Allgemeiner NP2 Probleme/Lösungen Bugs Thread

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich glaube damals war das irgendein Scheduler oder etwas das mit irgendwelchen Systemoptimierungen zu tun hatte, diese Alarme waren, wenn ich mich recht entsinne, eigentlich verdeckt doch die Widgets vom Nothing Launcher haben diese halt angezeigt.
 
Ich habe bei Tasker ein paar zeitbasierte Regeln eingerichtet. Muss ich mal schauen, ob ich da was in den Einstellungen finde. Ansonsten werde ich wohl damit leben.
Jedenfalls danke für den Tip.
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot
Und es war wirklich Tasker, bei dem dummerweise die Prüfung auf die Regeln "wenn zeitlich zwischen x:xx und y:yy" als neuer Alarm alle paar Minuten interpretiert wurde. Vermutlich betrifft das dann auch noch ähnliche Apps mie Macrodroid oder Automate.
Ich habe es ändern können, so das es nicht mehr angezeigt wird, ob das die Funktion beeinträchtigt, werde ich nach den Ferien sehen.

Andere Sache:
Mir ist es jetzt zweimal passiert, dass ich bei der Kamera (sowohl die hauseigene als auch eine Gcam) einen schwarzen Bildschirm und lange Reaktionszeiten hatte. Ein Neustart des Smartphones hat das wieder behoben. Irgendjemand eine Idee?
 
Hallo. Hab auch ein kleines Problem was ich hier mal ansprechen wollte. Vielleicht kann ja jemand helfen.
Meine Frau hat ein implantiertes Hörgerät von Cochlear und das Nothing Phone 2.
Das streamen von Musik und Videos funktioniert nach Kopplung der Hörgeräte über Bluetooth problemlos.
Nur beim telefonieren funktioniert das Mikrofon vom Nothing Phone nicht, obwohl oben die grüne LED anzeigt das es aktiv ist. Das heißt Sie hört Ihren Gespächsteilnehmer aber Sie wird nicht gehört.
Sobald man von den Hörgeräten umschaltet auf Freisprechen funktioniert alles.
Habe bei dem Gerät( Nothing Phone 2) schon die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Mehrmals neu gestartet. Auch eine neue Kopplung der Hörgeräte brachte keine Änderung .Hat jemand damit Erfahrung ?
An meinem Galaxy S23 Ultra funktioniert das ganze problemlos mit ihren Hörgeräten.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Wäre schade dieses schöne Gerät wieder zu verkaufen.
 
Moin,
hat es einer geschafft den Text vom Kamera Wasserzeichen zu ändern ? Ich meine nach dem Ersteinrichten konnte man de Text anpassen. Ist nun weg.
Steht nur ein Quatsch, Blende u.s.w.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY
Habe das NP2 jetzt 1 Woche.
Die ersten Tage waren immer 20-25% idle drain der Batterie über die Nacht.
Erklärung: AOD aus, Netz 4G aktiv ohne mobile Daten, Wifi+BT/NFC aus.
Samsung, OP auch FP5 hatten da 2-5% in den 7 Std. Nachtruhe.

Leider hat das NP2 im Netzwerk nur Einstellung 5G oder 4G oder 3G.
Kenne das sonst nur mit 5G/4G/3G oder 4G/3G/2G unter Einstellungen.

Was habt ihr eingestellt?

Lösung für mich, aber ist nicht gut! 3G eingestellt ohne mob. Daten, dann nur 2% Verlust, muss dann aber dauernd auf 4G umstellen, damit ich WA videos, updates im Play Store (rasch) laden kann.
 
3G/HSDA(+) gibt es nicht mehr im deutschen Netz. Nur noch 2G/Edge, 4G/LTE und 5G.

Ergo wenn du LTE ausschaltest, bist du im 2G/Edge Netz und das kannst für egal welchen Datenverkehr vergessen.
 
  • Danke
Reaktionen: me.home und marcodj
me.home schrieb:
Was habt ihr eingestellt?
4G, da ich auch nur einen 4G Vertrag habe.
Über nacht sind bei mir 4G & Mobile Daten Aktiv aber natürlich auch WLAN.
Habe ca. 4% Akkuverbrauch in der Nacht.(22-7 Uhr)
 
OK. 4G hat mein Vertrag, d.h. dass das Phone was hat, hatte extra noch einmal werk reset gemacht.
(Weil auch das FP5 nach Ersteinrichtung 2Tage lang immer 20-30% pro 12 Std gezogen hatte.)

Hmm, apps sind es nicht, da ich 1 Tag lang nix installiert hatte zum probieren. Akku Info zeigte mir nix an, einfach nur Launcher 12 Std. und das der Akku halt in 8 Std. leer wäre, ohne was zu tun (ohne Mobile Daten, Wifi, BT etc.).
Könnte natürlich sein, dass zufällig nachdem ich das S23 verkauft hatte, der Netzbetreiber was umstellte, so dass ich mit 4G hohen Akku Verbrauch bekomme....Leider schwer Info zu bekommen.
Oder das NP2 hat sich bei der Ersteinrichtung mit den updates so rasch hintereinander "verschluckt" und ich warte auf das nächste update, ob's besser wird.

PS: Heute vor 11 Std. geladen Akku noch 100%, bestimmt ned richtig, aber beruhigender.:1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum lässt du nicht einfach WLAN über nacht aktiviert. Das verbraucht doch viel weniger Akku als die ganze Zeit 4G?
Wenn das Telekom/Vodofone/O2 Netz in deinem Schlafbereich schlecht ist dann hast du natürlich einen hohen Akkuverbrauch.

Nach einem Werksreset kann das alles schon mal sein. Da werden im Hintergrund auch viele Sachen geladen. Lass das Phone und den Akku sich mal ein paar Tage einpendeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
me.home schrieb:
dass zufällig nachdem ich das S23 verkauft hatte, der Netzbetreiber was umstellte, so dass ich mit 4G hohen Akku Verbrauch bekomme....Leider schwer Info zu bekommen.

Unwahrscheinlich, der Akku Verbrauch am Smartphone über mobile Daten wird vom verbauten Modem und von der Signalstärke geregelt.

Hast denn mal geschaut, welche Apps wie viel Akku ziehen? Kann auch an Hintergrundaktivtäten von Apps liegen, ggf diese über mobile Daten grundsätzlich verbieten und nur über WLAN erlauben.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
me.home schrieb:
Könnte natürlich sein, dass zufällig nachdem ich das S23 verkauft hatte, der Netzbetreiber was umstellte, so dass ich mit 4G hohen Akku Verbrauch bekomme....Leider schwer Info zu bekommen.
Aus Erfahrung als Mobilfunktechniker kann ich dir sagen: Daran liegt's nicht. ;) Der Mobilfunk ist so stark standartisiert, da wird nicht mal einfach so ein Parameter im Netz geändert das die Endgeräte plötzlich einen exorbitanten Batterydrain haben. Wie ist denn die Versorgung bei dir? Wenn das Endgerät ständig mit schlechtem Pegel unterwegs ist (Und das auch noch in 2G, denn das 3G-Netz wurde bereits vor knapp zwei Jahren bei allen Netzbetreibern abgeschaltet), dann kann das schon ordentlich am Akku nuckeln. WLAN aktiviert lassen wäre hier sicherlich die beste Option.
Wie meine Vorredner bereits beschrieben haben, schau am besten mal direkt morgens was die Akku-Info sagt wenn der Fehler erneut auftreten sollte.
Ich bin prinzipiell mit der Akkuleistung vom Nothing Phone zufrieden, ich verliere Nachts maximal 5%, AoD habe ich Nachts deaktiviert.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: me.home und marcodj
Ich habe ein seltsames Verhalten meines NP2 entdeckt.
Höre ich längere Zeit via BT (Ear2) Musik, verliere ich LTE und das Telefon springt auf E.
Netzanbindung ist ziemlich gut. (T-Mobile via Mobilcom)
Das ganze ist recht oft reproduzierbar.

Gruß HB
 
@Hatemanok Kann ich so nicht (mehr) nachvollziehen, den Fehler hatte ich anfangs allerdings auch, dort verschluckte sich das Phone (2) hin und wieder, weigerte sich dann von 2G wieder umzuschalten, es steckte im Edge Modus fest. Da half nur noch ein Neustart, danach fand es dann gleich wieder 4G und 5G. Seit 2.0.3 habe ich das Problem allerdings nicht mehr gesehen. Jetzt wo du das mit den Ohrhörern erwähnst: Ja, dies passierte meist, während ich auch Musik bzw. Hörbücher gehört habe.

Doch wie gesagt, dies ist jetzt schon seit 2.0.3 nicht mehr aufgetreten.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
527
HanMohlo
H
Zurück
Oben Unten