Nothing Phone (2) ja oder nein ?

  • 94 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nachdem mich die Kamera am WE größtenteils überzeugt hat, bleibt das NP2 bei mir und das Pixel 8 geht weg. In Sachen Akku, Performance und Empfang liegt das NP2 klar vorne. Das Display ist auch top. Zudem ist Nothing OS für mich eine willkommene Abwechslung im Vergleich zum Pixel Launcher.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz, takoz38, marcodj und eine weitere Person
Kann man das vibrieren beim Tippen und so auch deaktivieren?
Ich brauche das vibrieren eigentlich nur wenn ich einen Anruf oder eine Benachrichtigung bekomme.
 
Ja, kann man.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240630-210449.png
    Screenshot_20240630-210449.png
    62,3 KB · Aufrufe: 87
  • Danke
Reaktionen: Crave, inthehouse und marcodj
@Crave
Ja klar
 

Anhänge

  • Screenshot_20240630-210519.png
    Screenshot_20240630-210519.png
    122,7 KB · Aufrufe: 79
  • Danke
Reaktionen: Crave, inthehouse und ChrisOB
Moin Moin zusammen. Nachdem ich den Thread hier etwas verfolgt habe und seit Tagen Richtung Nothing schiele, hab ich nun heute morgen beim Nothing Phone 2 zugeschlagen. Ich freu mich mega drauf und bin gespannt. Daher sag ich Mal Hallo im Nothing Unterforum :]
 
  • Danke
Reaktionen: takoz38, Maggo1987, Blechwurmpilot und 3 andere
@Crave Wenn du wirklich nur das haptische Feedback bei der Tastatur ausschalten willst, kannst du dies auch direkt in den Einstellungen von Gboard vornehmen:
System - Bildschirmtastatur - Gboard - Einstellungen
Dort dann haptisches Feedback deaktivieren. Damit schaltest du dann auch gleich die Ceräuschkulisse des Vibrationsmotors ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Crave
Danke für die schnellen Antworten, habe eh vermutet das es Funktioniert aber bei neuen Herstellern weiß man ja nie.
Bei Google kann man ja auch nicht die Suchleiste auf den Homescreen entfernen und so.

Finde Tastentöne und haptisches Feedback beim tippen voll nervig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@elementz89 Also das mit dem Vibrationsmotor geht mir inzwischen wieder verstärkt auf den Senkel und ich erinnere mich nun, dass dies tatsächlich einer der Hauptgründe war, wieso ich das Phone damals verkauft habe.

Einfach mal als Beispiel: Ich hatte die Tage Nachtschichten und saß bei uns im kleinen Pausenraum mit anderen Kollegen, habe mit dem NP2 herumgespielt. Jedenfalls dauerte es nicht lange, bis ich sehr böse, nervige Blicke erntete, denn dieses von dir genannte "ploppen" war in der nächtlichen Stille für alle deutlich zu hören, obwohl niemand direkt neben mir saß. Ich musste dann die Vibration für die restliche Pause ausschalten. Zum Vergleich: Weder mit meinem Fold 4 noch mit meinem Arbeitshandy von Nokia störte sich irgendjemand am haptischen Feedback. Nur das Nothing ging allen auf die Nerven.

Ich habe dazu inzwischen auch noch etwas in der Community geschrieben und auch Feedback abgeschickt. Wobei ich irgendwo fürchte, es handelt sich hier um ein Problem auf Hardware-Ebene. Allerdings bin ich mir zu 100% sicher, dass es vergangenes Jahr für einen kurzen Zeitraum deutlich leiser war und dabei auch noch besser vibrierte.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Blechwurmpilot
Schon komisch das du da immer ein Problem mit hast:] aber jeder hat da natürlich ein eigenes empfinden.

