OnePlus 10 Reihe: Allgemeine Diskussion (Gerüchte & Spekulationen)

  • 213 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Extem Edition in weiß/schwarz mit 512GB verfügbar ab 01.03.22 in China

微博

1645461025094.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses, ZiegevonNebenan und IceMan
Die Farb Variante sieht richtig edel und wunderschön aus

Wenn ich ein OP 10 Pro kaufen würde nur in dieser Farbe

Gerade mit dem neuen Kamera Design in schwarz passt das sehr gut
 
  • Danke
Reaktionen: Scum
Joah, schwarz weiße Handys schauen immer gut aus. K.a. warum das so wenige Hersteller behirnen.

Trotzdem ist das Ding nicht gerade schön, der Ring Blitz hässlich und das gesamte Telefon so stabil wie ein Eisriegel im Hochsommer.
 
  • Danke
Reaktionen: Abramovic und Hermes
Das 7 Pro oder 7T Pro in weiß war mit Abstand das schönste OnePlus. Würde auch immer zu weiß greifen aber dann versauen die es immer, wie mit silber Rahmen (siehe S22 Ultra) oder damals die Frontseite weiß mit schwarze Balken ums Display rum...
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Langsam taugt der Akku von meinem OnePlus 8 Pro nichts mehr - wäre toll, wenn OnePlus also mit der Auslieferung in Deutschland beginnt :D.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Immerhin wäre ein Kunde den dann sicher 👍🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: benny1313, Scum und ses
Ja wann genau soll den nun das 10er bei uns in D auf den Markt Kommen?
In China ist es ja schon längst draußen.

Wie wird es beim 10er sein, hab mal was gelesen das es ein Update wieder auf OxygenOS geben soll und nicht ColorOS?
 
Nicht verwirren lassen. Mit OxygenOS ist nicht das ehemalige reine OxygenOS gemeint, sondern das Oxygen mit ColorOS Unterbau und Oxygen Launcher (OP nennt es dennoch weiter OxygenOS). Ist dasselbe wie aktuell beim A12 Update auf 9 Pro. Das bassiert auch auf ColorOS (sieht man ja im System). Nur das neue Unfied Oppo-Oneplus OS wurde verschoben, welches mit 10 Pro schon kommen sollte. Deswegen jetzt zurück zu OxygenOS 12 mit ColorOS Unterbau.

Release in EU nach wie vor März.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
OK, danke für die Info.
Wirst du es dir kaufen?
Ich bin ja mega unschlüssig da eben dieses ColorOS das ganze Phone ,, kaputt" machen soll, selbst kann ich es ja nicht beurteilen.

Bei mir steht neben dem 10 Pro auch noch das Xiaomi 12 Pro / Ultra wie auch Samsung Galaxy s22 Ultra auf der Liste.
Letzteres hätte ich nie im Leben noch mal dran gedacht dort zu kaufen, aber es soll anscheinend mega sein.
 
Ne, ich kaufe es mir definitiv nicht. Vorerst kein Oneplus mehr, nicht nur wegen ColorOS. Ich schau mir erst einmal die Entwicklung an die man gehen wird. Oneplus hat ziemlich nachgelassen auch in Sachen Updates von älteren phones. Nicht umsonst hat man aktuell in Social Media Tweets heftige User Kritiken bekommen.

Als Alternative blieben für mich im Android Sektor nur Google und Samsung. Aber ich bin im Oktober auf das iPhone 13 Pro Max gewechselt, bin super zufrieden und bleibe erst einmal bei Apple. Mal schauen was bis Ende des Jahres noch im Android Sektor so kommt.
 
OK, so geht mir eben auch, man ließt generell nicht viel positives mehr über Oneplus, leider.
Hab selbst noch das 6T was echt top ist, aber eben von der Leistung merklich etwas nachlässt.
Aber zu dieser Zeit als ich es gekauft hatte, da war Oneplus wirklich noch top und weit oben bei den Usern.

Das Google wollte ich kaufen, das 6 Pro, aber da dort der Fingerprint Probleme mache soll, zudem überhaupt keinen Faceunlock hat fiel es sofort weg, no Go.

Bleibt also nicht mehr viel über:
Am meisten reizt mich gerade aktuell das S22 Ultra wenn ich ehrlich bin, obwohl ich früher sagte nie wieder ein Samsung zu kaufen.;)
 
  • Danke
Reaktionen: AstaBeagle
Oneplus ist halt da Samsung nicht liefert einer der wenigen Hersteller die noch halbwegs brauchbare Software mit einem Snapdragon Chip und sonst auch guter Hardware liefern.
Beim S21 FE gibts ja auch eher alte als aktuelle Technik.

Xiaomi und ähnliche Chinesen sind bei mir ohnehin komplett raus nach meiner letzten Erfahrung mit Updates und Custom Launcher Problemen etc., abgesehen davon das ich Xiaomi Privacy Technisch gar nicht traue - war halt ein Versuch mit dem F3.

Ist halt echt schade das Oneplus so die Software Updates vernachlässigt bzw. auch etwas in die Richtung geht zu viele Smartphones zum vernünftig pflegen bringt für die Größe der Abteilungen - reine Vermutung!

Mit meinem Oneplus 7 Pro war ich bei einigen Software Details sehr happy die mir dann einfach beim F3, Pixel 6 Pro oder S20 FE etwas gefehelt haben - Samsung noch das beste - leider keine Snapdragons...
 
Wenn Google für das 6Pro mit dem Update kommt auf Faceunlock, dann denke ich würde ich dieses kaufen und allen anderen vorziehen.
 
Ich glaube das Update kommt nicht mehr - sonst wäre es schon längst gekommen. Kann ja nicht so lange dauern…..

Samsung mag zwar kein SD (abgesehen von den FEs) verbauen, aber immerhin ist deren Software noch ok (im Gegensatz zum Grauen einer Mi UI mit Bloatware ohne Ende usw), sie liefern Updates (momentan sogar schneller als Google) und bieten eine lange OS Update Politik.

Aber ja, Google würde ich dennoch bevorzugen, nur wenn Google nicht liefert (was meiner Meinung nach gerade beim 6 Pro noch der Fall ist) käme für mich im Android Sektor nur noch Samsung infrage.

Aber das muss jeder selber wissen….Bei Oneplus ist halt leider zur Zeit vieles unklar. Ich will hier nicht vom Untergang reden (wie im entsprechenden Thread hier im OP Allgemein Forum), aber es ist halt leider nicht absehbar, was in einem oder zwei Jahren passiert. Meiner Meinung nach wird Oneplus den Fokus klar auf China, Indien und Co legen weil BBK Oppo hier in den EU deutlich pusht und auch ansonsten wird Oppo bei BBK bevorzugt. Daher mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

DerKomtur
Antworten
0
Aufrufe
208
DerKomtur
DerKomtur
M
Antworten
10
Aufrufe
541
Hustenstorch
Hustenstorch
Zurück
Oben Unten