Android 15 für Razr 50 Ultra

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das is zwar net gemeint, aber wenn ich die KI was frage und es kommt nur englisch, das bei mir eingerostet ist, kann ich nicht sonderlich viel mit anfangen. Und es passt mir auch nicht, das eine lokale Suche nach einer App ins Netz raus posaunt wird ohne zu wissen wohin, ich kanns mit einem VPN noch nicht kontrollieren.
Deswegen nutze ich Perplexity als App und auf dem Desktop, eine deutsche und kostenlose KI die viel weiß...
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Ich nutze KI eigentlich überhaupt nicht, bis jetzt hat mein Hirn noch ausreichend gearbeitet und wie man ja sieht ist es nicht weit her mit der I in KI.😂
Ansonsten läuft das Update rund, mir ist bis jetzt noch nichts negativ aufgefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Wie bereits gemurmelt, es gibt Dinge, die kriegt die künstliche Intelligenz besser hin als die natürliche, es geht aber auch umgekehrt.

Neulich fragte ein Radiohörer, wenn es künstliche Intelligenz gibt, warum gibt es nicht auch künstliche Dummheit?
Antwort der Moderatoren:
Gemäß dem Grundsatz von Angebot und Nachfrage besteht kein Markt dafür, weil es derzeit ein Überangebot an natürlicher Dummheit gibt.

...aber das ist ein anderer Thema....
Ich bin gespannt, was die Leute hier über Android 15 berichten, in der Zeit muss ich den Task ausfindig machen, der mich 2x die Woche zu dem Update nötigt, da ich kein neues Android will.
 
@DerKomtur Dummheit gibts wie Sand am Meer. Aber warum willst du kein Android 15?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
RyanStekken schrieb:
Aber warum willst du kein Android 15?
Weil ich Android schon zu lange kenne :1f60e: Seit V2.3 um genau zu sein.
Früher gab es viel nützliches und wenig Fehler, mittlerweile ist es eher umgekehrt. Stichwort: Samsung S24 & UI7
Es gibt so einige "Kleinigkeiten"die mich stören, die es früher nicht gab.

Und ich will schon gar keine Nuller-Updates oder Kalender-Updates.
Ich meine ausdrücklich NICHT die Sicherheitsupdates.
 
  • Danke
Reaktionen: DanielMode und RyanStekken
Ich sehe den Sinn in der Moto KI nicht. Bildbearbeitung ja, aber dieses Personalisierungs-Gedöns und die Suche?
Vielleicht traut sich ja mal jemand, die KI zu aktivieren und kann uns dann Auskunft geben.
 
Naja, mein Hauptgerät ist ein S24 mit A15/OneUI7 und es hat null Probleme, klar gibt es Veränderungen im Design aber ohne hätten wir ja noch A1.3 😁
Das einzige was ich ab und zu mal nutze ist circle to search, das ist ganz ok. Ob das nun aber eine revolutionäre KI Funktion ist........😬
 
LarsB schrieb:
Vielleicht traut sich ja mal jemand, die KI zu aktivieren und kann uns dann Auskunft geben.
Ich habs ausprobiert.
Ich gehöre zu rund 30% der deutschen Bevölkerung die kein, oder kein richtiges englisch kann.
Und die KI spricht momentan nur englisch, spanisch und portugiesisch, was zwar zum Kontinent des Herstellers passt, aber nicht unbedingt zu Mitteleuropa.
Dann mischt sich die KI in die lokale Suche von Apps ein, und hat auch noch nicht gelernt vor der nächsten Suche die alte Texteingabe zu löschen.
Da wünsche ich mir eher die Buchstabenleiste von anderen Hersteller am rechten Displayrand, womit man direkt und schnell zu den Anfangsbuchstaben der installierten Apps springen kann.

Ich hab die KI gestern wieder deaktiviert, ich wollte es nur mal antesten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Atze04 schrieb:
Naja, mein Hauptgerät ist ein S24 mit A15/OneUI7 und es hat null Probleme, klar gibt es Veränderungen im Design aber ohne hätten wir ja noch A1.3 😁
....das kann man sehen wie man will.

Für so geistreiche Meldungen wie
"Der Akku ist jetzt voll geladen" (Das seh ich)
"Sie sind mit einem VPN verbunden" (Das weiß ich)
"Ihre Fotos werden nicht in der Google-Klaut gesichert" (Genau das ist der Plan)
"Sind sie wirklich, tatsächlich, absolut sicher, das sie die Fotos in den Papierkorb verschieben wollen?" (Wozu ist ein Papierkorb nochmal da?)

....brauche ich kein neues Android....

Das meine ich mit Kalender-Update, da muss mit aller Gewalt jeden Jahr im September was neues kommen,
obs was neues "Gescheites" gibt oder nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Nun ja, die Hinweise, die du so schön zitierst, gibt es ja nun schon seit Jahrzehnten auf jedem Betriebssystem.😬
Klar ist nicht immer alles perfekt aber es ist halt Entwicklung und da es zurzeit nur marginal neue Dinge gibt fallen die Updates dementsprechend aus.

