Oneplus mit oder ohne root?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
aTg!s

aTg!s

Stamm-User
287
Hi zusammen,

eine Frage in die Runde: Ich habe jetzt schon mehrfach von diversen Bugs oder Problemen mit Apps gelesen, wenn das Gerät gerootet ist oder eben auch andersherum wenn es nicht gerooret ist.

Klar, Banking-Apps funktionieren dann nicht, aber ebenso habe ich gelesen, dass eine Firmware-Version zu 99% Bugfrei sei wenn gerootet. 🤔

Ich möchte allerdings kein root. Ich möchte das Smartphone wie jedes andere auch (z.b. Samsung) mit voller Kompatibilität zu allen Apps etc. verwenden. Weil mir einfach die Hardware gefällt!

Wäre das Oneplus dann das richtige für mich, oder muss ich mich auf "gebastelt" einstellen (z.b. nach jedem Update)?
 
Also, ich hatte zahlreiche (>10) gerootete Geräte, früher war das Pflicht und die erste Amtshandlung, wenn ich ein neues Gerät bekam. Beim Oneplus Nord habe ich das erste Mal darauf verzichtet, weil mittlerweile jede Menge Dinge auch ohne root individualisierbar und gut einstellbar sind. Ich bin der Meinung, dass das Rooten in den allermeisten Fällen nicht mehr nötig ist. Klar, ein Nandroid BU wäre toll, aber dafür müsste man eben auch auf Vieles verzichten... Root ist halt immer auch das (zugegeben mittlerweile kleine) Risiko, einen Briefbeschwerer zu produzieren, man muss halt verdammt gut informiert sein, dann kann man mit Magisk teilweise auch die Banking Apps ans Laufen kriegen. Ich hab mir die Hörner abgestoßen, der Adrenalinspiegel ist auch so in Ordnung, mittlerweile hab ich ein Oneplus 12 mit 16GB und 1 TB, das wär mirzu schade, um es bei einem Fehler zu himmeln...
Bezüglich der Bugs wage ich zu behaupten, dass bei den gekochten ROMs die Möglichkeit der Fehler etwas höher sein mag, aber in der Regel sind die auch auf Herz und Nieren getestet. Mir ist aber immer wieder passiert, dass meine Lieblingsroms (AICP z.B.) irgendwann sang- und klanglos für mein Modell eingestellt wurden, wass einen dann erneut vor Herausfordeungen stellt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und grillelucks86
Also summa summarum doch "gebastel"? 😬
 
Früher ja, heute nein
 
Wenn Banking-Apps Probleme mach sind mir bekannte Fälle Sparkasse & ING.
Bin bei der Postbank & habe mit Root keinerlei Probleme!
Hab jetzt 2 oder sogar 3 Updates ohne Root genutzt & muß sagen, daß mir die Werbung & eingeschränkte Nutzung per Private DNS (Forge) echt genervt hat.
Habe jetzt mir der 503 wieder das init-boot geflasht, um adaway mit passenden Listen zu nutzen, das is ein massiver Unterschied!
Die Moddingszene is halt nicht mehr die gleiche wie damals, da es für vieles Apps gibt (klwp, Edge Benachrichtigungen,...).
Mit Magisk-Modulen hab ich mich zu wenig beschäftigt, da leider auch wenig hier besprochen wird.
 
