Moto G60s Diskussionen zur Kamera

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Kamera wurde damit wirklich noch einmal verbessert, Fotos werden bei Nacht jetzt noch besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Besser im Sinne von "heller" oder "realistischer"?
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny
#22 ich würde sagen detailgenauer, schärfer, nachts ohne Licht im Zimmer fotografiert, Ergebnis: als wäre Licht an gewesen. Auf jeden Fall besser als beim Galaxy M21.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum und Jorge64
Hi,
gibt es eigentlich schon einen Port der Google GCAM für das G60s, der beide Kameras anspricht ?
Die, die ich bisher getestet habe, gehen nur mit der Hauptkamera...

Würde gerne das mal genauer testen, denn der Digitalzoom der Stockcam ist aus meiner Sicht wirklich grottenschlecht. Konnte bei anderen Handys digital ohne Qualitätsschock schon 3-4 mal zoomen... Aber das G60s macht schon ab 2x Zoom recht miese Bilder...

Danke für Hinweise
 
Hi,
Ich habe mittlerweile meine Ansicht zur Kamera des Moto G60s zum positiven revidiert...

Und zwar - aus Prinzip habe ich so einen Modus bisher immer gemieden - im 64MP Modus... Der Unterschied - vor allem im Zoom - ist eklatant... Und ich empfinde den Vorteil des Pixel-Binnings bei Nachtaufnahmen dem 64MP-Modus eher vernachlässigbar...

Natürlich schrecken die Riesendateien von leicht 20-30 MB ab, und niemand braucht diese Auflösung... Da ich defaultmässig meine Bilder über Google Fotos verwalte, werden dort dann die Bilder auf 16MP runterskaliert. Und wenn ich dann im Direktvergleich ein original 16MP Bild mit dem runterskalierten vergleiche, ist das runterskalierte deutlich detailreicher...

Ich finde, dass das Hardware Interne Pixel-Binning die Bilder regelrecht vermatscht. Im 64 MP Modus ist das so nicht... Und das Rauschen ist nicht wirklich schlechter....

Also ich bin von diesem Modus begeistert, lediglich HDR fehlt, und das Fotografieren ist langsamer - wohl wegen der Dateigröße....

Viel Spaß beim 64 MP Modus...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Hallo Gemeinde, ich wollte auch mal etwas zum Thema beitragen. Die hier gezeigten Bilder sind aus freier Hand mit absoluten Standardeinstellungen gemacht worden. Dafür finde ich sie sehr gut gelungen. Natürlich kann das g60s keine echte Kamera ersetzen, aber schlecht sieht anders aus. 🤓
 

Anhänge

  • IMG_20220711_211148568.jpg
    IMG_20220711_211148568.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 171
  • IMG_20220711_211127717.jpg
    IMG_20220711_211127717.jpg
    4 MB · Aufrufe: 170
  • IMG_20220711_211117526.jpg
    IMG_20220711_211117526.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 187
  • IMG_20220712_212328556_HDR.jpg
    IMG_20220712_212328556_HDR.jpg
    2 MB · Aufrufe: 165
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: susisunny, Observer, iieksi und 2 andere
Hallo ich habe ein Problem und zwar ist meine Kamera wie soll ich sagen Spiegel verkehrt. Heißt Schrift und Einstellungen Menü stehen auf dem Kopf auch sind die Fotos werden so gespeichert.
Ich habe das G60s gebraucht gekommen. Bei der Gcam ist alles ok .
Wenn ich eine Kamera aus dem Play-Store installiere ist es wie bei der Moto Kamera.
Was ist das und wie kann ich das umstellen?
 
@s9gg9
Deine Frage habe ich ausgegliedert.
Bitte bei neuen Fragen, auch neue Themen/Threads erstellen!
 
  • Danke
Reaktionen: ses, s9gg9 und olih
Hatte am Wochenende Gelegenheit die Kamera zu testen, Videos gemacht bei einem Konzert der Deutschmeister (Blasmusik), sehr nah an der Kapelle gestanden, viel bewegt und in ca 70 Minuten einzelne Videos von 3 bis 10 Minuten aufgenommen (waren für Bekannten der lieber einzelne Videos wollte von der Marschmusik).
Akkuverbrauch 12 Prozent für 14 dieser Videos und ca 70 Fotos. Samstag Mittag war's schon sehr warm (im Freien aufgenommen). Gerät hinten leicht warm aber nachher schnell wieder abgekühlt.
Gute Videos, klares Bild und guter Ton, trotz Wind, natürlich nichts professionelles aber für private Zwecke gut. Videos nicht verwackelt obwohl ich nicht ruhig stand!
Fotos auch gut geworden allerdings beim ranzoomen sind Gebäude okay aber Menschen kann man da nicht mehr am Gesicht erkennen, muss mit Zoom Funktion noch üben. Normale Fotos sind sehr gut geworden. Screenshots aus den Videos auch gut.
Fazit: das G60S ist ein gutes Handy aber die Kamera ist die bislang beste von allen Geräten der letzten 5 Jahre!
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, s9gg9, EffBieEi und eine weitere Person
Also seit Android 12 drauf ist funktioniert zwar die Kamera wie immer aber der Speicher für Fotos wechselt fröhlich hin und her, einmal sind sie auf DCIM der SD Karte und dann wieder im internen Speicher. Mache ich 20 Bilder auf einmal sind ein Teil davon nicht auf der SD Karte gespeichert. Alles einstellen und Neustarten hilft da nicht und ich mag nicht zurück setzen jetzt wo endlich alles andere richtig eingestellt ist. Vor allem weil ich nicht weiß ob es helfen würde. Jemand eine Idee?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vergaß zu erwähnen: die Kamera App ist laut Play Store nicht mehr mit dem Gerät kompatibel und in den App Einstellungen hat sie 0 Bytes.
Solange sie trotzdem funktioniert egal aber was wenn sie es nicht tut?
Das muss doch ein Fehler durch das Upgrade auf Android 12 sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@susisunny, nee, bei mir ist alles OK, läuft einwandfrei. Evtl. mal die App der Kamera deaktivieren, den Cache der App löschen und mit deaktivierter App das Phone neu starten und die App wieder aktivieren, das hat in einem anderen Fall bei Jorge64 geholfen. Unter "alle Apps" wird bei mir die App mit 12,28 MB angezeigt. Die Playstoreanzeige wie bei euch. 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: susisunny und Jorge64
Bei mir ist auch alles gut mit der Kamera App und hat auch mehr als 0 Bytes.

