugeflasht und un läuft mein phone sei knapp 22 stunden und ich bin noch bei 90% :o aber flugzeugmodus, da bei freundin kein empfang^^
 
Ja aber ich hatte das selbe schon öfter als ich es sogar die ganze nacht am strom hatte und das ding war aus während es geladen hat, deswegen gehe ich mal dem Tipp mit dem neukalibrieren nach und wenn alles ned hilft einfach nen 2. Akku der kostet über Amazon nur 17 € also ned die Welt. Trotzdem bin ich mit dem Stein an sich hoch zufrieden (die ach so tollen Iphones halten auch nicht länger durch und können weitaus weniger).

Noch ne schnelle Frage hat jemand das app juicedefender schon ausprobiert soll ja anscheinend ordentlich akku sparen.
 
L4ch3s1s schrieb:
Ja aber ich hatte das selbe schon öfter als ich es sogar die ganze nacht am strom hatte und das ding war aus während es geladen hat....

ich dachte, Du hast erst seit gestern abend aufgeräumt, da kannst Du ja noch nicht die dicke Erfahrung mit den Ladezeiten/Akkuverbrauch auf deinem aufgeräumten System haben....
 
ich habe das steinchen seit ca 3 Wochen und ab anfang an hat es eigentlich nie über 9 std hinbekommen habe mich halt nicht getraut es sofort zu rooten, das habe ich erst gestern gemacht. Und nachdem wie ich es heute genutzt habe und das seit 5 Uhr morgens sehr intensiv (wifi tether 4-5std, den ganzen tag musik ca 11std und durchgehend apn 3g an ca 2 std telefonieren und viele emails) und ich immer noch die hälfte akku habe kann ich jetzt schon sagen das es weitaus länger hält
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lawi

Ich kann auch nur aus meinen Erfahrungen sprechen...
Am Anfang, als ich das Gerät neu hatte, hiert der Akku zwischen 12 und 18 Stunden.
Viel rumspielen, 2 - 3 Stunden telefonieren am Tag, ca 100 SMS und Emails und ca. 1 Stunde Internet.

Jetzt hält es gute 30 - 35 Stunden. Am WE sogar bis zu 50 Stunden. Spiele halt weniger dran rum um zu testen und zu probieren. Der Rest der Nutzung ist geblieben...
Unter Anderem läuft Watchdog, CalWidget, CallMeter und Beautiful Widget, um ein paar zu nennen, im Hintergrund.
Und ob die laufen oder nicht... Macht sich bei mir nicht bemerkbar.

Wenn ich manche Beiträge hier lese, zweifel ich eher daran, dass dort alles in Ordnung ist.
Ob es an einem strubbeligem System liegt oder an einem Defekt des Akkus oder Handy, vermag ich nicht zu beurteilen. Würde es aber darauf schieben.

Ich habe das Milestone jetzt, wenn ich nicht irre, knapp 5 Wochen. Und solchen Kummer, wie manch Anderer hier, wegen der Akkulaufzeit hatte ich nie.
Und ich hatte von Android Null Ahnung. Da ich aus dem WM und S60 Lager komme.
Auch habe ich es nur einmal formatiert. Als die das System geändert habe.
Und das war 2 Tage, nachdem ich es bekommen habe...

Was also bei mir heißt, dass durchs rumspielen, Updaten der FW, rooten, Apps installieren und deinstallieren wie wild, das Handy seid ich es habe läuft... Und läuft... Und läuft... Und das 1 1/2 Tage trotz intensiver nutzung.


Grüße...
 
Ich würde momentan von JuiceDefender eher abraten!!! Die momentane Version läuft nicht wirklich rund. :/ Sooooviel spart man mit JD auch nicht. JD ist vor Allem dann gut, wenn der Stein öfters und lange im StandBy ist, dann kann man so 25% mehr Laufzeit rausholen (Erfahrungswert meinerseits). Ist das nicht der Fall (weil man - vor Allem anfangs - viel zu viel rumspielt) saugt nicht die APN den Akku leer, sondern der Bildschirm (besser: die HG-Beleuchtung) und der CPU.
 
Mein Akku hält mittlerweile gerade nur so den Tag lang, dabei höre ich 3 - 4 Stunden Musik über BT, surfe vllt. 30 Minuten und verschicke so 2 - 5 SMS, telefoniere evt. mal 10 Minuten.... Dann ist der Akku aber auch am Abend leer!
 
Einen richtigen Vergleich könnte man nur machen in dem man seinen Stein mal nur im Standby lässt, ein mal mit JD und dann ein mal ohne, dann sieht man ob dies was bringt oder nicht, da man nicht jeden Tag das gleiche macht und genauso lange.
 
Habe nun mal alles gesichert und Factory Reset gemacht. Ich hatte zwar keine Widgets mehr auf den Homescreens, allerdings hatte ich trotzdem das Gefühl, dass irgendwas am Akku saugt. Ich werde nun die Apps wieder nach und nach installieren und das Ganze mal beobachten. Wenn mir ein Übeltäter auffällt, schreibe ich es hier rein.
 
payce schrieb:
:p Scho. So ein Mist. Hatte gehofft, da liese sich was holen. Hmm. Videodateien? Vllt auch mal per logcat und dmesg nachgucken, was Android so treibt, während der Mediaserver rattert. Ansonsten müsst ich mit meinem begrenzten Wissen über Android langsam passen. :/

Hat sich geloest.. von alleine... komisch xD aber bin gluecklich drueber :p
 
Also nach entfernen der beiden installierten Trafficcounter, hält nun der Akku auf einmal schon 40 Stunden und hat immer noch 50% Ladung :)
Wahrscheinlich war eine der Anwendungen wirklich verbuggt.

Der Eintrag "wird ausgeführt" im Akku Log war vorher bei über 40% der Zeit. Jetzt die dieser Eintrag nur noch bei 7.4%

Dass das Meilensteinchen jetzt 3-4 Tage hält finde ich OK.

Ich wünsche allen viel Erfolg Euren persönlichen Stromfresser zu finden :D

Aber wenn man es in den Auslieferungszustand zurückversetzt, sollte es so lange halten, wie es im Datenblatt steht.

Von billigen Akkus würde ich die Finger lassen. Der originale hat fast 1400mAh, die billigsten nur 900mAh (sogar wenn mehr drauf steht).

Viele Grüße,
Lawi
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
2.594
motoroller
motoroller
A
Antworten
0
Aufrufe
2.986
Andymiral
A
M
  • magerquark
Antworten
2
Aufrufe
2.957
-FuFu-
-FuFu-
Zurück
Oben Unten