Ich würde ja sagen das wird mit dem nächsten Update angepasst, fragt sich nur wann.........😁
 
@DerKomtur Ich kann mir ein Lächeln nicht verkneifen beim Lesen deines Beitrags. Aber genau das stört mich auch oft im Android. Manche dieser Meldungen kann man stumm schalten, viele aber nicht. Man kommt sich oft vor als ob man vom BS für doof gehalten wird. Das macht dein gerade Geschriebenes sympathisch für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
RyanStekken schrieb:
@DerKomtur Ich kann mir ein Lächeln nicht verkneifen beim Lesen deines Beitrags. Aber genau das stört mich auch oft im Android. Manche dieser Meldungen kann man stumm schalten, viele aber nicht.
Ja, zum Beispiel die Meldung über das neues Android.
Es gibt zur Bestätigung ein "Jetzt", "später" oder "heute nacht" aber ein "Nein" wird keinesfalls akzeptiert.
Auch die immer wiederkehrende Meldung kann man nicht abstellen,
weil man sich mittlerweile und wahrscheinlich für den Mittelpunkt der Welt hält.
Die Vorgabe für das Erscheinen des Hinweises ist einmal pro Tag, nicht verhandelbar.
Ich bin froh, das man dieses Fenster bei Motorola noch wegwischen kann, bei Oneplus ist diese Fenster nicht löschbar.
Nur mit einem Neustart verschwindet es vorübergehend.

Der zuständige Prozess ist übrigens
com.motorola.ccc.notification bzw.
com.motorola.ccc.ota
Den könnte ich zwar still legen, dann kommt aber nie wieder ein Update, das will ich dem nächsten Besitzer nicht unbedingt zumuten.
RyanStekken schrieb:
Man kommt sich oft vor als ob man vom BS für doof gehalten wird. Das macht dein gerade Geschriebenes sympathisch für mich.
Danke :1f60e:
Aus Gewohnheit mache ich Updates nur, wenn ich sie brauche, auch bei den Apps und bei anderen Hobbys.
Ein Grund ist, das Updates auch Fehler haben, und früher heimlich am kleinen Datenvolumen saugten.
Bei früheren Androiden konnte man das App-Update global deaktivieren.
Mittlerweile ist das Update grundsätzlich aktiv und man muss es in jeder einzelnen App manuell deaktivieren.
Nur dann erscheinen die Apps in der Liste für manuelle Updates
(/Play Store/App und Geräte verwalten/Updates verfügbar/Details ansehen)
Wenn man hier dann ein Update macht, weil man es genaus so haben wollte, kommt ein großes Fenster mit einer dicken Überschrift, das man die automatische Updates deaktiviert hat und ob man mit der Aktualisierung wirklich fortfahren will, was man explizit bestätigen muss.

Android meldet "Akku voll" aber es läuft zur gleichen Uhrzeit immer noch Ladung ins Gerät.....
....das sind die Moment wo ich den Verdacht habe, das Google mich für geistig unterbelichtet hält.....:1f605:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250417-132903_Telegram.png
    Screenshot_20250417-132903_Telegram.png
    543,4 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250417-132934_Ampere.png
    Screenshot_20250417-132934_Ampere.png
    226,5 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250417-130130_Google Play Store.png
    Screenshot_20250417-130130_Google Play Store.png
    206,3 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
DerKomtur schrieb:
Der zuständige Prozess ist übrigens
com.motorola.ccc.notification bzw.
com.motorola.ccc.ota
Den könnte ich zwar still legen, dann kommt aber nie wieder ein Update, das will ich dem nächsten Besitzer nicht unbedingt zumuten.
Für die, die vorerst kein Interesse an einem neuen Android haben,
kann man mit dem Tool ADBcontrol ganz einfach die tägliche Benachrichtigung abstellen, ein manuelles Update ist weiterhin möglich.
Falls interesse, kann ich hier eine Anleitung posten.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Android 15 läuft ohne Probleme.
KI war und bleibt ausgeschaltet.
Ansonsten zählt Motorola zu den Herstellern, die am allerwenigsten verschlimmbessern mit Updates und Upgrades und bereits zum Gerätestart eine ausgereifte Software mitliefern. Das zählt für mich mehr als viele andere "features", die die Konkurrenz meint aufbieten zu müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, voyi1994 und RyanStekken

Ähnliche Themen

DerKomtur
Antworten
8
Aufrufe
227
Observer
Observer
H
Antworten
4
Aufrufe
214
Hamburger70
H
Copkiller2011
Antworten
7
Aufrufe
277
Copkiller2011
Copkiller2011
R
Antworten
18
Aufrufe
582
Lostash
Lostash
achim-jatho
Antworten
13
Aufrufe
349
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten