Android 6.0 Marshmallow Update

Warum sollte es nicht? Musst natürlich schauen wie viele sparsechunks es hat. Das von dir angegebene sollte 6 haben. Die Befehlskette kannst auch beim dual sim Thread anschauen.
 
Weil das mit Lollipop ja ohne Bootloader Unlock eher nicht funktioniert. Ich bin jetzt nicht der Experte auf dem Gebiet, also bitte die Fragen nicht übel nehmen. ;-)

Ich könnte ja dann eigentlich versuchen das OTA Update erst per Recovery zu flashen und wenn das nicht zum Erfolg führt flashe ich das Full Stock per Fastboot.
 
DerFoehn schrieb:
Weil das mit Lollipop ja ohne Bootloader Unlock eher nicht funktioniert.
Ohne Bootloader unlock kann man nicht flashen, was nicht von Motorola signiert ist. Das sind nur die offiziellen Updates. Möchtest du ein offizielles Update flashen, geht das meines Wissens ohne Unlock. Ausprobiert habe ich das nie, sogar mein erstes Motorola Moto G 2014 hatte das Unlock direkt nach dem ersten Booten ;)
DerFoehn schrieb:
Ich könnte ja dann eigentlich versuchen das OTA Update erst per Recovery zu flashen und wenn das nicht zum Erfolg führt flashe ich das Full Stock per Fastboot.
Ein anderes Recovery geht ziemlich sicher nur mit Unlock.
 
So ich habe es getestet. Die Installation des Updates bricht mit einem Error ab. Heißt: Man kann NICHT von 24.11.18 auf 24.41.33 updaten.
 
  • Danke
Reaktionen: edlover und WebBuddha
Das Update ist für 5.1.1 auf Android M! Du bist bestimmt schon auf Android M.
Wenn du auf Android M bist und möchtest nun wieder auf Lollipop, ist die Gefahr groß, wie Heisert schon geschrieben hat, das Gerät in eine Bootschleife zu versetzen oder schlimmeres.
Du hast nämlich schon einen neueren Bootloader auf dem Gerät. Das ist gefährlich wenn der Bootloader nicht entsperrt ist!
 
  • Danke
Reaktionen: heisert
Dann flashe ich jetzt die neueste Version von hier: FileFactory per Fastboot.
Das sollte ja auch gehen,w enn ich schon auf MM bin, oder?
 
Danke, damit geht es um einiges schneller. Filefactory ist ohne Premium Account verdammt langsam. ;)

Ich hab mir mal die Befehle rausgesucht. Kann ich die so übernehmen? Außer was die Anzahl der sparsechunks angeht natürlich.

fastboot flash partition gpt.bin
fastboot flash bootloader bootloader.img
fastboot flash logo logo.bin
fastboot flash boot boot.img
fastboot flash recovery recovery.img
fastboot flash system system.img_sparsechunk.0
fastboot flash system system.img_sparsechunk.1
fastboot flash system system.img_sparsechunk.2
fastboot flash system system.img_sparsechunk.3
fastboot flash system system.img_sparsechunk.4
fastboot flash system system.img_sparsechunk.5
fastboot flash system system.img_sparsechunk.6
fastboot flash system system.img_sparsechunk.7

fastboot flash modem NON-HLOS.bin
fastboot erase modemst1
fastboot erase modemst2
fastboot flash fsg fsg.mbn
fastboot erase cache
fastboot erase userdata
fastboot reboot

Edit: Ich hab nun alle Befehle im Fastboot ausgeführt, alle mit "Okay" abgeschlossen. Aber es braucht verdächtig lange zum Booten. Es ist schon seit einigen Minuten das "M" im Kreis von Motorola zu sehen mit diesesn Wellen. Es passiert sonst nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: romek
Hast du es vorher zurückgesetzt, wie es in der Anleitung steht?
 
Nein, habe ich nicht. Entweder hatte ich die falsche Anleitung oder ich habe es überlesen. Allerdings habe ich jetzt zum Starten bewegen können, indem ich es nochmal neugestartet habe. Laut Einstellungen hat es geklapprt, ich habe nun Systemversion 24.41.33.lux_reteu.reteu.en.EU reteu und Build MPD24.65-33. :)
 
  • Danke
Reaktionen: romek
Er entpackt bzw optimiert die apps. Das wird leider nicht angezeigt. Dauert rund 10 minuten.
 
  • Danke
Reaktionen: romek
Hat ja zum Glück nun auch gestartet. Jetzt richte ich mal alles ein, dann wird sich herausstellen, ob alles fehlerfrei läuft. :)
Danke auf jeden Fall schon mal hier für Eure Mithilfe!
 
  • Danke
Reaktionen: romek
Und jetzt nochmal für einen Laien, der vor Wochen das 6.0 (Indien) Update aus XDA geladen hat und jetzt das aktuelle für Deutschland gültige 6.0 Update auf seinem Gerät haben möchte, damit in Zukunft alle OTA Updates automatisch kommen:
Was tun?
 
dieOrange schrieb:

Die Dateien laden.

heisert schrieb:
Ihr habt wohl beide noch den Android 5 Bootloader drauf. Ich hoffe ihr sprecht nun von meiner verlinkten Android 6 Full-Stock Dual Sim Version (XT1562_LUX_RETASIA_DS_6.0_MPD24.65-18_CFC.xml.zip) und nicht von der Android 6 OTA bzw. der 5.1.1 Dual aus dem Ausgangsposting!

