Nubia Z60 Ultra kommt in Kürze als spezielle Photographer Edition mit mehr KI-Features

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
An deine Adresse war nur der erste Teil der zweite war allgemein.
 
O.k. - und an welcher Stelle habe ich behauptet, dass künstlich eingefügte Texturen etwas mit Fotografieren zu tun hätten🤔? Ich sag doch: 🦉🦉🦉🎒➡️🇬🇷
😆

Hoffen wir mal, dass heute noch wirklich neue Infos zum eigentlichen Thema des Threads reinkommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Outside79 und Observer
Affenstarkes Bilderrätsel!!!👍🙂
 
Idee ist nur von der lieben Tante "geklaut", die macht so was gerne 😁.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Das hatte DOT schon verlinkt, aber der hier ist neu:
gsmarena

Für mich ist das Finetuning der internen Bildverarbeitung interessant und eventuell die Liveübersetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
Die Nubia Z60 Ultra Photographer Edition wurde erst Ende März in China vorgestellt, schon kann das Flaggschiff im europäischen Nubia-Onlineshop vorbestellt werden, bevor das Gerät ab dem 30. April 2024 ausgeliefert wird. Die Photographer Edition wird ausschließlich mit 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Flash-Speicher angeboten, und kostet genau wie das reguläre Modell in Schwarz mit dieser Speicher-Ausstattung 899 Euro.


Bis zum 29. April können Käufer mit dem Gutscheincode "SPRING30" 30 Euro sparen. Die Photographer Edition unterscheidet sich vor allem durch die Rückseite vom regulären, schwarzen Nubia Z60 Ultra, denn das Glas erhält eine geätzte Leder-Textur, die dem Gerät einen klassischeren Kamera-Look verleiht. Die Ausstattung und der Lieferumfang ändern sich nicht, ZTE packt weiterhin ein Ladegerät, ein Ladekabel, eine Display-Schutzfolie und eine Schutzhülle in die Box.

Nubia Z60 Ultra Photographer Edition startet in Deutschland mit Launch-Rabatt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, dass es damit bis auf die Leder-Rückseite keinerlei technische Unterschiede zum "normalen" Z60 Ultra gibt? Somit würden dann alle KI-Funktionen softwareseitig, eventuell auf/über deren Server, realisiert und könnten auch auf das normale Z60 Ultra kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So sieht es wohl aus.

Nun werde ich mal einen Glasgravierer an meins lassen, damit die Optik an die PE rankommt und beim OTA-Update . . . . mein Gerät, schwupps, die "richtige" SW als verkleidetes Z60U erhält😎
 
  • Haha
Reaktionen: 581615
Ich bin gerade echt am überlegen ob ich das Teil in mein Leben lasse. Ein Stück weit Liebe ist da :) wie sind die Erfahrungswerte mit dem Teil? Gibt es da schon welche?
 
@Ghost die Photographers Edition Firmware kann problemlos auf das normale Gerät geflasht werden. In der Z60U Telegram Gruppe hat es einer gemacht. Ich warte noch auf Rückmeldung, was es für Unterschiede gibt.

Edit: soweit gibt es keine Unterschiede zur CN Firmware. Die ganzen AI Features sollen mit den Updates angeblich nachgereicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 581615
@phone-company: Na klar!
Also, es ist kein mainstream.
Das Teil ist wertig, wiegt was, macht was her. Ach so, blitzschnell, nichts für Gemütliche😉. Eine für mich sehr gute Kamera, die sich nicht verstecken muss, vorallem keine Bonbon-Farben.

Von mir aus eine Empfehlung.
 
  • Danke
Reaktionen: 581615 und 85950
Ich für meinen Teil bin nach einigen Monaten Nutzung weiterhin sehr zufrieden. Ja, das Teil hat ein ordentliches Gewicht, noch dazu mit der robusten Lederhülle. Aber es tut (mit der europäischen Firmware) ohne Macken, Werbung, Nervereien und Bevormundung genau das was es soll. Und das - wie bereits weiter oben zu lesen war - ausgesprochen flott. Der Bildschirm könnte im Freien gerne noch einen Tick heller sein, reicht aber jedenfalls zum Drohnenfliegen aus. Dafür ist er groß, notchfrei und zeigt ein Bild ohne "runde Ecken". Drei stabilisierte Kameras mit nützlich verteilten Brennweiten sind ein Pfund. Mit GCam und Photon erweitern sich die Nutzungsmöglichkeiten noch einmal deutlich. GCam ist bisher die einzige App, die gelegentlich abstürzt.
 
