Moto G 2015 - Vergleiche mit der Konkurrenz

  • 101 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Manche scheinen ja sehr zufrieden mit XIAOMI Mi4i zu sein.
Ich lese aber des öfteren das dort dann andere ROMs geflasht werden damit dann überhaupt ein stabiles Arbeiten ermöglicht wird.
Das ist ja dann nichts für mich

Ich muss es auspacken ein wenig einrichten und fertig
 
Eigentlich wollte ich mein Moto G 4G der 1. Generation mit einem Moto G 2015 upgraden, aber nachdem ich es bei einem Freund testen durfte, fühlte es sich eher wie ein Rückschritt an. Oder anders gesagt: Stillstand bedeutet Rückschritt.

Keine Benachrichtigungs-LED, kein Gyroskop, Performance/Akku im Vergleich zur 1. Generation immer noch kein großer Sprung etc. pp.

Dazu bekleckern sich die anderen Hersteller auch nicht mit Ruhm, was das mittlere Preissegment angeht.

Da bleiben mir nur noch 3. Möglichkeiten:

- Wieder auf ein China-Phone umsteigen (war mit dem JIAYU G3T sehr zufrieden, ist leider nach 1. Jahr kaputt gegangen)
- Hoffen, dass das Nexus 5 2015 wieder ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis hat und mir das dann kaufen
- Oder mein Moto G 4G einfach weiter verwenden, bis das Moto G 2016 angekündigt wird und HOFFENTLICH wieder mehr richtig macht

Ansonsten finde ich das Moto E 2015 auch sehr interessant für den Preis. Allerdings kein Blitz, kein 720p, keine Benachrichtigungs-LED (ich weiß, active Display, aber trotzdem...) etc. pp. Aber in dem Gerät steckt halt der gleiche Prozessor wie in den 200€ + Geräten und es ist sehr handlich. Mal sehen wie das Moto E 2016 ausfallen wird.
 
Ich hatte auch schon diverse Motorola (razr, razr i, moto x, x2, g, g2) und andere Geräte. Mir reicht das g2015. Es hat alles was ich brauche. Hatte auch das g2 und fand das auch toll. Empfinde das g3 aber nicht als Rückschritt oder Stillstand.
Die Kamera ist besser. Gut wer im Low light Bereich was besseres möchte muss das LG g4 oder das huawei p8 kaufen.
Dann ist man aber in einer anderen Preisklasse. Mein Handy ist sowieso meist in der Hosentasche. Was nützt mir da eine benachrichtigungs LED ? der Lautsprecher ist wirklich gut. Natürlich wären 2 davon besser gewesen aber dafür ist es wasserdicht was im Sommer im Schwimmbad oder im Winter oder bei Regen nicht zu verachten ist.

Ich bin jedenfalls mit diesem minimalistischen Ansatz zufrieden. Das g4 das ich vorher hatte war mir zu perfekt und auch zu hochwertig. Ich wollte was einfacheres haben für den Alltag.
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
Das mit der fehlenden Benachrichtigungs LED.. ja ist schade, aber ich mache zur Zeit alles mit dem MiBand und der Notify App.. Sehr komfortabel.

Gyrosensor....
Den habe ich ja glaub ich hier am Moto G 1.Generation auch nicht..
Also ich denke auch das ich das Moto G 2015 nehme.. Würde aber trotzdem gerne die 2GB Version nehmen.. Eventuell kommt man auch mit den 1 GB hin, ich weiß es nicht. Habe jetzt ja auch nur 1 GB und wie ich finde flott unterwegs.
Was mich ärgert, das es das 2 GB Modell nicht " draußen " gibt. Möchte nur ein normales Schwarzes haben, da brauch ich keinen teuren Moto Maker.

Die User die ein 1 GB geholt haben hier......

seit ihr damit zufrieden?
Gruß Jürgen
 
  • Danke
Reaktionen: oknis
Ich habe parallel zum Moto g3 jetzt mal das bluboo x550 mit dem dicken Akku für schlappe 160 oder so.
Muss sagen das Gerät ist nicht schlecht. 5.5" und HD Display das sehr hell leuchtet und m.E. Besser ist als das im Moto.
Und der Akku sollte auch länger halten. Hat ja doppelte Kapazität.
 
Was für ne Oberfläche hat das bluboo? Oder Stock?
 
Stock mit 2 Apps oder so. (Smart Wake, Direct). Keine China bloatware. Kann Doppel Tap auf dem Screen machen oder Kreis für Kamera oder m für Musik etc.... Das macht diese Smart wake. Antutu ist 20581, g3 hat 23541, läuft aber nicht schneller. Das g3 hat ja nur 1 GB RAM. Das bluboo 2.
aber wollen sehen ob das Moto G3 sich In der Regenzeit nicht bewährt. Oder das gorillaglas.

Ist natürlich ein Unterschied vom Gewicht und den Maßen. Das g3 kann sehr gut mit einer Hand bedient werden.
Das x550 nicht. 5.5 Zoll und dann noch kapazitive Tasten unter dem Display, das ist natürlich räumlich super. Aber mit Einhandbedienung ist da nix. Also bei meinen Händen.

Und von den 5" des g3 muss man den Platz für die eingeblendeten Tasten noch abziehen. Schon ein Unterschied beim Surfen im Web.

Das Display des g3 ist nicht so hell. Es geht ins gelbliche und ist irgendwie unscharf. Das x550 geht mehr so ins bläuliche und ist hell und scharf.