Die Grundfrage ist doch ob man ein OnePlus 12 ohne Root nutzen kann. Ich frage eher warum Root Zugriff? Ein OnePlus Gerät ist auch nichts anderes als z.B. ein Samsung Gerät und Root ist nicht nötig. Auch OnePlus braucht keine Bastellösungen um normal genutzt zu werden wie fast alle Android Smartphones seit 10 Jahren.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk und aTg!s
Also, ich nutze auch adaway als VPN und das klappt eigentlich ganz gut bis auf manchmal nicht funktionierende Weiterleitungen...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Aussage: "Die Grundfrage ist doch ob man ein OnePlus 12 ohne Root nutzen kann" ist für mich ziemlich unsinnig, da das Gerät ja ohne Root auf den Markt kommt und so die überwiegende Mehrheit zufriedenstellt. Nutzen kann man es natürlich, also ist diese These m.E. abwegig. Die Frage, ob man ein Gerät rooten soll, hat auch nichts mit den zu erwartenden Bugs zu tun: Bugs gibts immer, sowohl in Original als auch in Custom Roms. Ich würde jetzt mal behaupten, dass die Wahrscheinlichkeit für Fehler bei gut gekochten Custom-Roms nur gering höher ist als bei Original Roms. Da aber einige Teile der CRs auf Bestandteilen der Originalen beruhen, andere nicht, folgt daraus, dass in den nicht originalen Teilen weitere neue bzw. zusätzliche Fehler drin sein können. In der Regel gibt es wesentliche Bugs bei neueren Geräten, und mit jedem Update sollte(!) die Zahl der Fehler weniger werden. Ich denke, die Entscheidung, ein Gerät zu rooten hat eher wenig mit den zu erwartenden / bestehenden Fehlern zu tun als mit den speziellen Aufgaben/Anforderungen, die ich an ein Gerät habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch! Dann habe ich da vielleicht etwas falsch interpretiert.
Ich war der Annahme, dass die Oneplus Geräte gerootet sind bzw gerootet werden müssen.

Danke für die Infos!

Ich würde nämlich eventuell nach meiner S25+ Retoure und wenn das Austauschgerät wieder die gleichen Fehler aufweist, auf das OnePlus umsteigen. Daher soll das Oneplus "einfach so" ohne root genutzt werden.
 
Das geht so völlig problemlos, ich mache das seit einigen Monaten und freue mich über eine Super Performance und eine tolle Kamera, und mein Gerät habe ich aus China importiert. Inm Falle des China Imports musst du allerdings auf dem eSIM Support verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gesehen, dass ich bei Amazon inkl. Payback ~700€ bezahle.
Lohnt sich dann überhaupt ein China-Import?
 
  • Haha
Reaktionen: aTg!s und Platinumviper
Kommt auf die Speichergröße an: ich habe für 16GB + 1TB 725 € bezahlt im Novermber 2024
 
@aTg!s Ich sage es mal so, es ist bereits ca.1 Jahr her wo ich ein OnePlus 12 für ziemlich genau 600 Euro importiert habe. Gibt es wirklich im Augenblick keine besseren Angebote?

 
@Heiko-K Welche ähnlichwertige besserpreisige Alternative würdest du vorschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da gerade preislich nicht Uptodate aber vielleicht etwas warten bis der Nachfolger etwas günstiger in der globalen Version gibt. Die China Version des OnePlus 13 bekommt man im Augenblick für 650 Euro gerade so wieder los, da man diese nicht mehr einfach zur Global umflashen kann. Vielleicht auch mal das Oppo Find X8 Pro im Auge behalten, was auch ich nutze und z.B. bei gomibo.de bei unter 900 Euro angelangt ist und meiner Meinung nach das bessere Gerät ist.
 
Wie ist das bei Oppo mit den Updates??
 
@borisku oppo und OnePlus ist ein Schuppen. Das tut sich nichts in Sachen Updates.
Ich habe ein OnePlus 11 ohne root und der gleichen. Verstehe auch nicht wofür man das braucht. Oxygen läuft völlig ohne Probleme, Updates kommen eigentlich regelmäßig.
 
allsquare schrieb:
Ich glaube, ohne root darf man hier garnicht mitreden ;)
Verunsichere ihn/sie nich noch, hats schon schwer genug mit nem Samsung!
 
Ich denke die Sache ist gelöst! Von den ganzen China-Geräten finde ich Oneplus am besten.

Danke euch allen
 
Hi, ich habe doch noch eine Frage.
Ist 676€ für 512GB ein guter Preis?
 

Ähnliche Themen

Reddamn
Antworten
2
Aufrufe
251
Reddamn
Reddamn
Platinumviper
  • Angepinnt
2 3
Antworten
57
Aufrufe
2.975
dotfifty
dotfifty
Z
Antworten
7
Aufrufe
722
zulu-dr
Z
AndroMeise
Antworten
1
Aufrufe
287
AndroMeise
AndroMeise
B
Antworten
2
Aufrufe
311
Bibo1234
B
Zurück
Oben Unten