Razr I Wasserfest!?

  • 75 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mutsu

Mutsu

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Hallo,

man liest auf der Seite von Motorola,
dass das Gerät Wasserfest sein soll.
Auf ein paar Test Seiten kommt öfters mal das Wort Wasserfest und Wasserdicht vor, aber es geht nie jemand genauer darauf ein.


Kann schon jemand ein paar nähere Angaben dazu machen, wie Wasserfest das Razr I ist?

Kommt es dem Defy nahe, oder ist hier gemeint, das ein paar Wassertropfen draufkommen können, was nicht allzu spektakulär wäre.
 
Das Gerät ist beschichtet, selbst die Platine ist mit einer Nano Versiegelung versehen.

Diese Versiegelungen sollen dafür sorgen, dass die Geräte komplett unempfindlich sind.

Was Motorola denen nun tatsächlich zumutet ist aber tatsächlich unklar.
Auch ein Wassertest habe ich noch nirgends gesehen.
 
Es ist Spritzwassergeschütz.

Nicht vergleichbar mit einem Defy, dass man komplett ohne Schaden unter Wasser halten konnt!

Ne Tasse Kaffee, etc...sollten dem i nix ausmachen..
Kann man auch ganz einfach ausprobieren...Hab mein ahd (selbe Beschichtung) einfach mal (ganz kurz) unter der Wasserhahn gehalten...Das Wasser perlt dann einfach vom Handy ab..;)
 
Steht doch alles auf der Hompage:

PREMIUM-MATERIALIEN FÜR PREMIUM-SCHUTZ
Ein Gehäuse aus Flugzeugaluminium umgibt das durch Corning® Gorilla® Glas kratz- und stoßfeste Display. Die Rückseite aus KEVLAR® macht das RAZR i stark und widerstandsfähig. Kaffee verschüttet? Vom Regen überrascht worden? Kein Problem. Eine wasserabweisende Beschichtung schützt rundum vor Feuchtigkeit – sogar die Platinen im Inneren.

Also nicht "wasserfest", sondern nur "wasserabweisend". Das ist der kleine Unterschied ;)
 
Ich hab es in der Dusche und höre Musik... das macht ihm bisher nix aus. Kurzen Ausflug in die Badewanne auch nicht und einmal mit Wasser über kippt von der oma :)

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: jagwar
Motorola hatte doch schon mal ein Handy das bis 50cm wasserdicht war. Hab es mal bei einer Ausstellungen gesehen.
 
Ich hab es in der Dusche und höre Musik... das macht ihm bisher nix aus. Kurzen Ausflug in die Badewanne auch nicht und einmal mit Wasser über kippt von der oma :)
Jetzt ernsthaft, Du gehst damit Duschen? Und in der Badewanne ist denn dann nicht Kopfhörer und USB Buchse mit Wasser voll gelaufen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
vinc32 schrieb:
Ich hab es in der Dusche und höre Musik... das macht ihm bisher nix aus. Kurzen Ausflug in die Badewanne auch nicht und einmal mit Wasser über kippt von der oma :)

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App

mutig.
 
Natürlich. Das liegt mit in der Dusche :) nur SMS schreiben etc gestaltet sich schwierig aber geht...^^
Ich lege es ja nicht ins Wasser beim baden sondern es fällt halt mal rein oder liegt in ein bisschen wasser... das geht schon

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hast du die Anschlüsse mit diesen Gummidingern verschlossen oder vertraust du 100% auf die Nanobeschichtung?
 
Ich hab nix verschlossen... :) alles offen so wie es ist...

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
vinc32 schrieb:
Natürlich. Das liegt mit in der Dusche :) nur SMS schreiben etc gestaltet sich schwierig aber geht...^^
Ich lege es ja nicht ins Wasser beim baden sondern es fällt halt mal rein oder liegt in ein bisschen wasser... das geht schon

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App

Hammer :scared:
Ich hab mir am Wochenende schon Sorgen gemacht, als beim Schneetreiben im Wald mal ein paar Flocken aufs Handy gefallen sind .... :rolleyes2:
 
das klingt ja echt super:D:thumbsup:, nur wie weit geht die Garantie wenn doch mal was ist wegen Feuchtigkeit ?
 
Ich denke, die Feuchtigkeitssensoren sind auch Wasserdicht versiegelt ;-)

Sowas lese ich gerne, da mein Handy immmer bei Wind und Wetter und harter Baustellenarbeit allem möglichen ausgesetzt ist!
 
Zurück
Oben Unten