Nokia 7.2 (2019): Allgemeine Diskussion

  • 270 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Nokia 7.2 (2019): Allgemeine Diskussion im Nokia 7.2 (2019) Forum im Bereich Nokia Forum.
A

ANDSam

Stammgast
Naja, es gab ja schon eine xxx_270. Da die aber nicht (weiter) verteilt wurde war da wohl auch noch ein grösserer Bug drin.
Könnte mir aber schon vorstellen das dann der Dezember Patch mit einem MR kommt.
 
Macoers

Macoers

Erfahrenes Mitglied
@ANDSam Würde ich genauso schätzen... Aktuell wird an vielen Geräten geabeitet, die ein MR benötigen.
Nokia 8.1 / 7.2 und der Nachtmodus am 9 Pureview.
Ich bin gespannt... :)
 
Spiderheinz

Spiderheinz

Stammgast
Hallo Gemeinde, bin gerade aus dem 8er Forum hierher gewechselt. Bis jetzt läuft mein 7.2er wie am Schnürchen, alles läuft rund. Ich hoffe, das bleibt so. Nach der Erfahrung mit dem 8er wird es aber sicher spannend, wenn Android 10 und 11 anstehen.
 
Christian1971

Christian1971

Erfahrenes Mitglied
Hast Du beim 8er negative Erfahrungen mit Android 10 gemacht?
 
martinfd

martinfd

Ikone
Für das Nokia 8 gibt's kein Android 10 - ich denke, er meint die Erfahrungen beim Update auf Android 9, das in der Tat mit einigem "Hantier" verbunden war 🤪
 
Spiderheinz

Spiderheinz

Stammgast
Jepp, genau so war es gemeint. Also lasse ich mich mal überraschen.
Schönen Abend noch.
 
Christian1971

Christian1971

Erfahrenes Mitglied
Nö, würde ich nicht sagen. Was auch immer genau damit gemeint ist... Der Lautsprecher selbst ist vernünftig in Bezug auf Mittelklasse. Die Übertragung über Bluetooth auf meine Lautsprecher klappt wunderbar mit Top-Klang.
 
A

ANDSam

Stammgast
Da wird ja nur der eingebaute Lautsprecher getestet ... damit will ich verständlich Sprache hören und keine HiFi 🙄
Von daher ist mir da nichts negatives aufgefallen.
Zu meinem 7.2 habe ich ja noch die Nokia BH-705 Earbuds bekommen. Da bin ich vom Sound eher positiv überrascht.
 
Exilbonner

Exilbonner

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

wollte hier auch mal meinen Senf dazugeben. Meine Frau und ich haben uns im Dezember zwei Nokia 7.2 (4/64 GB, grün und schwarz) als Ersatz für unsere BQ Aquaris X (3/32 GB) bzw. BQ Aquaris X pro (4/64 GB) gekauft mit denen wir zufrieden waren.

Ausschlaggebend für uns war:
  • sauberes Android (nicht verpfuscht á la Samsung, Huawei.....)
  • vernünftiges Preis- Leistungsverhältnis
  • vernünftige Versorgung mit Updates (Android One)
  • brauchbare Kamera (High-End war nicht gefordert)
  • kein 0815-Mainstream
  • Google Pay, Google Assistant und Android Auto (Opel) muss problemlos funktionieren
  • USB-C
Um es gleich vorweg zu nehmen: die Erwartungen wurden erfüllt und es passt unterm Strich. Trotzdem fallen nach etlichen Wochen einige Dinge auf:
  • GPS war beim BQ schneller und empfangsstärker. Unsere Fahrzeuge haben metallbeschichtete Solar-Reflect-Windschutzscheiben. Bei trüben Wetter dauert es halt etwas länger bis er die Position hat und verliert sie (selten) auch mal kurz
  • Audio über ein kabelgebundenes headset war bei dem BQ spürbar runder und klang wärmer und analoger (Audiophile wissen, was ich meine)
  • Ladevorgang ging etwas schneller beim BQ
  • Der Autofocus der Kamera ist langsam und ungenau
  • Die BQs konnten beim Telefonat eine höhere Hörerlautstärke produzieren und hatte eine etwas bessere Tieftonwiedergabe
  • Die Speicherkarte führt zu Fehlfunktionen bei Nutzung als interner Speicher; warum ist die Funktion dann nicht gesperrt (wie beim BQ) wenn's eh nicht geht?
  • Die Kamera ist subjektiv deutlich besser als beim Aquaris X und etwas besser als beim X pro
Mit dem GPS ist nicht ganz so schön geht aber deutlich besser als beim Samsung A50 eines Kollegen in meinem Auto (der empfängt in der Mittelkonsole gar kein GPS).

Bei der Kamera hoffen wir auf ein update.

Der Rest ist für mich nicht so wichtig - jammern auf höherem Niveau :) . Wir haben die Käufe jedenfalls nicht bereut und können das Nokia 7.2 klar empfehlen.
 
A

Andy.K

Stammgast
Ich habe mal eine Frage: Wie kann man eigentlich die Lautstärke des Standard-Benachrichtigungstones einstellen (reduzieren)? Es gibt ja diverse Töne zur Auswahl, auch "ohne", und ansonsten einstellbar Medienlautstärke, Anruflautstärke, Klingellautstärke und Weckerlautstärke. Hat aber alles keinen Einfluss auf die Lautstärke des Benachrichtigungstones.
 