Was mir an beiden Handys allerdings auf den Senkel geht ist das sie beide 64 Bit CPUs haben, dann aber nur 32 Bit android draufknallen. ich benötige 64 Bit OS auf nem 64 Bit Handy. Sonst hätte ich auch 32 Bit cpu Handys gekauft.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    721,2 KB · Aufrufe: 406
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: derjürgen und Darkmenneken
HappyDay989 schrieb:
Nachdem ich mal die technischen Daten des G 2015 mit denen des direkten Vorgängers verglichen habe und mir dazu auch noch die Preise angesehen habe, weiß ich, dass ich defintiv beim G 2014 bleiben werde.
So ging es mir auch, und deshalb habe ich mir das Moto G2 LTE für 159 Euro beim Aldi Süd geholt und bin mehr als zufrieden damit, durch den größeren Akku schaffe ich damit locker auch gut 6 Stunden Display On Zeit, und läuft trotz dem "nur" 400er Snapdragon und nur 1GB RAM sehr flüssig und perfomant.

Andererseits wo man jetzt das Moto G3 mit 2 GB RAM und 16 GB Speicher zb bei Amazon Italien mittlerweile für 216 Euro bekommt wäre das auch eine gute Alternative gewesen, also für den Preis kann man es nehmen und empfehlen, auch wenn es nicht zu verstehen ist warum wir hier es in Deutschland nur über den Moto Maker für meiner Meinung nach überteuerten 279 Euro bekommen. :(
 
Habe mein 1. Generation Moto G bei Kleinanzeigen gut verkauft bekommen... und dann den Rest für Amazon Frankreich drauf gelegt.. Habs nicht bereut.. Es macht richtig Spaß
LG Jürgen
 
Was hast du denn für dein Moto G1 noch bekommen, und war es immer durch ein TPU-Case und Displayschutzfolie geschützt gewesen und deshalb noch makellos.?
 
Ja es war optisch Ladenneu.. Bin sehr pingelig mit sowas.. Folie drauf und eine Ersatz und ne Tasche plus eine Wechsel Rückseite.. komm nicht auf den Namen.
80 Euro
 
Ja ist ein guter Preis und ist es auch immer noch Wert, ich nutze meine Smartphones auch immer nur mit TPU-Case und Displayschutzfolie, und konnte sie dadurch auch immer noch für gutes Geld verkaufen.

Das Moto G2 LTE war ja eigentlich für meine Frau gedacht gewesen die auch noch das Moto G1 in der 16 GB Variante nutzt, aber ihr ist es zu groß und mir hat es so gut gefallen von der Performance her das ich es neben meinem LG-G2 behalten habe. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
Ich finde es interessant, was hier für Ansprüche an ein Handy gestellt werden, nur weil es so und nicht so designt worden ist.

MIr gefällt das Handy sehr gut und wenn ich überlege, das ich mit dem Handy hauptsächlich telefoniere, dann ist mir die Sprachqualität am wichtigsten. Und die ist hier sehr gut, interessant wird es, wenn bei irgendwelchen Tests irgendwas getestet wird, aber nirgendwo dann auf die Sprachqualität eingegangen wird.
Ob das Teil nun 1oder 2GB Hat, 8 oder 16 Speicher, LED oder active Display (wobei ich letzteres als bessere empfinde), lange Akkulaufzeit ist mir wichtiger als irgendein FHD Display. Stereolautsprecher? Naja, wers braucht, es gibt eben verschiedene Anwendungsgebiete und -benutzer.
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
Ja, wo ich grade die Sprachqualität lese...
Ich habe mich beim ersten Telefonat mit dem neuen Moto G erschrocken... Ernsthaft...
Denn man hat wirklich den Eindruck die Person stehen neben einem.. So klar und sauber habe ich das bisher noch nicht erlebt..
Aber in der Tat wird darüber recht wenig gesprochen, da die heutigen Geräte ja fast für alles andere benutzt werden außer für telefonieren .... Schon ulkig, aber ist ja bei vielen so..
LG Jürgen
PS : Und ja mich hat vor dem Kauf auch gestört das keine Benachrichtigungs LED dran ist.... aber das Active Display macht das mehr wie wett.. Der Rest erledigt mein MiBand
 
  • Danke
Reaktionen: sin4711 und oknis
Ja so ist es aber Jürgen, auch ich telefoniere mit meinem Smartphone so gut wie garnicht obwohl ich 50 Freiminuten habe verfallen sie fast monatlich komplett. ;)
 
Ist bei mir genauso.. Oknis... Es ist mehr ein PC statt eines Telefons.. Gebe ich dir absolut Recht
 
  • Danke
Reaktionen: oknis
Es ist nunmal so, das ein Smartphone heutzutage alles sein muss, aber bloß kein Handy mehr, wenn man sich mal die Vorstellungen andere anschaut und sich Tests durchliest (die wie beschrieben aus alles eingehen, aber nicht auf das wesentliche).

Was mich eben erschreckt hat, ist, das die heutige Sprachqualität sehr vieler Geräte einfach nur katastrophal ist, ohne wenn und aber, das geht los vom absoluten Billiggerät bis hin zum High End Gerät. Daran kann man sehen, worauf wirklich die Fokussierung gelegt wird. Und daher bin ich von den Motos so sehr begeistert.

IMHO sind diese Geräte für mich ein legetimer Nachfolger des legendären 6310i, E zum telefonieren, G als sehr guter Allrounder mit Potential nach oben und X als High End (da sollte dann aber auch vieles stimmen)
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
interresant, bei mir klingt es eher nicht so toll. Ziemlich höhenlastig und etwas kratzig "verzerrt". Für mich klang mein Huawei y300 besser. Ich vermute aber eher das mein Moto G ein Einzelfall ist, nachdem was ihr geschrieben habt.

Ansonsten top Handy. Vermisse mein y300 überhaupt nicht.
 
Für das Geld gibts bessere Geräte...Sogar aus dem Hause Moto!;)
 
Zurück
Oben Unten