Razr I Wasserfest!?

  • 75 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe jetzt auch ein anderes handy, weil...: Ich hatte das Ri in der hosentasche und die hose lag im badezimmer auf einem kleinen beistell schrank, tochter hat geduscht und mit dem duschstrahl die hose getroffen...die hose war komischer weise nicht nass sondern nur feucht, konnte sie ohne probleme anziehen aber für's Ri war's der tot...das verwundert mich zwar ein bissel, aber naja...shit happens...
 
TrippleT schrieb:
Ich habe jetzt auch ein anderes handy, weil...: Ich hatte das Ri in der hosentasche und die hose lag im badezimmer auf einem kleinen beistell schrank, tochter hat geduscht und mit dem duschstrahl die hose getroffen...die hose war komischer weise nicht nass sondern nur feucht, konnte sie ohne probleme anziehen aber für's Ri war's der tot...das verwundert mich zwar ein bissel, aber naja...shit happens...

Ich habe in einem Beitrag von dir gesehn, das du früher(?) audio und usb stöpsel benutzt hast. Ich nehme an, die waren nicht drin - oder?

Sonst dürfte es nicht passieren...


Mein beileid für dein R.I.P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich...???...nee, nie gehabt...(Nur beim Defy, da sind sie original...

Hab das Ri mal zerlegt...stöpsel hätten auch nicht viel genutzt...das wasser ist über den höhrer lautsprecher eingedrungen...
 
Das ist aber schwach von RI. Da kann ich aber nicht verstehen das mache es mit in die Dusche nehmen oder bei Regen.Du Schreibst ja das die Hose kaum nass war und das RI in der Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte was? oO
 
  • Danke
Reaktionen: neandertaler19, ArmedAnger, Cpt.Murdock und eine weitere Person
okadererste schrieb:
Das Schreibstil ja das die Hieß kaum nass war und das RI in der Tasche.
Autokorrektur ist was feines :lol:

aber dass das Ri keine feuchte Hose aushält, ist schon ziemlich schwach.
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger
von Seite 1..:)

Motorola RAZR i - Wassersport: Die Flamme bleibt - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Cua
Vielleicht hätten sie auch ihre Töchter neben dem Ri duschen lassen sollen? :D

Nee, aber Spaß beiseite. Ist halt Werbung, ne. Der darf man eh nich glauben :sneaky:
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
Quer liegend mit USB-Öffnung nach unten, Kopfhörer zur Seite, so dass Wasser von oben kommend kaum reint kommt....

Sagen wir das mal so: Nicht alltags-Vergleichbar ;-)
Dafür müsste man das RazR drehen und wenden!
 
Moin Leute,

ich war so ungaublich dämlich und habe mein razr i in einen Eimer mit Spülwasser fallen lassen. Ich hab es sofort wieder rausgefischt, aber den Akku konnte ich erst am nächsten Morgen entfernen, nachdem ich das entsprechende Werkzeug hatte.

Ich habe alles mit 99%igem Alkohohl beträufelt und das Motherboard macht wieder brav was es soll. Das Bild bekomme ich auch einwandfrei dargestellt. Das Einzige was nicht reagiert ist das Touchpad auf meine Finger.
Ich würde sagen, der Screen reagiert an keiner Stelle, allerding ist er gesperrt, so dass ich nur das das untere Drittel und oben rechts (Lautlos/vibration) testen kann.

Kann mir jemand erklären wieso das Display nicht auf Finger-Input reagiert? Wenn doch alles wie es aussieht trocken ist? Kann es sein, dass da irgend ein Prozessor durchgebrannt ist?

Das Handy liegt jetzt seit 24 Stunden offen und trocknet an der Luft vor sich hin, so denn sich denn noch Feuchtigkeit irgendwo befindet. Kennt jemand diese Symptome und hat sein Handy hinterher wieder zum laufen gebracht? (Suche nach Strohhalmen zum festhalten ;) )

Vielen Dank,
Chris
 
ja, die Zeit die du bis zum öffnen verstrichen lassen hast, war womöglich der Todesstoss für dein Ri. Hättest es sofort in einen Beutel mit Reis tun sollen, die hätten die Feuchtigkeit aus dem Gerät rausgesaugt....
Inwieweit das Spülmittel dann Langzeitschäden durch schleichende Korrosion verursacht hätten, ist schwierig zu sagen, kommt sicher auch auf die Inhaltsstoffe des Spülmittels an...

Ich denke, du solltest dich mit dem Gedanken des Totalschadens anfreunden...

o.s.t.
 
Das mit dem festen Akku ist das Problem. Schnellst möglich Spannungsfrei ist so unmöglich.
Für alle Wasserratten!!! Das mit dem Reis ist in so einem Fall das beste.
Föhn und andere Arten sind nicht geeignet. Da man so nur das Kondensieren herbei ruft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das mit dem wasserfest ist so gemeint, das es sich im wasser nicht auflöst... :D
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste
Aus gegebenem Anlass: Ich habe mein Razr i im Teich versenkt(angeschaltet).
Nach 15 Minuten hab ichs dann gefunden, aufgeschraubt, akku abgesteckt und dann 8 stunden in der sonne und reis liegen lassen. Dann wieder zusammengebaut und: tada alles geht :)

Einziges manko: akku lädt zwar voll auf (akkuspannung voll) und hält auch wie gewohnt aber statt 100% stehen maximal 38% da. Kann ich aber mit leben. Ab 38% zählt er auch runter, scheint wohl entweder am OS zu liegen oder die fuel gauge hats dann doch etwas beschädigt. Im fokuspiezo hing noch ne alge aber nach dem entfernen funktioniert auch die kamera wieder.

Grüße vom wiederauferstandenem Razr i
 
meinem Freund ist das Razr i ins 5cm hohe Rest spülwasser gefallen. sofort hinausgenommen, getrocknet etc. half alles nichts mehr. handy ist nach und nach nun kaputt gegangen
 
Naja, Spülwasser ist ja auch aggressiver als normales Wasser ;)
 
Zurück
Oben Unten