Nothing Headphone (1) offiziell vorgestellt: Eure Meinung?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HanMohlo

Stamm-User
570
Ernsthaft?! Das sind doch bescheuert aus?

1751390428588.png


Fingerabdrücke ohne Ende...

1751392087681.png
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Die Dinger sehen aus wie russische Kosmonauten-Kopfhörer aus den 70ern und sind mit 299 Euro mindestens 100 Euro zu teuer. Ich gehe davon aus, dass der Preis mittelfristig auf unter 200 Euro fallen wird. Beim Klang sind sich alle Tester einig: keine 300 Euro wert. Da lobe ich mir doch meine SONOS Ace, die ich günstig für 350 Euro erstanden habe.
 
  • Danke
Reaktionen: chriss-100 und Cyber-shot
Was auch ein absolutes No-Go ist: Die Ohrpolster sind nicht austauschbar! 🤷🏻‍♂️🤦🏻‍♂️
 
Hi zusammen,

das transparente Design ist Geschmackssache, dass man auf echte Tasten statt Touch setzt, gefällt mir persönlich gut... bin mal auf erste Reviews zum Klang gespannt.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot
Testbericht zu Nothing Headphone(1)
 
Es erinnert an so alte Walkmans das Design

Finde ich cool hat was
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot
Ich sehe es ähnlich wie MissT, das Design hat auf jeden Fall einen gewissen Retro-Charme, aufgrund der transparenten Elemente allerdings gleichzeitig, typisch Nothing eben, einen gewissen Sci-Fi Look.

Je mehr ich davon sehe, desto mehr gefallen mir die Kopfhörer. Ich finde vor allem auch die optionale 3,5mm Klinke interessant. Könnte ich bei mir am PC also auch problemlos an meinen DAC anschließen und als Ersatz für mein Sennheiser Headset nehmen.

Wenn man aber von Ersatz spricht: Wie @HanMohlo oben bereits geschrieben hat, kann man die Ohrpolster scheinbar nicht ohne weiteres tauschen. Gerade bei einem Produkt zu dem Preis und von einer Firma, welche sich immer auch Nachhaltigkeit auf die Fahne schreibt, wäre das für mich tatsächlich eine Art k.o.-Kriterium. Mein erwähntes Sennheiser Headset hat nun schon bald sieben Jahre auf dem Buckel, in der Zeit habe ich die Polster zwei Mal gewechselt, ist etwas fummelig, doch keine große Sache. Wenn die Polster beim Nothing Headphone also nach zwei, drei Jahren verschlissen sind, muss ich entweder basteln oder kann das Teil wegwerfen.
 
Flossy Carter hat ebenfalls seine Eindrücke vom Headphone (1) geteilt. Demnach ist die ANC sehr gut, generelle Soundqualität sehr gut, vom Bass ist er nicht so begeistert, die Gesprächsqualität ist sehr gut, dazu zählt auch die Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen.

Unterm Strich findet er den Preis zu hoch, hebt halt vor allem das eigenwillige Design als Rechtfertigung hervor. Für 50 USD weniger würde er die Kopfhörer absolut empfehlen, doch bei 300 USD sei die Konkurrenz unterm Strich zu stark.

 
Han Solo lässt grüßen, er möchte seine Kopfhörer zurück... In Schwarz völlig daneben, siehe Fingerabdrücke auf den Bildern.
 
Also laut diesem Video kann man die Ohrpolster doch abnehmen, wird auch gezeigt. Nothing bietet diese Stand jetzt (noch) nicht als Ersatzteil an, ob dies noch folgt, ist noch nicht bekannt. Wir sind in der Community derzeit dran, irgendwie eine Auskunft von Nothing zu bekommen.

 
Ich gucke immer mal ganz gerne die Kopfhörertests von This is Tech Today sehr gerne, Brandon hat sich das Headphone (1) genauer angesehen und vor allem genau hingehört.


Leider zeigen sich hier in Sachen Audioqualität einige Schwächen auf, welche ihn völlig überrascht haben. Denn er war mit quasi allen bisherigen Audioprodukten der Marke sehr zufrieden. Er gibt hier ein wenig der Kooperation mit KEF die Schuld: "Nothing will hier ein Problem lösen, welches es nie gab." - sprich seiner Meinung nach war eben die Zusammenarbeit absolut unnötig, da Nothing bislang wirklich solide Ear Buds auf den Markt brachte und auch in der Audio Community einen guten Ruf genießen würde.

Dennoch fällt sein Fazit zu seiner eigenen Überraschung ordentlich aus: Trotz den Problemen mit der Audioqualität hat er das Headphone (1) gerne benutzt, der Tragekomfort ist ausgezeichnet, die Stabilität der BT-Verbindung ebenfalls. Das Design gefällt ihm, weil es sich gut vom Rest abhebt. Die Verarbeitungsqualität und Bedienelemente hob er auch sehr positiv hervor.
 

Ähnliche Themen

Cyber-shot
Antworten
25
Aufrufe
846
nicpas
nicpas
ElemenTzz
Antworten
2
Aufrufe
456
ElemenTzz
ElemenTzz
inthehouse
Antworten
17
Aufrufe
982
Blechwurmpilot
B
Zurück
Oben Unten