So, nun habe ich mein 7.2. (6/128 GB) mal intensiver genutzt. Meine Frau hat nun endlich ihr MotoG5plus durch das neue Samsung M21 (4/64 GB) ersetzt, sodass ich einen Vergleich habe. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Nokia, habe praktisch nichts auszusetzen. Allerdings beneide ich meine Frau um den Akku von 6000 mAh in ihrem Samsung. Mein neues Nokia hat jeden Abend nur noch 20% auf dem Akku, beim Samsung sind das immerhin noch 50%. Und da ich auch Pokemon spiele (das allein verbraucht bei mir 25% in einer Stunde), macht sich das ganz schön bemerkbar. Das Display des Samsung ist natürlich top (Farbe, Helligkeit), aber das des Nokia steht dem nicht sehr viel nach. Gut, dafür habe ich wohl eine etwas bessere Kamera und eben den größeren Speicher (Android 10 haben ja beide), wobei ich natürlich im Sonderangebot 279 € gezahlt habe und sie im Standardangebot (UVP, noch keine günstigeren Preise) nur 219 €. Möglicherweise würde ich heute auch auf das M21 zugreifen, aber das gab es leider im November noch nicht, und der Vorgänger M20 war nicht ganz so gut von den Daten her. Heute würde ich wohl das M21 in Erwägung ziehen (die Rückseite aus Kunststoff stört mich überhaupt nicht, nutze sowieso bei jedem Handy eine Lederhülle, und trotz dem großen Akkus ist es kein Gramm schwerer als das Nokia).
Nichts desto trotz, ich nutze das Nokia jetzt, muss es jeden Tag voll laden, sodass vom Akku her es sichlich nicht so lange ohne sichtbaren Verlust halten wird wie das Samsung (Powerbank haben wir sowieso meist dabei). Das ist aber der einzige Nachteil, zumal eben der größere Speicher allein schon eine höheren Preis rechtfertigt.