Standard-Alarmton? App findet eigene Alarmtöne nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

Linux-Nutzer

Erfahrenes Mitglied
34
Hallo Android-Hilfe,

ich frage mich: Woher nimmt das Moto G (2014) die Einstellung für den Standard-Alarmton?

Wenn ich die vorinstallierte Uhr-/Wecker-App öffne, sind dort ja bereits 2 Alarme voreingetragen, und dort steht "Standard-Klingelton..." - Was man aber aus der Liste der Alarmtöne nicht als Einstellung auswählen kann.
Seltsamerweise spielt das Gerät bei so einem Alarm mit "Standard-Klingelton" aber eine mp3-Datei ab, die ich in das Alarms-Unterverzeichnis hineinkopiert habe. Woher kann es wissen, dass das der Standard-Ton sein soll? Ich habe ja noch ein paar mehr Dateien dort hineinkopiert, für unterschiedliche Zwecke...

Damit geht es nämlich weiter: Die Timer-App org.dpadgett.timer findet nämlich die in Alarms kopierten Klingeltöne nicht, obwohl sie sonst (z.B. in der vorinstallierten Uhr-/Wecker-App) angezeigt werden. Als einziges hat sie aber den "Standard-Klingelton (1611)", der ebenfalls in Alarms liegt (s.o.)...

Daher frage ich mich nun: Wie bringe ich der Timer-App bei, sich mit "Scandium" (aus CM10) zu melden, und woher weiß das Handy, dass ich mich ansonsten standardmäßig mit "calendar alert 2" von meinem N900 (RID) wecken lassen will?
 
Hat hier wirklich niemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
 
Linux-Nutzer schrieb:
Hat hier wirklich niemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Doch schon, aber du stellst deine Frage/Fragen hier eher im falschem "Unter-Forum", denn letztendlich stellst du eine Frage zu Android KitKat und nicht zum Moto G.

Besser wärst du wohl hier aufgehoben:
Android Kitkat auf Android-Hilfe.de

Es gibt da viele Antworten auf deine Frage/Fragen, kleines Bsp.:
[FONT=&quot]https://www.android-hilfe.de/forum/android-4-4-x-kitkat.1333/wecker-alarmton-aendern.649016.html[/FONT]
 
Und damit mache ich dann auch hier zu und bitte Dich, die vorhandenen Threads zu nutzen. Bringt ja nichts, wenn Probleme parallel diskutiert werden.
Bei solchen Sachen lohnt es sich immer, einen Blick über den Tellerrand zu werfen.
Viele Dinge funktionieren unabhängig vom Gerät.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
  • saturn1955
Antworten
3
Aufrufe
1.232
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
1
Antworten
7
Aufrufe
1.693
BOotnoOB
BOotnoOB
A
  • aabbc1
Antworten
2
Aufrufe
2.287
aabbc1
A
Zurück
Oben Unten