Wird allerdings auch bei mir als nicht mehr kompatibel im Playstore angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny
Seit heute hat die Kamera App 9,9MB statt 0B allerdings speichert sie die Fotos immer noch einmal hier und einmal da. Naja vielleicht legt sich das auch von selbst wieder. Ansonsten funktioniert das Moto G60S tadellos. Ich benutze es immer noch als Hauptgerät. Als Reserve hab ich jetzt ein Doogee X98Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Jorge64
@susisunny, hast du einmal ausprobiert wozu ich dir geraten hatte? 🧐
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny und Observer
@Spiderheinz sorry, der neue TV kam an und musste eingestellt werden und dann hat doch die Waschmaschine den Geist aufgegeben und musste ausgetauscht werden, hatte keine Zeit mehr übrig.
Ja alles versucht was vorgeschlagen war leider kein Erfolg, die letzten Tage viel fotografieren müssen und immer wieder sprang der Speicher zurück auf intern statt SD Karte bzw wechselte hin und her.
Alles andere funktioniert wie es soll darum möchte ich verhindern kompletten Reset zu machen.
Platz ist ja auch im internen Speicher genug vorhanden trotzdem wüsste ich gerne wie es zu dem Speicherfehler kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@susisunny, schade das es nicht funktioniert hat. Was du noch probieren könntest, mal eine andere SD Card verwenden und sehen was passiert. Wer weiß, vlt. hat die SD Card beim Update 'nen Schuß gekriegt, warum auch immer. Einen kompletten Reset würde ich deswegen auch nicht machen, einfach mal versuchen.
 
hi,
mit der Camera habe ich hier exact die gleichen Probleme - willkürlich wird auf SD-Karte oder intern gespeichert, wenn Speicher auf SD-Karte eingestellt ist. Deswegen Speicher auf intern gestellt - ist ja wirklich groß genug... aber unbefriedigend, wenn solche basics nicht gehen...
Aber qualitativ finde ich die Kamera besser - aber im Nachtmodus hat sie bereits mehrfach auch zufällig korrekt oder "schwarz" belichtet.
Aber auch im offiziellen Motorola Forum sind die Bugs bekannt - wenn wir Glück haben, gibt es in 25 mal ein Update der App - und dann geht die App überhaupt nicht mehr - weil inkompatibel...

Als den größeren Hammer empfinde ich aber das VPN-Problem... VPN einfach zu killen ist schon derb...
 
Spiderheinz schrieb:
@susisunny, schade das es nicht funktioniert hat. Was du noch probieren könntest, mal eine andere SD Card verwenden und sehen was passiert. Wer weiß, vlt. hat die SD Card beim Update 'nen Schuß gekriegt, warum auch immer. Einen kompletten Reset würde ich deswegen auch nicht machen, einfach mal versuchen.
🤣 🤣 🤣 Nach dem Post von Pallas314 habe ich habe es jetzt mal selbst ausprobiert, denn meine Kamera ist immer auf internen Speicher eingestellt. Tja, was soll ich sagen, bei mir das gleiche Verhalten. Stellst du auf SD Card, machst ein paar Bilder, alles gut. Beendest du die Kamera und öffnest sie erneut, gehen die nächsten Bilder wieder in den internen Speicher. Also ein Bug im System. Je mehr User das bei Motorola melden, um so größer die Chance, das die sich bewegen. Wünsche euch allen einen schönen zweiten Advent. 🎅🤶🎄
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
So, habe mir jetzt aus Neugier mal das Rescue Smart bla blaTool installiert und ein Bisschen rumprobiert. Ob man es wirklich braucht, keine Ahnung. Lustiger Weise wird das Android 12 per Download angeboten. Jedenfalls habe ich über das Tool in der deutschen Community unser Kamera Speicherproblem geschildert. Bin gespannt, ob in den nächsten Tagen eine Rückmeldung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Hallo Zusammen,

Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Kamera-Speicher Problem? Meins hält die Einstellungen nämlich auch nicht und wechselt selbsttätig von SD wieder in den internen Speicher.

Danke und VG
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz

Ähnliche Themen

Schnulldor
Antworten
8
Aufrufe
1.016
Spiderheinz
Spiderheinz
powerknopf
Antworten
5
Aufrufe
2.780
Dr.Best
D
Zurück
Oben Unten