Immer neuste Tools verwenden:
Software & Drivers
adb-fastboot-latest_win_linux.zip | by lost101 for Moto G 2015 (Für Win10 *eventuell noch dieses Download Media Feature Pack for N and KN versions of Windows 10 from Official Microsoft Download Center )


Da hat beim flashen wohl irgendwas nicht hingehauen oder eine Befehlkette wurde vergessen etc.
Ich würde jetzt in den sauren Apfel beißen und ALLES sichern oder in die Cloud schieben.

Danach "Sicherheitshalber" die Entwickleroptionen aktivieren und dort USN Debugging aktivieren.
Das Play wieder ausmachen und in das Bootloader-Menü wechseln. Bei Euch sollte es ja leider sofort starten. Nun startet ihr cmd (Win-Taste+Q und cmd eingeben) und rechtsklich auf cmd -> als Administrator ausführen.

Dort in das Verzeichnis wechseln wo die entpackte DS-Firmware liegt.

Dieses mal nehmen wir diese Befehlskette:

fastboot flash partition gpt.bin
fastboot flash bootloader bootloader.img
fastboot flash logo logo.bin
fastboot flash boot boot.img
fastboot flash recovery recovery.img
fastboot flash system system.img_sparsechunk.0
fastboot flash system system.img_sparsechunk.1
fastboot flash system system.img_sparsechunk.2
fastboot flash system system.img_sparsechunk.3
fastboot flash system system.img_sparsechunk.4
fastboot flash system system.img_sparsechunk.5
fastboot flash system system.img_sparsechunk.6
fastboot flash modem NON-HLOS.bin
fastboot erase modemst1
fastboot erase modemst2
fastboot flash fsg fsg.mbn
fastboot erase cache
fastboot erase userdata
fastboot erase customize
fastboot erase clogo

<alle bestätigen>

Prüft im Fenster ob alle Befehle mit OK durchgehen.

Danach noch nicht anfangen das Gerät einzurichten sondern hier nochmal melden.

(wie immer übernehme ich für nix die Verantwortung!)
[doublepost=1454340576,1454340463][/doublepost]Irgendwie geht hier gerade alles durcheinander.
@campfleisch du sprichst wohl von dem OTA Android 6 Update. Da bist du hier aber komplett falsch! Hier flashen wir das Gerät in ein Dual Sim fähiges um :)

So verfahren. Ich habe den Motorola Treiber da geladen: Wo kann ich die USB-Treiber für mein Gerät herunterladen? und die ADB Dateien aus heistert's Zitat.

Du entpackst die geladenen Zip Dateien in einen Ordner, dann Shift + Rechtsklick und "Eingabeauffoderung hier öffnen". Und dann nach und nach die Befehle eingeben und mit Enter bestätigen.


Bei mir hat es wie gesagt funktioniert, wenn man beim ersten Starten etwas Geduld hat. ;) Aber ich gebe natürliche keine Garantie, dass es funktioniert und übernehme keine Verantwortung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem Android 6 Update flackert mein Display teilweise unkontrolliert. Das ganze passiert sowohl im normalen Betrieb als auch im Aktive Display Modus. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Eine Frage zur SD Karte hätte ich auch noch
Probleme mit SD-Karte | Seite 3

Danke und Grüße
Bob
 
DerFoehn schrieb:
Die Dateien laden.



So verfahren. Ich habe den Motorola Treiber da geladen: Wo kann ich die USB-Treiber für mein Gerät herunterladen? und die ADB Dateien aus heistert's Zitat.

Du entpackst die geladenen Zip Dateien in einen Ordner, dann Shift + Rechtsklick und "Eingabeauffoderung hier öffnen". Und dann nach und nach die Befehle eingeben und mit Enter bestätigen.


Bei mir hat es wie gesagt funktioniert, wenn man beim ersten Starten etwas Geduld hat. ;) Aber ich gebe natürliche keine Garantie, dass es funktioniert und übernehme keine Verantwortung. ;)

Ich habe ein deutsches Single Sim Gerät. Ist das ganze dann auch für mich gültig?
Es scheint mir sowieso etwas zu kompliziert :confused:
 
Ich habe auch ein deutsches Single SIM. ;) So kompliziert ist das gar nicht. Der erste Systemstart und das Downloaden der Dateien dauern länger als das eigentliche Flashen. ;) Aber wenn du dir unsicher bist lies doch vorher noch ein bisschen schlau. Vielleicht auch mal im XDA vorbei schauen.

Edit: Meine ersten Eindrücke nach dem "Update": Nochmal ein deutlicher Performance Gewinn, das ganze System macht einen noch etwas rundeten Eindruck. Ansonsten, wie zu erwarten war, keine sichtbaren Neuerungen. Außer die neue Sicherheitspatchebene von Januar statt Dezember.
Bis jetzt bin ich zufrieden. Ich bin gespannt, was die Akkulaufzeit jetzt noch leistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: romek
+DerFoehn Also bei mir ist die Akkulaufzeit etwas besser, aber nicht gravierend.
 
@ DerFoehn : also bei mir will er die Befehle nicht ausführen. er zeigt mir immer an " Der Befehl "fastboot" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Was hab ich denn vergessen?
 
Du musst das Handy in den Fastboot modus starten, hab ich vergessen zu sagen, sorry.
Also Handy ausschalten und dann etwa 3 Sekunden Power Button + Leiser gedrückt halten und loslassen. Dann müsste es im Fastboot Modus sein. Dann an den PC anschließen und die Befehle ausführen.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
2
Aufrufe
1.507
mannerwafferl
M
edlover
Antworten
40
Aufrufe
3.468
0-8-15
0-8-15
LongJohnSilver
Antworten
0
Aufrufe
1.189
LongJohnSilver
LongJohnSilver
Zurück
Oben Unten