  • Danke
Reaktionen: 581615 und Observer
Wenn ich das im Europa Store bestelle sollte ich davon ausgehen das ich auch die Google Software bekomme und alles ganz normal funktioniert? Ich muss mal checken ob ich mit Größe und Gewicht zurechtkomme...
 
Kollie schrieb:
die Photographers Edition Firmware kann problemlos auf das normale Gerät geflasht werden
Offener Bootloader notwendig, oder?

Nubia-Ultra schrieb:
Mit GCam und Photon erweitern sich die Nutzungsmöglichkeiten noch einmal deutlich
welche zusätzlichen Möglichkeiten ergeben sich und welche GCAM-Version nutzt du? Werden alle drei Brennweiten korrekt angesprochen?

phone-company schrieb:
Ich muss mal checken ob ich mit Größe und Gewicht zurechtkomme...
ich mag ordentlich Gewicht und Größe und bin das auch gewohnt aber beim Nubia Z60 ist das tatsächlich schon bemerkenswert. Da wird sich so mancher Interessent schwer tun, zumindest anfangs
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 85950
@Ghost
zu 1: nein, die wird über EDL geflasht.

zu 2: bei allen Gcam Mods kannst du alle 3 Linsen nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: 581615
ich habe die aktuelle 9.1irgendwas von BSG und BigKaka drauf und kann alle Kameras ansprechen. Zickig sind sie bei KugelPanos (geht mal und dann wieder nicht) und beim Wechsel zwischen den Kameras (entweder muss man eine Weile warten oder das Display kurz aus- und wieder einschalten. Eine ältere BigKaka-Version stürzte bei DNG-Aufnahmen im UWW-Modus ab. Mit den GCams kann ich u.a. brauchbare 170mm DNG-Crops aus der Telekamera ohne Computer anfertigen. Wenn die KugelPanos grad gehen, ist das ebenfalls eine Funktion, die die Werksapp nicht bietet. Die Google-Profile empfinde ich als angenehmer bzw. ausgereifter als die ab Werk. Nubia übertreibt es zwar nicht so wie Samsung, aber die GCams sind noch mal besser. Ich bevorzuge grundsätzlich die Profile von BSG. Bigkaka hat manchmal zu hohe Kontraste, was aber wiederum beim Tele Sinn ergibt. Für Querpanos finde ich wiederum die Werksapp von der Bedienung her besser, wenn sie nicht grade überbelichtet und die Lichter in den Wolken ausbrennen (im JPEG nicht korrigierbar). Es gibt bei den GCams haufenweise Funktionen zu entdecken, die die Werksapp nicht bietet, z.B. die einstellbare Anzahl von miteinander verrechneten Mehrfachbelichtungen bei Photon.

Hier ein DNG-Beispiel, das ich ohne Nachbearbeitung so verwenden würde (Link für 7 Tage aktiv):
Workupload
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 581615
Hat die Photographer Edition auch die Glas Rückseite oder ist das Kunststoff?
 
Schau mal in den Startbeitrag und klicke dort auf den link.
 
  • Danke
Reaktionen: Celler96
Ah okay. Dachte irgendwo gelesen zu haben das es auch Glas ist.
Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Schau mal Beitrag Nummer 26 an - dort steht etwas von Glas, das das Erscheinungsbild von Leder haben soll; so verkehrt warst Du nicht 😉
 

Ähnliche Themen

DortmunderJung
  • Gesperrt
Antworten
2
Aufrufe
170
hagex
hagex
Pandybaer
Antworten
23
Aufrufe
711
Pandybaer
Pandybaer
K
Antworten
3
Aufrufe
419
Eagle19
Eagle19
RealZac
Antworten
2
Aufrufe
289
RealZac
RealZac
Anubis-Android
Antworten
0
Aufrufe
273
Anubis-Android
Anubis-Android
Zurück
Oben Unten