Ersteindruck und Erfahrungswerte zum Nothing Phone (3)

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
13.584
Da die ersten User bereits eine Versandbestätigung erhalten haben und somit in Kürze ihr (3) erhalten, teilt hier gerne Euren Ersteindruck und dann später weitere (Langzeit-)Erfahrungswerte zum (3).
 
  • Danke
Reaktionen: ses, inthehouse, Daichink und 4 andere
Bin gerade am Einrichten des Gerätes. Lade alle meine Apps drauf. Bislang wird das Handy gar nicht warm. Das ist ein gutes Zeichen.
Ah jetzt kommt erst mal ein Update, 2.2 GB groß !! Danach ist die Versions NR wie im letzten Bild.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250716-174005.png
    Screenshot_20250716-174005.png
    189 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20250716-174018.png
    Screenshot_20250716-174018.png
    204,2 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20250716-174028.png
    Screenshot_20250716-174028.png
    210,5 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_20250716-175404.png
    Screenshot_20250716-175404.png
    53,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, Blechwurmpilot, Rusty Nail und eine weitere Person
mclanecxantia schrieb:
Ah jetzt kommt erst mal ein Update, 2.2 GB groß !!
Das ist das Update, was die ganzen "Tester" noch abwarten hätten sollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot, mclanecxantia und marcodj
Hab das Phone seit zwei Stunden und soweit eingerichtet. Das ist vom Feeling schon ein gutes Upgrade zum NP 2, was ich privat selbst noch habe und benutze. In Natura muss ich ganz ehrlich sagen, spricht mich das Design mehr an als in allen Videos. Es gibt viele subtile Detail-Verbesserungen die man wahrnimmt, wenn man vom NP2 kommt, wie z.B. der Vibrationsmotor, der schon merklich besser ist.

Lasse gerade den Akku drainen, damit ich meine Charging-Tests machen kann und lasse den 3D Mark im Wildlife Extreme laufen. Hier muss ich sagen merkt man dem Teil seinen Snapdragon sehr an. Das Ding wird brutal heiß und nach 16 Runden war dann auch Schluss und das Gerät musste sich abkühlen. Das kenne ich so nur von 1-2 Xiaomis Geräten, dem 15 oder 15 Ultra z.B. Also wenn ma das Teil richtig auslastet, dann hat man ein Kochfeld. Tun aber natürlich nur die allerwenigsten.

Bin sehr gespannt, was die nächsten 2-3 Tage so mit sich bringen werden. So lange darf ich das Ding testen, dann gehts weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: ses, nicpas, ALPHA-S und 7 andere
Ich spiele jetzt erst mal diverse GB Daten drauf.
So reicht fürs erste. Habe noch nicht alles drauf, aber 139 GB sind schon mal drauf.

Android sicherheitsupdate 1. juni.
Google play systemupdate auch 1. juni.
Der normale blitz als Taschenlampe ist durch diesen weißen Ring sehr hell. Das das noch kein Tester hervorgehoben hat, ist obskur denn es ist viel besser als eine normale LED mit Diffusorblende.
Daneben die „Glyph Fackel“ sieht auch toll aus.
Antutu war 1.970.765 . Die Temperatur stieg von 32 auf 42.
Mein vivo x200 ultra hat 2.829.732 mit dem Elite. Dabei steigt die Temperatur von 28,4 auf 44 grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xorp Das geht Hand in Hand mit den Beobachtungen der Redaktion von Computerbase, bei den Dauerbelastungstests mit 3dMark heizte es sich dort auch so sehr auf, dass es abkühlen musste.

Dein Eindruck vom Vibrationsmotor macht mir jedenfalls Hoffnung.
 
Wer macht denn schon benchmarks in Loops hintereinander. Einmal Benchmark macht sinn.
Aber 15 mal hintereinander?? Da ist m.E. alles künstlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@mclanecxantia

Ich mach es nur um den Akku zu drainen, aber man könnte daraus zumindest schließen, dass es für intensives Gaming mit höchsten Ansprüchen halt nichts ist. Sollte eigentlich eh klar sein. Würde ich dem Gerät nun auch nicht negativ auslegen.
 
  • Danke
Reaktionen: nicpas, ALPHA-S, mclanecxantia und 3 andere
Nun wer ein gaming handy sucht mit seitentasten oder eingebautem FAN der wird sich bei anderen Firmen sicherlich eher bedienen. Dafür ist das NP3 m.E. nicht konzipiert. Es gibt ja die spezialmarken für z.B. gamer.
 
Richtig. Erwähnen kann man es aber trotzdem mal für alle Fälle. Kann ja jeder für sich die richtigen Schlüsse draus ziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, Olley, Blechwurmpilot und eine weitere Person
Der neue Button unter dem Power-Button verleitet mich mittlerweile ständig ihn zu drücken, wenn ich doch eigentlich den höher gelegten drücken möchte. Aktuell eher nervig. Aber sicher auch ne Frage der Konditionierung.
 
Blechwurmpilot schrieb:
Dein Eindruck vom Vibrationsmotor macht mir jedenfalls Hoffnung.
Ein User hier sagte er sei so gut wie der vom Pixel 9 Pro. Das wäre sehr gut und sehr weit oben, selbst wenn dieser nur in die Nähe kommen sollte 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar kein Pixel 9 Pro, aber kenne zumindest das Pixel 8 meiner Eltern. Ich finde der ist sehr vergleichbar. Auf jeden Fall deutlich besser als vom (2), sowieso jedem Xiaomi überlegen (was ich zumindest hier hatte 14T Pro, 15 und 15 Ultra) und auch besser als der von meinem Realme GT 7 Pro. Natürlich trotzdem unter einem iPhone, aber das ist ja nun nichts ungewöhnliches.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, Olley und marcodj
@Xorp den vom Pixel 8 kenne ich leider nicht, finde auch keine Angaben dazu. Wird aber schon mal sicher eine Steigerung sein 👍

GT7 und viele andere Phones haben den 0809, welcher ganz weit unten ist bzw. auf dem letzten Platz:
Liste: Vibrationsmotor im Android-Smartphone (Vergleich) (Android Allgemein)

Dieser wird somit sicher besser sein aber es gibt bis heute kein Video, wo es zerlegt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
Droid89 schrieb:
Dieser wird somit sicher besser sein aber es gibt bis heute kein Video, wo es zerlegt wird.
Das Video von JerrRigEverything ist doch schon online.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Droid89

Sehr geiler Thread, der ist mir bisher komplett entgangen. Gerne aktuell halten. Schlechte Vibrationsmotoren waren mir schon immer ein Ärgernis bei Androiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Rusty Nail und Olley
@rexuled schon bedeutet hier vor 4 Stunden. User hier hatten es bevor Jerry sein Video online gestellt hat.
@Xorp das Video verwundert mich jetzt noch mehr. Die Position ist schlecht und es ist ein kleiner Motor verbaut, wohl 0809, somit Vibration wie beim Honor. Ich schau mir das aber Morgen noch einmal an.
 
Ich hatte bisher nur das Magic 6 Pro in der Hand und den Motor empfand ich als unterirdisch. Der hat dieses "blecherne" Gefühl bei der Nutzung, was ich auch beim Xiaomi 14T Pro habe. Der vom NP2 ist da zumindest etwas besser, aber gleiches Feeling. Der vom NP3 empfinde ich als viel ausgeprägter, ohne direkt einfach stumpf zu sein. Präziser. Allein wenn man den Fingerabdrucksensor nutzt und das Phone entsperrt merkt man da einen himmelweiten Unterschied. So zumindest mein Empfinden. Bin gespannt auf andere Meinungen und über den technischen Hintergrund erst Recht.
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und mclanecxantia
@inthehouse
Danke, den hatte ich übersehen. Die Beiträge gerne dorthin verschieben.
 

Ähnliche Themen

mclanecxantia
Antworten
7
Aufrufe
194
mclanecxantia
mclanecxantia
Xorp
Antworten
18
Aufrufe
275
Xorp
Xorp
inthehouse
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
256
nicpas
nicpas
B
Antworten
30
Aufrufe
816
mclanecxantia
mclanecxantia
Droid89
Antworten
29
Aufrufe
1.856
countrytom
countrytom
Zurück
Oben Unten