HMD Skyline im Test

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wäre schön, wenn die Nachfolger einigermaßen verkaufen. Hoffentlich startet der Verkauf merklich unter 500€
 
  • Danke
Reaktionen: mk84
@Markus007 schon alleine wegen den Updates würde ich auf das Skyline 2 warten. Es gibt beim Skyline nur 2 Versionsupdates + 3 Jahre Sicherheitsupdates. Sprich beim jetzigen aktuellen Android 16 ist Schluss, danach nur noch 2 Jahre Sicherheitsupdates (bis Juni 2027). Durch die neuen EU-Richtlinien wird es beim Skyline 2 mindestens 5 Jahre Updates geben. Das wäre es mir auf jeden Fall wert zu warten.
 
Die Frage ist halt, ob und wann da überhaupt noch was kommt. Es wurde über eine Vorstellung im Juli gemunkelt, war aber nichts. Das Design des Skyline ist imho eines der besten auf dem Markt, aber die (Kamera-) Hardware und der Softwaresupport sind nicht gerade vorbildlich. Wirklich schade, HMD könnte eine europäische Alternative sein oder zumindest werden…
 
Gerade deswegen würde ich warten. Wenn HMD schließt hätte man sich mit dem Skyline 1 ein Handy mit schlechtem (in dem Fall wahrscheinlich gar keinen mehr) Support gekauft. Die Kamera-Hardware an sich ist nicht schlecht, es ist die Software wo es klemmt.
 
Zu diesem Thema kam vor kurzem ein guter Bericht im Radio: anscheinend steht nirgends geschrieben, wie häufig diese Updates stattfinden sollen/müssen. Selbst wenn einmal pro Halbjahr ein Sicherheitspatch ausgerollt werden würde für mindestens 5 Jahre, wäre das im Sinne dieser neuen Richtlinie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es. Ein Hersteller kann angeben das er Updates z.B. bis 2035 machen wird. In welchen Turnus das jedoch geschieht obliegt dem Hersteller. Im ungünstigsten Fall schiebt er ein Update nach einen Jahr durch und das war's. Das Gerät kann deshalb trotzdem als Langzeitsupport beworben werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Im übrigen ist das schon immer so gewesen. Auch Nokia oder Microsoft haben ihre Geräte nicht lange unterstützt. Wenn ich an die vielen MDA's denke die ich hatte. Es gab eine Version von CE ...das war's. Die nächste Geräte Generation bekam evtl. eine Aufwertung. Wenn wir da nicht selber rumgefrickelt hätten wäre das nie mehr was passiert. Nur durch Eigenarbeit gab's dann images für die Geräte zum flashen. Das alles hatte vor- und Nachteile. Die heutigen Geräte gelten nach max. einem Jahr als veraltet obwohl das Bullshit ist. Die Industrie hat einfach erkannt das man hier mega Kohle verdienen kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kaum zu glauben aber HMD hat gerade für das Skyline 12GB/256GB ein Update ausgerollt. Ich denke es ist ein aktuelles Sicherheitspatch
 

Anhänge

  • Screenshot_20250803-104711.png
    Screenshot_20250803-104711.png
    125,3 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
@Markus007 Klar ist das Bullshit. Wenn man sich die neuen Geräte mal genauer anschaut, kommt nicht mehr viel. Vielleicht ein größerer Akku oder ein schnellerer Prozessor, aber mehr auch nicht. Das Ende der Fahnenstange ist fast erreicht. Und für den Otto-Normal-Verbraucher reicht es in 90% aller Fälle.
 
  • Danke
Reaktionen: Markus007
Das ist auch meine Meinung👍
 
@Markus007 Irgendwo habe ich gelesen, das die Sicherheitspatches Quartalsweise ausgerollt werden ...
 
Das Sicherheitsupdate das ich heute Vormittag installiert habe wird im System wie folgt angeben.
Das hat mit einer Quartalsabhängigen Bereitstellung wenig zu tun. Quartal heißt:
1-3 4-6 7-9 10-12
Das Update wird betitelt: 05.Juli2025. angekommen ist das Update heute am 03.08.25
Das würde zum 3. Quartal zwar passen aber wo wäre denn dann das Update vom 01. und 02. Quartal. Das habe ich nicht bekommen. Es sei denn es war bereits beim Major Upgrade auf A15 drin.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250803-121725.png
    Screenshot_20250803-121725.png
    53,8 KB · Aufrufe: 4

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
3
Aufrufe
501
NeXXo1987
N
Plattfisch
Antworten
1
Aufrufe
209
Markus007
Markus007
B
Antworten
0
Aufrufe
86
BerndLie
B
MSSaar
Antworten
7
Aufrufe
312
NeXXo1987
N
CerealKiller77
Antworten
1
Aufrufe
178
CerealKiller77
CerealKiller77
Zurück
Oben Unten