Spiderheinz

Spiderheinz

Stammgast
@Andy.K . . . . erstaunlich das dazu noch niemand was sagen kann, ich hätte spontan auf die Klingeltonlautstärke getippt. Ansonsten mal den Nokia Support anschreiben. Schönen Sonntag! 😎 🤟😷
 
A

Andy.K

Stammgast
@Spiderheinz Habe es mittlerweile so herausgefunden, dass man seit Android 9 Klingel- und Benachrichtigungslautstärke nicht mehr getrennt regeln kann. Die Einstellung geht dann gleichermaßen für beides. Ich bin es noch von meinem BQ mit Android 8 gewöhnt, dass für beides ein getrennter Regler existierte. Es liegt also am Android und nicht an Nokia. Ich finde das total blöd, denn ich möchte lieber nur leise Benachrichtigungen bei voller Klingellautstärke. Soweit zu dem Thema, dass es mit jeder neuen Android-Version nur besser werden soll.
 
Toccata

Toccata

Stammgast
Andy.K schrieb:
dass man seit Android 9 Klingel- und Benachrichtigungslautstärke nicht mehr getrennt regeln kann.
Bist du dir da wirklich sicher ? Meine hübschere Hälfte hat ein 5.1 momentan mit Android 9, und da ist es dasselbe. Ist recht ärgerlich, da der Klingelton recht laut, und der Benachrichtigungston recht leise ist.

Mein Galaxy S5, Lineage 17.1 (entspricht Android 10), da kann ich noch getrennt einstellen. Kann mir nicht vorstellen, daß der Entwickler das geändert hat. Ich persönlich tippe eher auf Geräte abhängig.

Ich hab' mir jetzt auch ein 7.2 bestellt, und bin echt gespannt darauf. Bei einem Preis von 199,-- nagelneu, konnte ich nicht widerstehen.
 
Exilbonner

Exilbonner

Erfahrenes Mitglied
Scheint leider wirklich so zu sein......

@Toccata: Glückwunsch, gutes Phone zum Schnapper-Preis.
 
A

ANDSam

Stammgast
Andy.K schrieb:
... Soweit zu dem Thema, dass es mit jeder neuen Android-Version nur besser werden soll.
Für mich genauso "bescheuert" wie die Medien- statt Klingelton- Lautstärke auf die Tasten zu legen.
Wenn man solche Einstellungen wenigsten irgendwo (von mir aus sogar Entwickler Optionen) für sich selber vom Default abweichend einstellen könnte ...
 
Toccata

Toccata

Stammgast
Seit gestern also Besitzer eines 7.2
Bisher bin ich echt zufrieden damit, aber nach 18 Std. hab' ich es natürlich noch nicht ausgiebig getestet.
Mein erstes Handy seit Jahren, das ich so lasse wie es ist. Alle Vorgänger (Samsung S3, S5, S5 Neo) sind gerootet und mit LineageOS bestückt. Muß ich mich erstmal daran gewöhnen, keinen Zugriff auf alles zu haben. 🤓

Das erste Ärgernis war für mich, die Google Leiste und das Datum im Homescreen oben weg zu kriegen. Hat mich beides genervt. Hab' dafür meine eigenen Widgets. Nova Launcher installiert, und alles ist gut.

Mal sehen, wie es sich im Alltag bewährt. Ist zugleich auch Premiere mit eingebautem Akku.
 
Spiderheinz

Spiderheinz

Stammgast
@Toccata , na dann, willkommen im Club und viel Spaß damit! 😎 Den schon oft angesprochenen Nova Launcher werde ich mir mal anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiderheinz

Spiderheinz

Stammgast
@Toccata , so, habe mir auf 'nem alten Honor X4 verschiedene Launcher installiert, Nova (ganz gut aber mir zu umfangreich), den Microsoft (gleich wieder entsorgt), den Niagara (zu spartanisch) und zum Schluß den Smart Launcher. Der gefällt mir bisher am besten. Er bietet auch eine Sicherungsfunktion der Einstellungen an. Sicherung gespeichert, den Smart Launcher auf dem 7.2 installiert, die Sicherung eingespielt und dann noch einige EInstellungen optimiert. Werde erstmal dabei bleiben und die Speicherauslastung sowie den Akkuverbrauch beobachten. Bei nichtgefallen geht's eben wieder zurück zum Original.

Gruß aus Berlin und einen schönen Abend noch. 😎📱
 
Toccata

Toccata

Stammgast
Hatte nun 2 Tage Zeit, ein wenig mit dem Nokia herumzuspielen. Bin mit dem Nova Launcher echt glücklich, und hab' mir heute die Plus Version gegönnt. Ich finde, die Entwickler sollen auch was dafür haben, wenns gut funktioniert.

Bisher noch keine Mängel festgestellt. Was die Kamera angeht, ich bin da nicht sonderlich anspruchsvoll. Besser als die von meinem in die Jahre gekommenen S5 ist sie allemal.

mp3 werden anstandslos abgespielt, aber okay, bei mir ist eh' der VLC Standard. Aber auch meine eigens, mit Audacity erstellten Klingeltöne im mp3 Format funktionieren.

Was mir negativ aufgefallen ist: Apps die ich deaktiviert habe (z.B. den Chrome Browser) werden automatisch geupdatet und wieder aktiviert. Ist das normal ?

Heute in 3 verschiedenen Geschäften bargeldloses Zahlen mit Handy getestet, und es hat auch bei allen reibungslos funktioniert.

Vom Handling her muß ich noch etwas üben, denn anstatt den Fingerabdrucksensor "tatsche" ich noch zu oft auf die Kamera, und das gibt häßliche fettige Abdrücke. :blink:
 
Ähnliche Themen - Nokia 7.2 (2019): Allgemeine Diskussion Antworten Datum
13