Für mich ist das ein Vibrationsmotor/Geräusch wie bei jedem anderen Gerät auch.
Übrigens hört man die Vibration meines S24+ z.b. ebenfalls in nächtlicher Stille. Wie soll das auch anders gehen. Es vibriert um auf etwas hinzuweisen.
Da stelle ich die Vibration dann auch immer aus um andere nicht zu stören. Das ist bei mir zumindest bei allen Geräten so in stiller Umgebung und ist nicht Nothing exclusiv meiner Meinung nach.
 
ich denke dass es kein Problem ist sondern sogar so gewollt.
Das Honor Magic 6 Pro machte ebenfalls solche Geräusche bei mir bei kurzen Vibrationen.
Soll wohl so sein, ebenso beim Nothing.
Mit der Zeit gewöhnt man sich daran also empfinde ich nicht mehr als störend.
Aber bei mir ist es auch nie still auf der Arbeit.
Da hält niemand den Mund in der Pause :D
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj Wie gesagt ich hatte diese Nebengeräusche in der Form bei noch keinem anderen Handy.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Der Vibrationsmoter im (2) ist und bleibt murks. Und das, denke ich, ist leider auf Hardwareebene so. Das (2a) hat einen X-Axis Motor den man per Schiebregler in der Stärke variieren kann, der im (2) biete das nicht. Er ist leider lauter als das man ihn merkt.
 
nicpas schrieb:
Der Vibrationsmoter im (2) ist und bleibt murks
Das scheint Geschmacksache zu sein. Für mich ist er definitiv kein Murks.
 
Fürs (2a) wird er sogar beworben. Ich hatte 2x das (2) und einmal das (2a) und kann sagen, dass ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Meiner Frau geht der im (2) auch auf die Nerven wenn sie neben mir sitzt etc.. Schön wenn er für dich kein Murks ist, da gibts du dich scheinbar mit wenig zufrieden. Aber die verbaute Hardware ist hier einfach nicht gut und da deuten mehere Anzeichen drauf hin.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    139,9 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
nicpas schrieb:
da gibts du dich scheinbar mit wenig zufrieden
Eigentlich nicht.
Wie gesagt habe ich auch andere Geräte und kann im Vergleich nicht behaupten das der Vibrationsmotor des NP2 Murks ist.

Vielleicht sollte man einfach die verschiedenen Meinungen akzeptieren;)
Jeder empfindet anders. Daraus zu schließen das ich mich mit weniger zufrieden gebe finde ich merkwürdig.

Eher frage ich mich dann schon warum man sich das Gerät wieder kauft wenn die Vibration doch so ein "Murks" ist und man damit nicht zurecht kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj ich komme damit zurecht, einen Tod muss man halt sterben. Ich sage ja auch nur, das es nicht die geilste Hardware ist, die im (2a) ist deutlich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Also da muss ich zustimmen, der Vibrationsmotor im Pixel 7a zum Beispiel war um einiges besser, leiser und sanfter, als beim Phone 2. Das Nothing Phone scheppert schon etwas. Ich finde es nicht schlimm, man hört es aber deutlich. Woran das liegt, keine Ahnung, vermute aber auch, dass ein billiger Motor in Verbindung mit dem großen Alu/Glasgehäuse seine Probleme hat
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich finde das np2 lohnt sich, alleine aus dem Grund, dass das Portfolio von nothing so klein ist. Dadurch können sie sich besser auf Softwareverbesserung fokussieren. Bin mit dem np2 sehr zufrieden bis jetzt. Akkulaufzeit ist sehr gut. Das Display ist erste Sahne. Es schimmert nicht so bunt wie beim s23 oder Pixel 8a. Kamera und Performance sind überdurchschnittlich. Für 400 Euro sehr empfehlenswert.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, ElemenTzz, Ragnarson und 2 andere
Ja, bis jetzt mag ich das Phone (2) auch sehr und vermisse mein Pixel nicht. Noch n paar Tage, bis wir richtig warm miteinander sind und dann ist's n toller Alltagsbegleiter
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Es ist nicht der beste Vibrationsmotor aber auch nicht der schlechteste.
Es ist keine billige *Rassel*
Ein Edge 40 oder edge 50 Pro klingt da schlechter..
Oder vibriert schlechter.
Das Geräusch bei den Gesten etc ist meiner Meinung nach so gewollt.
Stellt man in Gboard die Vibration von Systemseitig auf manuell und stellt hier zb 60ms ein ist das Geräusch weg.
Das Honor klang noch heller von Klangbild des Motors.
Wird so gewollt sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
3
Aufrufe
157
Nikita0
Nikita0
D
Antworten
7
Aufrufe
138
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
412
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
137
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten