Diskussion zur Kamera des Nothing Phone (2)

  • 274 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Heute hing die Sonne Recht tief bei uns.
Alles in allem bin ich super zufrieden.
Ich wiederhole mich zwar aber Fotos in Richtung sehr hellen Himmel oder Wolken mit viel Kontrast mag das Gerät nicht.
Da dunkelt es zu sehr ab.
Meistens passt es wenn man in der Fotos App optimieren klickt mit der Helligkeit.
Ich sag Mal in Echt war die Helligkeit 10/10
Das Phone 2 macht dann den Himmel sehr HDR Like und den Rest eher 7/10 von der Helligkeit als Vergleich.
Oder beim Phone 2 ist es meist 3 Stunden später und dunkler :D
Alles aber halb so wild.
 
elementz89 schrieb:
Alles aber halb so wild.
Wieso wiederholst du es dann ständig:1f606:
Ich glaube wir haben verstanden das DU sie zu dunkel findest.
Ich finde sie z.b. nicht zu dunkel.
Ist halt wie immer bei solchen Sachen Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man liest auf vielen Seiten es gäbe mit dem 2.5.5 einen HDR Button zusätzlich. Den Button mit HDR aus/HDR Auto oder mit dem Punkt (immer an ) gab es doch schon länger oder nicht?

Nextpit schreibt zb
Ein neuer HDR-Button wird in den Foto- und Porträtmodi der Kamera-App eingeführt. Laut Nothing können Nutzer:innen ihn in den Kameraeinstellungen deaktivieren oder aktivieren.

Deaktivieren in den Einstellungen kann man nichts.
Die meinen den von mir genannten Punkt oder hab ich was übersehen
 
Bei Porträt Bildern zeigt Google Fotos in den Details unten bei Sonstiges refocus_ok
Ist bei anderen Geräten nicht der Fall.
Sagt das was bestimmtes aus?
Weil es nur beim Nothing angezeigt wird.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240708-081646~2.png
    Screenshot_20240708-081646~2.png
    13,4 KB · Aufrufe: 99
@elementz89 Also zumindest bei der ersten 2.5 Version war meiner Erinnerung nach noch kein HDR Umschalter integriert. Der wird also später gekommen sein.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und marcodj
Nein der Button kam erst später dazu. Ursprünglich wurde das neue Processing auf dem (2a) eingeführt. Das (2) hat es mit 2.5.5. bekommen incl. dieser HDR-Buttons und XDR in den Kameraeinstellungen.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und marcodj
Danke Euch.
Ich komme nur null mit dem Porträt Modus klar.
Ich erkenne da kaum einen Bokeh Effekt wie ich es von anderen Geräten kenne.
in anderen Worten.
Der funktioniert einfach nicht bei mir.
Egal was ich da an künstlicher F Blende einstelle.
Null Unterschied zu normalen Fotos bis auf die etwas dunklere Farbgebung.
Hat da evt was mit dem oben geposteten refocus_ok in den Bild Details bei mir zutun.
Habt Ihr das auch?
 
@elementz89 refocus_ok steht bei mir auch bei den Bilddetails. Ich finde den Porträt Modus nach dem "Kamera Update" sehr gelungen, früher war dieser furchtbar weil er den Bildausschnitt häufig nicht richtig hinbekommen hat. Ich nutze meistens 2x Porträts für Fotos meiner Tochter. Die Hauptkamera hat halt von sich aus schon ein starkes bokeh.

Denke bei Porträtfotografie gehts heute auch einfach viel um die Belichtung.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und marcodj
ich erkenne nur iwie null Unterschied..
Selbst auf höchster Einstellung..
Ich poste gleich Mal ein Bild was ich meine.


AHHHH die Lösung aller Lösungen hat es geklärt.
Hab den Cache gelöscht der Kamera App.
War mir klar das hier was nicht stimmte.
Aber der Bokeh ist recht zahm das stimmt.
Aber nun sehe ich wenigstens was :D

Zudem stellt Nothing ab Werk f5,6 ein.
Was schon eher weniger Bokeh ist.
Andere Hersteller haben hier bei x1 f2,6 sowas was wieder viel Unterschied macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert der Portraitmodus problemlos, allerdings muss ich halt auch mal wieder sagen, er ist halt nicht so gut wie jener von Samsung. Dafür kann nan dort mit der Blende nicht spielen.

Man muss halt bei der Blende aufpassen: Die von Nothing voreingestellte "Blende" von f5.6 ist gemessen an einer Brennweite von wohl ca. 27mm (1x Zoom) schlicht und ergreifend zuwenig, bei Weitwinkel braucht man für ein verschwommenes Bokeh halt eher f2.0, eher noch schneller, sonst kommt der Effekt einfach nicht zur Geltung.
 
Also ich muss sagen, die Kamera gefällt mir bisher eher nicht so. Ich komme vom Pixel 6 Pro und das hat ja bekanntlich, wie die anderen Pixel, wirklich eine Point-and-Shoot Kamera. Da habe ich mir keine Gedanken gemacht, was Einstellungen etc. angeht.

Das Nothing habe ich jetzt etwas mehr als eine Woche und die Farben sind für mich viel zu übersättigt, vor allem die Grün Töne. Die Bilder wirken auf mich nach der Verarbeitung viel zu künstlich 😕. Auch Hautfarben werden meiner Meinung nach nicht realitätsnah darstellt.

Aber ich möchte betonen, dass das nur meine persönliche Meinung ist und natürlich wusste ich vor dem Kauf, dass die Kamera nicht "Pixel Like" ist.

Habt ihr paar Tipps für mich, wie ich die Bilder etwas natürlich aufnehmen kann? Und wie habt ihr die Settings eingestellt? HDR dauerhaft aktiv?

Ich denke, den Menüpunkt mit XDR kann man deaktivieren, da dies nur einen Effekt hat, wenn man die Bilder auf einem HDR Bildschirm bzw. auf dem Phone betrachtet oder habe ich da was falsch verstanden?
 
  • Danke
Reaktionen: uwet1
Kann man beim Nothing den Blitz auf automatisch stellen oder geht nur ein und aus aber nicht Blitz Auto?
 
@seppl2709
Du hast quasi 4 Modi.
Aus.
Dann Glyph-Fülllicht ( sind die Leds hinten alle an )
Dann Blitz an beim Fotografieren.
Blitz permanent an auch bevor das Foto geschossen wird.

Kurzform: nein leider kein AUTO Mode.

@EduPixel5 ich bin auch noch am rumspielen.
Das CMF Phone hat einen Modus für VIVID und Natural soweit ich weis mit Nothing 2.6 bekommen.
Denke das folgt auch aufs Phone 2 iwann.
Schalte mal die Szenenerkennung aus.
Die sättigt gerade grünes sehr.
Ohne gefällt es mir sehr oft deulich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: seppl2709
Mein erstes Phone (2) hatte ich mit aufgrund der schlechten Kameraperformance für den damals hohen Preis recht schnell wieder verkauft. Nachdem das (2) nun das Processing vom (2a) bekommen hat, bin ichmit der Kameraperformance, insbesondere für den aktuellen Straßenpreis des Gerätes, wirklich ziemlich zufrieden.

Würde mich zusätzlich sehr freuen, wenn die zwei Modi (VIVID und Natural) nun auch auf das (1), (2) und (2a) kommen würden. So wie das eben angesprochene neue Processing ein paar Wochen/Monate später auch für das (2) und danach für das (1) gekommen ist. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot und marcodj

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
272
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
159
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
428
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
144
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten