Nova Launcher Settings mit Widgets importieren

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mstbc

mstbc

Stamm-User
100
Hallo,

wie bekomme ich die Nova Launcher Settings inklusive aller Widgets auf ein neues Gerät (Android 11) migriert?
Ich habe zunächst wie immer Titanium Backup versucht, das hat mittlerweile mit vielen Apps Probleme und wird scheinbar nicht mehr gepflegt: Wiederhergestellte Apps starten nicht (Android 11)
Nun bin ich zu Swift Backup gewechselt. Damit lässt sich Nova Launcher zwar einwandfrei wieder herstellen inklusive der Einstellungen, für die Widgets werden aber nur Platzhalter angezeigt ohne die Konfiguration der einzelnen Widgets. Das selbe Problem bleibt, wenn man es über den internen Import von Nova Launcher macht.
Gibt es eine Möglichkeit, alle Widgets ebenfalls zu migrieren, vorrausgesetzt, die zugehörigen Apps sind installiert?
 
Ich hab's bei mir mit Titanium Backup problemlos machen können. Lediglich eine einmalige Ausführung des Widgets war erforderlich, damit diese wieder dargestellt werden.
 
Bei werden z.B. diese Widgets nicht richtig hergestellt: TabTrader, Simple Text Widget
Beim Business Calendar Pro muss ich zumindest für jedes Widget erneut die Konfiguration durchführen.
 
Nova Launcher-- Sicherung und Import. Sichern, auf neues Gerät die Sicherung kopieren und dann wiederherstellen.
 
@roro65 das ist genau das, was eben (auch bei meinen) nicht immer nutzt.
Habe auch 6 Widgets, bei denen immer nur Platzhalter angezeigt werden.
Bei 3 anderen geht es.
Ich vermute, dass diese App-bezogenen Widget Einstellungen in Systemordner der App gespeichert werden. Dann kann Nova Launcher logischerweise nix sichern.
 
Hm, gerade beim wichtigen Simple Text Widget funktioniert das nicht.
Aber selbst wenn die App selbst die Widget Konfiguration speichert, ich restauriere beide Apps komplett über Swift Backup. Das hat dasselbe Ergebnis, wenn ich später dann nochmal die Konfiguration im Nova Launcher intern importiere.
 
@mass nicht mal mit root Rechten?
Denn dann bräuchte ich Swift ja gar nicht erst zu testen.
 
Ich habe Root-Rechte. Die meisten Widgets werden ja richtig wiederhergestellt oder zumindest nachdem man den Platzhalter angeklickt hat. Beim simplen Simple Text Widget ist irgendetwas anders. Beim Wiederherstellen sind zwar alle Textbausteine vorhanden, die Widgets referenzieren diese aber nicht und erzeugen einen neuen Textbaustein, wenn man den Platzhalter anklickt. In dieser Sache wende ich mich doch mal an den Entwickler der App.
 

Ähnliche Themen

forza1910
Antworten
5
Aufrufe
205
SergantD161
SergantD161
Despistado
Antworten
2
Aufrufe
137
Despistado
Despistado
RollyLegis
Antworten
1
Aufrufe
228
Anz
Anz
Karthagos
Antworten
8
Aufrufe
492
Karthagos
Karthagos
Zurück
Oben Unten